Konnichiwa Kyoto! Guten Tag Kyoto - Interkulturelle Kölner Künstler grüßen mit Bildern aus Japans Dichtkunst - noch bis zum 02.Nov 2013

konnichiwa-kyoto-guten-tag-kyoto-galerie-am-ursulakloster-koeln 5442751 175Das über die Innenstadt Kölns verteilte Ausstellungsprojekt zeigt in Malerei, Grafiken, Skulpturen, Video, Installationen und Performance Bilder und Geschichten aus der alten und neuen japanischen Literatur. Die kulturelle Spannbreite geht vom "Kopfkissenbuch der Dame Shonagon" aus dem Jahre um 1000 nach unserer Zeitrechnung, der Gründung der neuen "Residenz des Friedens und der Ruhe", "Heian-kyo" zu Heian, dem heutigen Kyoto, über Heikus, Mangas bis hin zu aktuellen Internet-Blogs wie dem "Fukushima Diary".

Mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern wird ein interkultureller Blick auf die Literaturgeschichte Japans geworfen.

Die Ausstellung ist eine Kooperation zwischen der Galerie am Ursulakloster mit Kölner sowie internationalen Künstlerinnen und Künstlern, Dozentinnen und Dozenten sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Kunstbereich vom Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung (KIK), der Bildungseinrichtung Kum&Luk sowie der Jugendkunstschule Köln e.V.

KuratorInnen: Margarete Rettkowski-Felten, Michaela Jordan, Kunstkreis St. Agnes Schirmherrschaft: Bezirksbürgermeister Andreas Hupke

Ausstellung noch bis zum 02.November 2013
Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 16 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung

Galerie am Ursulakloster
Ursulakloster 21
50668 Köln - Altstadt/Nord

Ausstellende Künstler: Marga Rettkowski-Felten, Kyrill Koval, Viviana Meretta, Dr. Abdelhag El Dodo, Doris Strade, Hasan Hüseyin Deveci, Michaela Jordan, Peter Nettesheim.  Performance: Silke Möckel

Weitere Informationen unter Japanisches Kulturinstitut: http://www.jki.de/

hasan1Koeln-InSight Künstlertipp: Hasan Hüseyin Deveci / www.hhdeveci.de

Ausstellung "Konnichiwa Kyoto! Guten Tag Kyoto!" im Rahmen der Feierlichkeiten „50 Jahre Städtepartnerschaft Köln - Kyoto“ mit den Künstlern
Hasan Hüseyin Deveci, Peter Nettesheim und Michaela Jordan in der St.Agneskirche Die Künstler zeigen schwebende Haikus, hölzerne Skulpturen und ein interreligiöses Mosaik.
Organisiert durch den Kunstkreis St. Agnes in Zusammenarbeit mit der Galerie am Ursulakloster.

St. Agneskirche
Neusser Platz 18
50670 Köln

Quelle: http://www.stadt-koeln.de/6/veranstaltungskalender/11317/
Quelle Foto oben:mijo13

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.