„Tierschutzbüro hautnah“ – das Tierschutzevent am 12.07.2014 in Würzburg

tb

Am 12.07.2014 lädt das Deutsche Tierschutzbüro e.V. alle Tierfreunde, Spender, Paten und Mitglieder zum gegenseitigen Kennenlernen und Austauschen nach Würzburg ein. Unter dem Motto „Tierschutzbüro hautnah“ berichten der Tierretter Stefan Klippstein, die Patentierbeauftragte Denise Weber, die Tierschutz-Rechtsexpertin Laura Zimprich, der Gründer des Deutschen Tierschutzbüros, Jan Peifer, und der Vorstandsvorsitzende des Vereins, Roman Kriebisch, über die Aktivitäten, Kampagnen und

Kölner Performerin spricht über Stadtinterventionen

Performance von Angie Hiesl Produktion  Projekt Zwillinge Foto Roland Kaiser
Offenes Forum von Alanus Hochschule und Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft

In den kommenden Veranstaltungen des „Offenen Forums“ an der Alanus Hochschule sind die Performerin Angie Hiesl sowie der Berliner Künstler Ulf Aminde zu Gast. Die Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft widmet sich gesellschaftlicher Teilhabe durch Kunst.

Am Freitag, 4. April, spricht Angie Hiesl unter dem Motto „Ver-Rückungen im Alltag“ über urbane Interventionen. Hiesl ist

03.April 2014 Konzert "LAUTER LEBEN" und "BLÜMCHENKNICKER"in Bonn

1458556 669945753045658 1707855224 n

Die COUCHROCKER sind stolz ihren nächsten Schritt für kulturelle Vielfalt in Bonn zu wagen! Erstmals organisieren wir in der Harmonie ein Konzert für euch. Dabei sind LAUTER LEBEN und die BLÜMCHENKNICKER.

LAUTER LEBEN: Die Berliner Band Lauter Leben veröffentlicht am 22.03.2013 ihr erstes Album bei dem Kölner Musiklabel Check12Perfect. De facto ein Debüt – kulminiert in Richtung Morgen 5 Jahre Schaffensarbeit. Das Projekt um den Singer/Songwriter und Produzenten Nicolas Rebscher setzt auf

Tanz der Schatten aus der Dunkelheit - Multimediale Performance von Kunstprofessoren der Alanus Hochschule in Köln, Bonn und Alfter

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
Im vergangenen Jahr haben Kunstprofessoren der Alanus Hochschule die barocke Komposition „Leçons de ténèbres“ von François Couperin als multimediale Performance in zwei Kirchen Roms aufgeführt. Ab 6. April präsentieren sie das interdisziplinäre Kunstprojekt mit Schattenspiel, Lichtinstallation, Gesang, Tanz, Eurythmie und Percussion auch in Kirchen von Köln, Bonn und Alfter. Interessierte sind herzlich zu den Aufführungen eingeladen; der Eintritt ist frei.
 
Die Grundlage für Couperins

29.März 2014 - "05. Mülheimer Nacht"

1551598 541405285956553 1113651221 n

Liebe Kölner, liebe Mülheimer,

zum Fünften mal findet auch in diesem Jahr die "MÜLHEIMER NACHT" im Veedel statt.
Ein buntes Programm in verschiedenen Locations in Köln-Mülheim machen die Nacht wieder zum Tag.

Mülheimer Bürger freuen sich auf einen Abend mit vielen netten Gästen aus dem Kölner Umfeld!

"05.Mülheimer Nacht" in Köln-Mülheim am 29.März

29.März 2014 Lesung 'Filotimo' mit Andreas Deffner - Alte Feuerwache Köln

filotimo

Andreas Deffner liest aus seinem, dem griechischen Volk gewidmeten Buch „Filótimo“ Abenteuer, Alltag und Krise in Griechenland.

"Filótimo" - das ist die spezielle Einstellung der Griechen zum Leben. In elf Erzählungen berichtet Andreas Deffner, geb. 1974 von seinen Erfahrungen und Erlebnissen in Griechenland, die Land und Leute herzlich und

Total ausgerastet - Schauspielstudenten zeigen moderne Monologe

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
Terror, Amok, Gewalt, verzweifelte Suche nach Sinn und Liebe – das sind die Themen des Programms „Total ausgerastet. Die Welt aus dem Lot“, das neun Schauspielstudenten der Alanus Hochschule auf die Bühne bringen. Sie zeigen Monologe aus zeitgenössischen Theaterstücken, darunter „Wohnen. Unter Glas“ von Ewald Palmetshofer, „Kurze Interviews mit

08.April 2014 Gespräche im Roten Salon / Zeichnung = Abstraktion - Städtische Galerie Villa Zanders

Ines Hock
Referent: Dr. Reinhard Ermen, Musikredakteur und Kunstkritiker, Stuttgart Vortrag mit Bildbeispielen

Man könnte vermuten, dass in den Zeiten von Fotografie, Video und Internet das Medium der Zeichnung keine Bedeutung mehr hat. Doch trotz der Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten gibt es die Tendenz einer starken Rückbesinnung auf die

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop