18.Mai 2014 "Ausgewählte Kurzfilme 2014" Kurzfilmprogramm der ifs internationale filmschule köln

filmDie ifs zeigt ein moderiertes Programm aktueller Kurzfilme in Anwesenheit der Filmemacher.
Moderation: Christine Bernau, Johannes Duncker (Kurzfilmfestival Unlimited); (Dauer: ca. 100 Min.)

Alter Egon [Abschlussfilm / 15:00 Min.]
R: Levin Hübner, P: Fabian Wallenfels, B: Fabian Wallenfels u. Levin Hübner, K: Martina Di Lorenzo, S/SD: Jascha Viehl
Seine tote Mutter in der sterbenden Vorstadt und ein Kamin, den sein Vater Egon trotzdem fertig bauen will, zwingen Olaf, endlich Frieden mit seinem Vater zu schließen. Preise & Festivals: Publikumspreis in der Kategorie Kurzfilm beim Festival Max Ophüls Preis 2014, Nominierung Studio Hamburg Nachwuchspreis 2014 (Preisverleihung 5. Juni 2014), DVD „GERMAN SHORT FILMS - Cannes Edition“ von German Films und der AG Kurzfi lm; Der Film wurde gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW.

Das Gewehr [Abschlussfilm / 26:30 Min.]
R: Florian Ross, P: Annik Kreuels, B: Finn C. Stroeks, K: Florian Pley, S/SD: Felix Meyer
Drei Freunde, eine Hütte im Wald und ein unsichtbarer Bär. Erik ist suizidal aus Überzeugung. Seine Freunde Alex und Ben fahren mit ihm in eine Waldhütte, um ihn wieder auf die Beine zu bringen. Als ein altes Jagdgewehr auftaucht, nehmen die Ereignisse einen ungeahnten Verlauf. Ein Film über Freundschaft, Vertrauen und Schnitzelbrötchen. Preise & Festivals: Grenzland-Filmtage Selb 2014, Filmfest Emden-Norderney 2014, Nominierung Studio Hamburg Nachwuchspreis 2014 (Preisverleihung 5. Juni 2014)

Light Game [Kurzfilm im Rahmen des Projekts Essemble / 15:00 Min.]
R: Christian Zipfel, P: Nikolaas Meinshausen, B: Maximilian Lippemeier, K: Kyrill Ahlvers, S: Maren Unterburger, SD: Olga Molchanova
Als eine isolierte Frau innerhalb einer Routine ihre eigene Kreativität entdeckt, steht sie zwischen ihrer neugewonnenen Individualität und einem behütenden, aber bestimmenden Schöpfer. Es beginnt ein Versteckspiel inmitten von Licht und Schatten.

Glückskind [Abschlussfilm / 22:00 Min.]
R: Maria Titova, P: Marcel Kalwa, B: Zsazsa von Ammon, K: Chrissy Buchmann, S/SD: Vanessa Wagner
In das idyllische Leben der jungen Mutter Lilli und ihrer Tochter tritt ein junger Mann, der Lillis Bedürfnisse nach Leidenschaft, Abwechslung, Freiheit weckt. Doch die unzertrennliche Bindung zwischen Mutter und Kind lässt keinen Eindringling zu.

Ein Märchen von einer unmöglichen Stelle im Universum [Abschlussfilm / 20 Min.]
R: Markus Wulf, P: Su-Jin Song, B: Markus Wulf u. Dominik Hochwald, K: Janosch Götze, S/SD: Holger Buff
Es war einmal ein Mädchen, das hieß Helene. Und weil der Vater König war und die Mutter Königin, musste es Prinzessin sein.

Preise & Festivals: Filmfest Dresden 2014, Deutsches Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ Gera und Erfurt 2014; Der Film wurde gefördert von der Eriksen-Grensing-Stiftung.

Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e.V. zum Kölner Kultursonntag & Museumsfest

Sonntag, 18. Mai 2014 um 17.00 Uhr
Eintritt frei
Filmforum / Kino im Museum Ludwig Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Für weitere Informationen können Sie uns gerne unter info@filmschule.de oder 0221 920188-13 kontaktieren.

Foto: »Ein Märchen von einer unmöglichen Stelle im Universum«

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.