14.Juni 2014 - Aktion Kultur-Kreis "Künstler helfen Künstlern"

Plakat Workshop Martina Scholl Juni14 Entwurf Norbert KaluzaIm vergangenen Jahr wurden 2 kostenlose Workshops erfolgreich in der AWO durchgeführt und die diesjährige Künstlerin die letztes Jahr selber an einem kostenlosen Workshop teilgenommen hat, dieses mal am 14. Juni 2014 ab 14 Uhr, ihr eigenes Wissen zu „Rost in der Malerei“ an die lernwilligen Teilnehmer kostenfrei vermittelt. So ist dieses Konzept auch gedacht, das die Schüler zu Lehrer werden und was zurückgeben. Denn jeder ist in etwas Gut.
Nun ist es wieder soweit, das Projekt „Künstler helfen Künstlern“ vom Kultur-Kreis.de geht in die nächste Runde!

Ich freue mich sehr, dass unser langjähriges Mitglied Martina Scholl aus Leverkusen Ihr Wissen zum Thema "Rost in der Malerei" einen kostenlosen Workshop beim Projekt „Künstler helfen Künstlern“ im neuem KunstRaum "Einfach Da" geben wird.

Eine einmalige Gelegenheit von der Malerin den Umgang mit "Rost in der Malerei" zu erlernen und spannende Effekte damit zu zaubern.
Dies ist ein kostenloser Workshop für Künstlern.

Eigenes Material erforderlich! Mehr Infos zum Projekt und Material dazu unter: www.kultur-kreis-on-tour.eu/projekte-2015/kuenstler-helfen

Voranmeldungen: Mitglieder: im Beitrag im Forum www.kultur-kreis.de Gast-Künstler: per E-Mail an kultur-kreis.de@email.de

SAMSTAG, 14. JUNI ab 14:00 Uhr Dauer ca. 3 Stunden

KunstRaum EinfachDa Breidenbachstraße 13 - 17 51373 Leverkusen

Ein Projekt von www.kultur-kreis.de 

Quelle: Petra Müllewitsch Kuratorin KunstRaum EinfachDa Hauptstrasse 96 51373 Leverkusen - Wiesdorf www.muellewitsch.de

Kultur-Kreis Projekte: www.kultur-kreis-on-tour.de
Alle 4 - 6 Wochen Künstlertreffen + Offener Bühne http://www.jazz-lev.de/veranst/club/2014/140415.html

www.kunst-gegen-leerstand.eu
Kultur, Kunst und Business: www.kuk-live.de
Kunst und Kultur Forum - www.kultur-kreis.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.