Komplex 6.7 - Kunstausstellung von Studenten der Alanus Hochschule in der Alten Feuerwache Köln

komplexUnter dem Titel „Komplex 6.7" zeigen sechs Absolventen des Bachelorstudiengangs Bildende Kunst der Alanus Hochschule ein Wochenende lang ihre Abschlussarbeiten. In der Alten Feuerwache Köln sind Objekte, Rauminstallationen, Malerei und Performances zu sehen.

Nino Alonso präsentiert installative Raumkörper aus den Trockenausbausystemen der heutigen Bau- und Architekturlandschaft. Durch die Gips- und Holzkartonagen entsteht eine Atmosphäre von rauer Unfertigkeit – Fragmente, die dem Rezipienten die Fertigstellung des Gezeigten selbst überlassen.

Lisanne Büchele stellt eine stalagmitenartige Bodeninstallation aus Gips-Pyramiden aus. Durch die verschiedenen Größen der Raumkörper erreicht die Künstlerin einen Déjà-vu-Effekt zu zeitgenössischen Werken der Kunstgeschichte.

Anna Knodt, Malerin und selbsternannter „Harlekin", überprüft aus einer „ex-zentrischen" Position ihr gespiegeltes Selbstbildnis. In ihrer Malerei sucht sie durch ihr künstlerisches Handeln nach Wahrheiten.

Jakob Roth lotet die Möglichkeiten eines surrealen Flügels ohne Ton aus und findet darin das prustende Gelächter eines Verlachten.

Johanna Schlenk zeigt ein Kunst-Pamphlet als Performance in drei Teilen: „Meine laute, zarte, gewaltvolle, vernünftige, lyrische, ästhetische, grausame, bedachte, fundierte, gewitzte, witzige, alberne, überspitzte, ehrliche, einsame, gemeinsame Sprache werde ich sprechen, bis es nichts mehr zu sagen gibt", so die Künstlerin.

Marijke Smit beschäftigt sich in ihrem Werk mit dem Übergang vom Leben zum Tod und visualisiert die Lichtwahrnehmung im Übergangsbereich des Sterbeprozesses.

Vernissage
30. Januar 2015, 19.30 Uhr, mit einer Performance von Johanna Schlenk

Finissage
01. Februar 2015, 11.00 Uhr

Ausstellungsort
Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.
Melchiorstraße 3
50670 Köln

Öffnungszeiten
Fr 30. Januar, 19.30 – 24.00 Uhr
Sa 31. Januar, 11.00 – 21.00 Uhr
So 01. Februar, 11.00 – 18.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Quelle: http://www.alanus.edu

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.