HINTERHOFSALON - Der Kultursalon im Herzen von Köln im Mai 2014!

Hinterhofsalon MaiIm Belgischen Viertel gelegen, lädt der "HINTERHOFSALON" Sie auch im neuen Jahr wieder zu kulturellen Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Kunstausstellungen u.v.m ein.
Ebenso finden auch zahlreiche Seminare, Vorträge, Workshops, statt.
Unter der Woche werden regelmäßige Kursreihen angeboten.

Werfen Sie doch einfach einen Blick auf unser vielseitiges aktuelles Kulturprogramm unter: www.hinterhofsalon.de

PROGRAMM Mai 2014

*Konzert Fr. 02.05., 20.00h, 10 €
Tangoyim Klezmer, jiddische Lieder und Tangos.
Mit Geige, Akkordeon und Klarinette nimmt das Duo Tangoyim den Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch Osteuropa, über den Balkan bis hin zur versunkenen Welt des jüdischen Shtetl und weiter ins Amerika der 20ger Jahre.

*Konzert Sa. 03.05., 20.00h, 6 €
TOLGA Türkisches Gitarrenkonzert mit Gesang.
Der Musiker gibt die Vielfalt und Wandlungsfähigkeit der Klänge wieder; Orient trifft auf Okzident!
Soul, Flamenco, Rock und Pop verschmelzen in romantischen Balladen und rhythmischen Songs!

*Bühne So. 04.05., 19.00h, 15 €
HAT JEMAND ADAM GESEHEN?
Im Rahmen des Sommerblutfestivals 2014 zum Thema "TABU" präsentiert die Schauspielerin Johanna Holembowski in dem Einpersonenstück Tabus in unserer Gesellschaft.... Eva und Adam, Biobauernhof statt Garten Eden. Eva hat das höchste Tabu gebrochen und in den roten Apfel vom Baum der Erkenntnis gebissen. Die Schlange hat sie verführt. Nun sind sie aus dem Paradies verbannt und müssen auf einem Biobauernhof leben. Hier holt sie die Dualität schnell ein und schwerwiegende Probleme sind vorprogrammiert. Kain erschlägt Abel, Adam haut ab. Eva muss sich ihrem Schatten stellen. Sie versucht sich zu erinnern an die Frau, die sie mal war. Damals im Paradies waren sie doch glücklich! Dürstend nach sexueller und sinnlicher Erfüllung, macht sich Eva auf die Suche nach ihrer ursprünglichen Weiblichkeit. Wer ist sie ohne Tabuisierung, wer will sie sein, wenn sie ihr Leben neu beginnt?

*Puppentheater für Kinder Fr. 09.05., 16.00h, 9 €/6 €
Rotkäppchen und der Wolf Papperlapupp! lädt in den Märchenwald ein und verquickt auch dieses klassische Märchen wieder mit viel Musik und Gesang.
Dorothea Viehmann ist sauer: Sie hat den Grimmschen Brüdern alle ihre Märchen erzählt und die haben sie nicht einmal im Vorwort ihrer berühmten Märchensammlung erwähnt. Wie die Geschichte von Rotkäppchen und dem Wolf verlief, möchte sie jetzt selbst zeigen und verheddert sich in ihrem eigenen Märchen. Aber da sind ja zum Glück auch noch die Kinder, die alle mithelfen dürfen, damit die Sache ein gutes Ende nimmt und zum Schluss der richtige Übeltäter überführt werden kann.

*Bühne Fr. 09.05., 20.00h, 10 €
Improkalypse Unterhaltsames Improtheater mit Sprache und Gesang.
Improvisationstheater ist das Unvorhersehbare. Das Publikum gibt eine Vorgabe und die Schauspieler spielen eine Geschichte und erfinden neue Sachen. Lachen ist vorprogrammiert.

*Konzert Sa. 10.05., 20.00h, 15 €
Feira De Mangaio Ein Musikabend mit dem D`ACCORD Quartett.
Im kargen Nordosten Brasiliens ist eine Musik entstanden, die auf den Forrófesten gespielt wurde, schlicht, virtuos und schön. Im Mittelpunkt steht das Akkordeon, die Sanfona. Musikbesetzung: Christoph Fischer - Trompete, Flügelhorn Johannes Zink- Gitarre, Wilhelm Geschwind - Bass & Percussion, Guntram Freytag - Accordion, Reeds, Arrangements

*Konzert Sa. 17.05., 20.00h, 12 €
ANTIQUARIAT Gypsy Swing Konzert mit zwei Gitarren, Geige, Kontrabass und Gesang.
Das Quintett um die französische Sängerin Marion Preus hat sich auf eine musikalische Reise begeben und wertvolle Antiquitäten aufpoliert. Dabei ist es zwar an die Tradition von legendären Gruppen wie Django Reinhardts »Hot Club de France« verpflichtet, limitiert sich aber keinesfalls auf jenen Stil, sondern im Gegenteil: Es hat sich zur Aufgabe gemacht mit modernen Ausdrucksformen und durch Eigenkompositionen den Stil weiterzuentwickeln. Ebenso hat sich »ANTIQUARIAT« auf die Fahne geschrieben, Musik mit vorwiegend deutschen Texten einem generationsübergreifenden Publikum darzubieten.

*Vernissage So. 25.05., 17.00h – 18.00h
Spurenelemente Ausstellung/Vernissage der Kölner Künstlerin Havva Sari.
Spuren sind Elemente von Kommunikation, Inspiration, Zivilisation, Imagination oder Sinnlichkeit. Spurenelemente zu finden ist spannend, aufreibend, erkenntnisreich, glückselig, weiterführend. Sie zu finden und „aufzuzeichnen“ kennzeichnet das Werk der in Istanbul geborene Künstlerin Havva Sari. Havva Saris Spurensuche entfaltet sich in der Faszination von Farbfeldern in kräftigen Acrylfarben.

*Konzert So. 25.05., 18h, 15 €
„Tagträume im Frühling“
Konzertabend rund um das Thema Frühling präsentiert die Jazzband „Memories of Jazz“. Sanfte, durchgängig entspannende, vor Lebensfreude sprühende Melodien sind Gegenstand des Frühlingsprogramms mit dem Pianisten Andreas Orwat, der Sängerin Heike Kraske, dem Trompetenvirtuose und Flügelhornist Erwin Dieterich, am Bass Werner Witzel und Udo Kempen am Schlagzeug.

*Literatur Fr. 30.05., 20.00h, 10 €
LESE-FESTIVAL - - - REISE. SOMMER. AUF GEHT'S!
Autoren lassen uns ...träumen ...staunen ...mitreisen. Texte über ferne Orte und gar nicht so ferne Erlebnisse. Eine Lesung mit sieben Autoren und einem Pianisten. Mit: Adrienne Brehmer, Barbara Klein, Christa Lehmann, André Krajewski, Michael Steffens, Monika Stolzenberg und Chrizz B.Reuer. Piano: Michael Thobrock. Auf höchst poetische Weise werden wir in dieser Lesung entführt nach Osteuropa, haben Anteil am Ausgewandert Sein nach Kanada, folgen sinnbildlich einem "Weltenbummler". Ebenso switchen wir mit einem Autorenpaar von "Anderswo" über Brügge nach Luxemburg und Singapur Dazu gibt es sehnsüchtig-einfühlsame Pianokaskaden und – Kompositionen.

HINTERHOFSALON
Der Kultursalon im Herzen von Köln
Inh.: Anja Reuther
Aachener Str. 68
50674 Köln
Telefon: 0221 / 1397116
Mobil:   0178 / 6866765
E-Mail: info@hinterhofsalon.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.