30.11. und 01.12.2013 - Gemäldeausstellung von Helga AVA Colden in Köln Ehrenfeld

plakat ava 15b
Die Sozialistische Selbsthilfe e.V.(SSM) aus Köln -Mülheim bekam im Sommer 2011 das überraschende Angebot, den Nachlass von Helga Colden zu übernehmen.
Die Künstlerin verstarb 79.jährig im Jahre 2009. Sie hatte ihre Bilder, 2000 dem Kölner JobCenter als Dauerleihgabe überlassen und verfügt, dass ein soziales Projekt ihren Nachlass verwalten solle.
Vermittelt über den ehemaligen Leiter des Sozialamtes Arnd Schwendy wurde das SSM zum Nachlassverwalter der Gemälde.  

50.ig der 80.ig Bilder

Finissage 30.November 2013 "KAIROS" Der Gott für den richtigen Zeitpunkt - Guillermo Malfitani / A. Vietz

kairos

Während Chronos die alten Griechen als Gott der Zeit permanent umgab, war Kairos der schlüpfrige Gott der Gelegenheit. Seinen Hinterkopf schmückte eine Glatze, dafür wuchsen Haare an der Stirn – so die Vorstellung. Wer ihn erwischen wollte, musste die Gelegenheit also beim Schopfe packen!

Für Künstler ist Kairos besonders wichtig, bringt er doch auch in schwierigsten Phasen die richtige Inspiration. Diese zu ergreifen – darin sind Künstler Profis, sozusagen Jäger des Kairos. Zwei dieser Jäger

Helena Katsiavara von Köln-InSight.TV im Interview - Rote Utopie im Kunsthaus Rhenania Köln

rote-utopie-iii-kunsthaus-rhenania-koeln 5572159 175
Köln-Insight .TV war zu Besuch bei der dritten Inszenierung der Reihe ,, Rote Utopie'' im Kunsthaus Rhenania, in der Bayenstraße 28, 50678 Köln. Nach Motiven des Buches ''Im Banne des Todes- Geschichten Russischer Selbstmörder,, von Swetlana Alexijewitsch - Trägerin des Friedenspreises des dt. Buchhandels.

Bei der „Rote Utopie“ Nummer 3 wirkte die Friedenspreisträgerin Autorin Swetlana Alexijewitsch mit. Die Motive ihres Buches „Im Banne des Todes“ in dem es um den Selbstmord von 800.000

05.12. - 08.12.2013 "Museum Textil" Ein Projekt für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen

Museum20Textil-e30b8069
Textilien in ihren verschiedenen Formen gehören zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit. Sie prägen den Alltag durch Kultur und Zeit, sind Ausdruck von Macht, schaffen magische Wirkung und stärken Identität. Daher lag es nahe, "Museum Textil" zu dem verbindenden Thema eines Projekts zu machen, mit dem sich Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zur Oberstufe in den Kölner Museen beschäftigten.

Kleidung und ihre Bedeutung vom Mittelalter bis heute, Fahnen, Accessoires und Kunstwerke

Köln-InSight gratuliert den Gewinnern des Fotowettbewerbs "Summer in the City - Mülheim im Sommer"

summer in the city Dorothea Weisel
Ausschlaggebend für diesen tollen Fotowettbewerb der Evangelische Kirchengemeinde Köln-Mülheim e.V., waren Gespräche mit Menschen in Köln Mülheim, deren Ansichten über diesen Stadtteil meist zweigeteilt sind. Während die einen meinen, Mülheim würde immer mehr runterkommen und verdrecken, sagen sich andere, Mülheim sei im Aufschwung und würde sich zu einem attraktiven Stadtteil entwickeln. Was es auch ist, eins muss klar sein, damit Mülheim mit den anderen Stadtteilen auch in Zukunft weiter

30.11.2013 - Ausstellungseröffnung: Altäre der Erotik von Sylvia Dölz & Volker Rauh

rauh doelz front klein
In der Gemeinschaftsausstellung von Sylvia Dölz und Volker Rauh widmen sich zwei Künstler mit unvergleichbaren Arbeitstechniken und aneckenden Sti¬en dem Thema “Altäre der Erotik”.

In ihrem vielseitigen Schaffen widmet sich Dölz Collagearbeiten, Bildhauerei und Acrylmalerei. Dem Display schenkt sie in dieser Ausstellung abstrahierte, verfremdete Papiercollagen provozierenden Ausdrucks. Interaktiv lädt sie die Besucher ein, sich mit Lupen von der filigranen, malerischen Klebetechnik zu

Weitere Beiträge ...

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop