„Hannah – Ein buddhistischer Weg zur Freiheit“ ab 20. April 2018 als DVD und VoD (D/A)

hannahAlles beginnt mit einer großen Liebe in den 60er-Jahren: Hannah und Ole fühlen sich eng verbunden in ihrer Sehnsucht nach geistiger Freiheit. 1968 folgen sie frisch verheiratet dem Hippie Trail von Kopenhagen nach Kathmandu. Nepals Hauptstadt zieht in dieser Zeit magisch Rucksacktouristen aus ganz Europa an, die auf der Suche nach spiritueller Erfahrung oder zumindest nach dem Rausch von Drogen und freier Liebe sind. Aber für Hannah und Ole wird diese Reise wesentlich mehr als ein Hippie-Abenteuer. Sie begegnen dort jenem Mann, der ihr Leben für immer verändern sollte, dem 16. Karmapa, geistiges Oberhaupt der Karma-Kagyü-Linie des tibetischen Buddhismus, auch ,König der Yogis‘ genannt.

Die Nydahls werden die ersten westlichen Schüler des Karmapa und machen fortan die weltweite Verbreitung der buddhistischen Lehren zu ihrem gemeinsamen Lebensprojekt. In den nächsten 35 Jahren sind sie unermüdlich auf den Straßen zwischen den Kontinenten unterwegs und eröffnen bis zu Hannahs frühem Krebstod 2007 weltweit hunderte buddhistische Zentren.

Das preisgekrönte Filmporträt „Hannah – Ein buddhistischer Weg zur Freiheit“ erzählt, wie die Dänin Hannah Nydahl vom wilden Hippie zur bedeutendsten Pionierin des Buddhismus im Westen wurde. Erstmals setzt ein Dokumentarfilm dieser außergewöhnlichen Frau, die auch liebevoll ,Mutter des Buddhismus‘ genannt wird, ein eindrucksvolles Denkmal.

"Ein absolut sehenswertes Werk.« Film.at

»Das inspirierende Porträt einer wegbereitenden, starken Frau,
die Großes gewagt und erreicht hat.« Huffington Post

»Ein außergewöhnliches, singuläres Frauenleben.« Monatliche.at

FESTIVALS / FILMPREISE

2017: Filmkunstmesse Leipzig, Gewinner: Publikumspreis
2016: Bergfilmfestival Salzburg
2016: Film Fest International London, Gewinner: Bester Dokumentarfilm
2016: Film Fest International Madrid, Official Selection
2016: Golden Days Festival Kopenhagen
2015: Indian Cine Film Festival, Gewinner: Bester Dokumentarfilm
2015: Mexico City International Documentary Film Festival, Official Selection
2015: Vancouver International Film Festival, Official Selection
2014: ARPA International Film Festival, USA, Gewinner: Publikumspreis

Der Dokumentarfilm „Hannah – Ein buddhistischer Weg zur Freiheit“ startet am 18. Januar deutschlandweit in 58 Kinos – Tendenz steigend! Die Regisseure Marta György-Kessler und Adam Penny präsentieren ihr preisgekröntes Filmporträt über die Dänin Hannah Nydahl und ihr Leben für den Buddhismus persönlich im Rahmen einer großen Kinotour in 18 Städten. Besonderes Highlight ist die Berlin-Premiere am 8. Januar in Anwesenheit von Protagonist Lama Ole Nydahl.

„Hannah – Ein buddhistischer Weg zur Freiheit“
Dokumentarfilm von Marta György-Kessler & Adam Penny

DVD & VoD ab 20. April 2018 (D/A)

GB 2014 / 90 Minuten / FSK 12
Untertitel: Deutsch / Vertrieb: Lighthouse

Inklusive 33 Minuten Bonus-Interviews mit:
Hannah Nydahl, Lama Ole Nydahl,
Seiner Heiligkeit dem 17. Gyalwa Karmapa

Weiter Informationen unter: http://wfilm.de/

Copyright © 2017 W-film

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop