Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist neue Vorsitzende des Aufsichtsrats der Koelnmesse

henriette rekerDer Aufsichtsrat der Koelnmesse hat in seiner jüngsten Sitzung Oberbürgermeisterin Henriette Reker einstimmig zur Vorsitzenden des Gremiums gewählt.

„Messen haben eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Stadt Köln und die Region, die Koelnmesse ist einer der wichtigsten Wirtschaftsmotoren.
Ich freue mich sehr, die Zukunft des Unternehmens mitbegleiten zu können,“ sagte Oberbürgermeisterin Reker bei der Annahme der Wahl zur Aufsichtsratsvorsitzenden der Koelnmesse GmbH. „Wir haben Frau Reker schon vor ihrer Wahl zur Oberbürgermeisterin der Stadt Köln als sachkundige, engagierte und willensstarke Persönlichkeit kennen gelernt. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit ihr,“ betonte Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse. Mit der Funktion der Vorsitzenden des Aufsichtsrats ist der Vorsitz in der Gesellschafterversammlung der Koelnmesse GmbH verbunden. Außerdem hat der Aufsichtsrat der Entsendung von Frau Oberbürgermeisterin Reker in die Ausschüsse der Koelnmesse und den Lenkungskreis des umfassenden Investitionsprogramms des Unternehmens, Koelnmesse 3.0, zugestimmt.

Mit der am 9. Dezember 1956 in Köln geborenen Henriette Reker lenkt zum ersten Mal in der Geschichte Kölns eine Frau als Oberbürgermeisterin die Geschicke der viertgrößten Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde am 18. Oktober 2015 im ersten Wahlgang gewählt. Bis zu ihrem Amtsantritt als Oberbürgermeisterin leitete sie seit Dezember 2010 als Beigeordnete der Stadt Köln das Dezernat für Soziales, Integration und Umwelt.

Quelle: www.koelnmesse.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.