Wirtschaftsjunioren trainieren Teilnehmer*in von „Jugend forscht“ Landeswettbewerb startet am 1. April

Wirtschaftsjunioren Jugend forschtDie Wirtschaftsjunioren Köln und die Wirtschaftsjunioren Bonn/Rhein-Sieg unterstützen den größten europäischen Jugendwettbewerb im Bereich Naturwissenschaften und Technik „Jugend forscht“. Ein vierköpfiges Team der Wirtschaftsjunioren hat zwei Jugendliche, die bereits erfolgreich als Sieger im Regionalwettbewerb Köln-Bonn hervorgegangen sind, in den Themen Präsentation, Rhetorik unterstützt und viele Tipps geben können. Sie erwartet vom 1. bis 3. April der Landeswettbewerb. Die Landessieger qualifizieren sich schließlich für den Bundeswettbewerb. Jugend forscht ist der größte europäische Jugendwettbewerb im Bereich Naturwissenschaften und Technik und richtet sich an Teilnehmer bis 21 Jahre. Er bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, eigene Fragestellungen zu entwickeln und eigenverantwortlich wissenschaftlich zu arbeiten.

Carolin Kohl (17 Jahre, aus Lohmar), die zwei Wochen am CERN an ihrem Projekt forschen durfte, verbindet ihre Neugier zu dunkler Materie mit ihrem Interesse an neuronalen Netzen in dem Projekt „Neuronale Netze auf der Suche nach dunkler Materie“. Patrick Pütz (15 Jahre, aus Kall) und sein Team entwickelten mit der Gülle vom Bauernhof eines Verwandten eine neue Energiequelle („Güllepellets – der Energieträger der Zukunft!?“). Beide Projekte dienen als Grundlage für weitere Forschung.

„Wir waren begeistert von der Leidenschaft, die die beiden für ihre Projekte und Ideen aufbringen“, so Jan Dannhauer, Wirtschaftsjunior und Mitarbeiter der Tank & Rast Gruppe, in deren Räumlichkeiten die Jugendlichen trainiert wurden. „Die beiden waren neugierig, haben viele Fragen gestellt und wir haben gemerkt, dass sie von den Erfahrungen der Wirtschaftsjunioren profitieren konnten. Wir drücken beiden die Daumen für die nächsten Wettbewerbe und sind gespannt, welche Ideen die beiden noch entwickeln.“

Die Wirtschaftsjunioren Köln e.V. sind junge Unternehmer und Führungskräfte aus allen Bereichen der Wirtschaft. Der Aufbau neuer Kontakte, die Entwicklung der eigenen unternehmerischen Persönlichkeit und Spaß am Engagement für andere sind Kernmotive der Mitglieder. In verschiedenen Projekten setzten sich die Wirtschaftsjunioren Köln e.V. ehrenamtlich ein, um das soziale, kulturelle und wirtschaftspolitische Umfeld ihrer Heimatstadt aktiv zu gestalten.

Quelle: www.wjkoeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop