Stadt plant Doppelhaushalt für 2016/2017 - Etat soll im März 2016 in den Rat eingebracht werden

stadt Koeln LogoIm Stadtvorstand ist am heutigen Dienstag, 24. November 2015, auf Initiative von Oberbürgermeisterin Henriette Reker gemeinsam beschlossen worden, einen Doppelhaushalt für die Jahre 2016/2017 aufzustellen. Grundlage dafür sind die vom Rat der Stadt Köln beschlossene mittelfristige Finanzplanung sowie die vom Rat bereits für den Haushalt 2015 beschlossenen Mittel für zusätzliche Schwerpunktsetzungen. Die Planungen werden auf den bereits erarbeiteten Finanzrahmendaten aufbauen.

Der Stadtvorstand verfolgt dabei die Zielvorgabe, den eingeschlagenen Konsolidierungsprozess für den städtischen Haushalt konsequent weiter fortzusetzen. Insgesamt soll die Entnahmequote aus dem städtischen Vermögen auch für die Folgejahre unter der Fünf- Prozent-Marke liegen. Die Beigeordneten werden die von ihnen für den Haushalt 2016 benannten Ziele und Finanzbedarfe darstellen und im weiteren Aufstellungsprozess mit der Oberbürgermeisterin diskutieren und priorisieren.

Der Doppelhaushalt soll dem Rat vor den Sommerferien 2016 zum Beschluss vorliegen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Gregor Timmer / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop