Ausstellung ENGEL: Ruth Knecht

ruthknecht foto karin volzIn der Zeit vom 31.08.2012 bis zum  06.10.2012 präsentiert die Galerie-Graf-Adolf Kunstwerke zum Thema Engel. 16 Künstler präsentieren ihre Assoziation, ihre Beziehung, ihre Sicht auf die Wesen die in Symbolhaftigkeit seit Jahrtausenden die Menschen faszinieren.

Ruth Knecht präsentiert materiale und digitale Collagen. 

Ruth Knecht

Concept - Art, Transformation, Performance

künstlerische Wurzeln liegen im Fluxus
künstlerische Heimat ist Köln

aktuelle Ausstellungen 2012:

„bitter – süß“, Galerie artclub, Köln (Köln-Nachrichten)
„Gold wert“, Kunstverein Ulm, Kallmann-Museum, Ismaning
„Kunst mit Schokolade“, Museum Ritter, Waldenbuch (Katalog)
Teilnahme Auf – Brechen, „Vollmilch und Zartbitter“, Katholikentag Mannheim
„Kölnblick“, Galerie Graf Adolf, Köln (Kölner Stadt-Anzeiger)

Engel

Engel sind seit Jahrtausenden Teil unserer religiösen Kultur. Glaube und  Frömmigkeit schwinden aus der Gesellschaft, Kommerz und Überfluss treten an ihre Stelle.
Der Konsum hat sich längst des Engels bemächtigt, er ist Teil unserer alltäglichen Warenwelt. Da ich mit dieser arbeite, tauchen Engel aus Schokolade und Holz, als Ausstanzform und Geschenkpapiermotiv in meinem künstlerischen Universum auf.

Süß und niedlich schwebt das himmlische Wesen dabei nicht herab. Die Schokolade ist zerbrochen, der Holzengel erblindet.
In Performances und Installationen zum Thema Weihnachten trage ich als Arbeitskleidung ein Hemd mit Engelsflügelchen auf dem Rücken. Meine Geschenke beinhalten die Kehrseite des Konsums, den Müll, so niedlich verpackt, dass der beißende Spott erst auf den zweiten Blick zum Vorschein kommt.

Das goldene Stanniolpapier der nackten, verzehrbereiten Osterhasen verwandle ich in Flügel, auch so lässt sich Engelmacherin spielen.
Die alltäglichen Gegenstände als Metapher, richtet sich mein Blick auf mehr als nur Konsumkritik: Vergänglichkeit und Transformation. Statt erdenschwer, stecken meine Bilder und Objekte voller hintergründiger Anspielungen, Humor und luftiger Leichtigkeit.

Wer weiß, vielleicht sind Engel dabei wunderbare Helfer.

Ruth Knecht 2012
www.ruthknecht.de

Ausstellungsinformation: ENGEL in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750

E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de

Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Mega-Herz Kurse

BUCHTIPP: Brunhild Berg "Die Weisheit


die weisheit der steineIn diesem Buch beschreibt Brunhild Berg die Geschichte und Wirkung der Steine von Atlantis. Die Steine haben positive Auswirkungen auf unseren physischen und emotionalen Körper. Durch die Übertragung ihrer Schwingungen werden Körper und Geist harm...


weiterlesen...

27.09.2023 »ifs-Begegnung« Edimotion


Bild Touch Me Not  Alamode FilmDer halbdokumentarische Filmessay erforscht Möglichkeiten und Grenzen von Intimität: Die Filmemacherin selbst, ihre Protagonistin Laura, die Transfrau Hanna, der an spinaler Muskelatrophie erkrankte Christian und seine Partnerin Grit, der nichtbeh...


weiterlesen...

02.11.2023 Köln-Premiere:


suchtpotenzial110 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens ...


weiterlesen...

Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2023 in


wahlomat2023Nutzungszahlen deutlich angestiegen im Vergleich zur letzten Wahl // Hessen verzeichnet doppelt so viele Nutzungen // Noch zwei Wochen abrufbar unter www.wahl-o-mat.de

Zwei Wochen vor den Landtagswahlen am 8. Oktober 2023 verzeichnet der Wahl-O-Ma...


weiterlesen...

Ausstellung: Ein neuer Bahnhof für


Grafik Meryem KilicDie Initiative „neue mitte köln“ setzt sich für die Verlegung des Hauptbahnhofs ins Rechtsrheinische ein. Ideen zum Aussehen eines solchen neuen Bahnhofs haben jetzt Masterstudierende der Fakultät für Architektur der TH Köln entwickelt. In einer A...


weiterlesen...

28.09.2023 Künstlergespräch mit dem


Rainer Plum Im Fluss der LinienEs ist die Linie, der Rainer Plum (*1952 in Stolberg, Rheinland) seit Jahrzehnten in all seinen Werkgruppen nachspürt. Ob Zeichnung, Skulptur, Lichtinstallation oder Fotografie – die klare Linie ist das verbindende Element in seinem Kunstschaffen....


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.