RMS JazzOrchester feat. Inga Lühning 22. Mai 2014 im Bogen 2

Inga Lühning swAm Donnerstag, den 22.5.2014, ist das RMS JazzOrchester wieder zu Gast im Bogen 2 unter der Kölner Hohenzollernbrücke. Unter der Leitung des Kölner Saxophonisten Tobias Kremer liegen vor allem Swing-Klassiker und einige Pop-Nummern auf dem Pult.

An diesem Abend zu Gast: die Kölner Sängerin Inga Lühning, die zu den profiliertesten und erfolgreichsten Sängerinnen Deutschlands zählt. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Tickets gibt es für 10 bzw. ermäßigt 5 Euro (nur Abendkasse).

Inga Lühning vereint seit mehreren Jahren erfolgreich die musikalischen Welten von Jazz und Pop. Stilsicher und geschmackvoll zieht sie mit ihrer unvergleichlichen Stimme und einem außergewöhnlich feinen Gespür für Stimmungen und Texte Zuhörer auf der ganzen Welt in ihren Bann.


Sie tourte jahrelang als festes Mitglied der erfolgreichen Nu Jazz Band [re:jazz] durch Europa und Asien, spielte für das Goethe Institut Tourneen in China und Äthiopien, war als Backgroundsängerin mit den Fantastischen Vier und Marla Glen unterwegs und ist eine international äußerst gefragte Sängerin für Studioproduktionen, so ist sie zum Beispiel zu hören auf den Alben von Roger Cicero und Tom Gäbel.

Darüber hinaus singt Inga Lühning in der Band des Düsseldorfer Jazz-Pianisten Sebastian Gahler „Indigo Jazz Lounge“ und ist Teil von „Andreas Schnermann's Poetry Clan", wo sie als Stimme neben Rezitatoren wie Joachim Kròl, Christian Brückner, Otto Sander oder Hannah Herzsprung ein zunehmend großes Publikum begeistert, zum Beispiel bei Till Brönners Jazz'n'Talk Reihe im Bonner Schauspielhaus oder bei einem einwöchigen Engagement in der Berliner Bar jeder Vernunft.

In ihrer eigenen Band präsentiert Inga Lühning genau das, was sie so bekannt gemacht hat: eine stilsichere, ausgewogene und spannende Mixtur von Jazz und Singer-Songwriter-Pop, mit Stücken überwiegend aus eigener Feder, getragen und gehalten von einer der schönsten und faszinierendsten deutschen Stimmen überhaupt. www.ingaluehning.de

Das RMS JazzOrchester, die Big Band der Rheinischen Musikschule Köln, gilt als hervorragende Amateur Big Band und Talentschmiede. Ziel des Ensembles ist die Pflege der Jazztradition sowie das Erarbeiten zeitgenössischer Kompositionen und Eigenkompositionen des Bandleiters Michael Villmow.

Seit 2010 ist die Band mehrmals im Jahr im Bogen 2 unter der Hohenzollernbrücke zu Gast. Dank der guten Kontakte zu ehemaligen RMS-lern, die heute Berufsmusiker sind, ergänzen regelmäßig bekannte Solisten das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Programm.

RMS JazzOrchester feat. Inga Lühning (voc) Leitung Tobias Kremer

Donnerstag, 22.Mai 2014 um 20 Uhr
Eintritt 10, ermäßigt 5 Euro

Bogen 2
(unter der Hohenzollernbrücke)
Trankgasse 20
50667 Köln





Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop