Farbige Inszenierung und KunstRaum Tannenbusch - Partizipatorisches Kunstprojekt der Alanus Hochschule wird bei Songfestival präsentiert

Alanus image001Intensiv leuchtende Farbbanner werden am 12. Juni die Kulisse für das Songfestivals „Tannnbusch singt“ im HIT-Center Tannenbusch-Mitte bilden. Sie sind der Beitrag von Kunststudenten der Alanus Hochschule, die schon seit 2012 mit Bewohnern des Bonner Stadtteils künstlerisch arbeiten. Ergebnisse aus diesen vergangenen Kunstworkshops werden ebenfalls am 12. Juni präsentiert: Interessierte sind herzlich zur Ausstellung in den sogenannten „KunstRaum“ im Chemnitzer Weg 3 eingeladen. Mit dieser Präsentation verabschiedet sich der „KunstRaum“ aus dem Chemnitzer Weg, um ab 1. Juli in unmittelbarer Nähe, im Brieger Weg 16/18, beheimatet zu sein.
 
Die künstlerischen Workshops boten die Kunststudenten unter der Leitung von Malereiprofessorin Ulrika Eller-Rüter in den vergangenen Wintermonaten an. In den vier- bis fünfwöchigen Kurse konnten die Kinder aus der Nachbarschaft unterschiedliche künstlerische Medien – von Malerei über Installationen aus Fundmaterialien im Außenraum bis hin zu Animationsfilm – ausprobieren. Auch ein großes Mosaik in der Ostpreußenstraße ist in einer gemeinsamen Kunstaktion der Kunststudenten mit Bewohnern vor Ort im vergangenen Herbst entstanden. Kunst und künstlerisches Arbeiten, so ist das Anliegen in allen Projekten, wurde zum Mittel der Kommunikation, das auch Potentiale für Veränderungen aufdecken kann.
 
Unterstützt wird das partizipatorische Kunstprojekt von der Stadt Bonn, dem Stadtteilfond Tannenbusch sowie von der Wohnungsgesellschaft Deutsche Annington. Letztere stellt ab Juli auch den neuen, viel mehr Platz bietenden Raum mit separatem Eingang im Brieger Weg zur Verfügung. „Wir werden viel öffentlicher und präsenter im Stadtteil sein – das belebt die künstlerische Arbeit mit den Menschen aus Tannenbusch sicher noch einmal mehr“, freut sich Malereiprofessorin Ulrika Eller-Rüter, die das Projekt vorantreibt. Ab Herbst bieten Kunststudenten dort wieder Workshops zu verschiedenen künstlerischen Disziplinen an. Ihnen wird dadurch ermöglicht, ihre Kenntnisse in Kunstvermittlung und Kulturpädagogik in der Praxis zu erproben.
 
Ausstellung während „Tannenbusch singt“
12. Juni 20174 // 16.00 bis 19.00 Uhr
Chemnitzer Weg 3
Bonn-Tannenbusch

Internet: http://www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.