Kopf oder Zahl - Theaterstück und Filmpremiere von Alanus Studenten

Kopf oderZahl Foto Alanus HochschuleEine Ledercouch auf der Bühne, daneben ein Kasten Bier, zwei Männer und eine Frau sitzen herum, trinken, rauchen, essen Chips und reden – vor ihnen ein Laptop und ein Fernseher. Das ist die Szenerie von „Kopf oder Zahl“, dem kurzen aber intensiven Theaterstück, das Swetlana Saam, Lucas Sánchez und Christian Haupt am 12. April erneut an der Alanus Hochschule zeigen. Die mittlerweile 45-minütige tiefsinnige und gleichzeitig sehr unterhaltsame Inszenierung haben die Schauspielstudenten selbst entwickelt.

Mit teils ernsthaftem, teils vergnügtem Ton übt das Stück gesellschaftliche Kritik: Bundeswehreinsatz am Hindukusch, NSA-Skandal, Umweltschutz, das Schulsystem, ADHS, Facebook und das Überangebot an Medieninhalten – in bierseliger Atmosphäre diskutierten die drei Figuren auf der Bühne nahezu alle gesellschaftlichen und politischen Themen, unterbrochen von Videoeinspielungen aus Werbespots, Youtube-Filmen und Zeichentricksequenzen. Die daraus resultierende Konfusion wird in packenden Monologen gegenwärtig, die Anlass zum Nachdenken geben.

Verwoben mit aktuellen Nachrichten aus dem politischen und gesellschaftsrelevanten Geschehen, ist jede einzelne Vorstellung immer wieder neu und inhaltlich einzigartig.

Am selben Abend ist auch die Premiere des gleichnamigen Films: In ihm zeigt Regisseur Aljoscha Zöller, ebenfalls Schauspielstudent der Alanus Hochschule, die unmittelbare Vorgeschichte der drei Protagonisten, wie sie ihren Alltag verbringen und an welche Grenzen sie dabei stoßen. Der Zuschauer lernt die Figuren und ihre Eigenheiten kennen und wird in die Thematik eingeführt.

Spieltermin:
Samstag, 12. April 2014, 19.30 Uhr
Karten: 8,- Euro, ermäßigt 4,- Euro, erhältlich an der Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn oder telefonisch unter 02222 9321 1247

Veranstaltungsort:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Großer Saal, Campus I, Johannishof, 53347 Alfter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.