Bezirksregierung schließt sich Rechtsauffassung der Stadt Köln an - Fehlende Ortsangabe „keine Nachteile für die Stimmabgabe"

stadt Koeln LogoDie Bezirksregierung Köln hat sich der Rechtsauffassung der Stadt Köln angeschlossen und bestätigt, dass die fehlende Ortsangabe bei der "Versicherung an Eides statt zur Briefwahl" "keine Auswirkungen auf die gültige Stimmabgabe hat". Damit kann das Wahlverfahren für die Wahl zur Kölner Oberbürgermeisterin oder dem Kölner Oberbürgermeister ohne jegliche Änderung weitergeführt werden. Am Sonntag, 18. Oktober 2015, sind über 810.000 Kölnerinnen und Kölner zur Wahl aufgerufen. Die Direktwahl in allen Bezirksämtern läuft bereits seit rund einer Woche, Briefwahlanträge werden in der Wahlzentrale in Kalk fortlaufend bearbeitet.

Wahlleiterin Stadtkämmerin Gabriele C. Klug hatte gestern die Bezirksregierung Köln zur endgültigen Abklärung der Frage eingeschaltet, ob das Fehlen der ursprünglich im Musterformular der Kommunalwahlordnung enthaltenen Aufforderung zur Angabe des Ortes bei der Unterschrift auf dem Wahlschein rechtliche Konsequenzen haben könnte. Die Darlegung der Rechtsposition der Stadt Köln wurde heute Vormittag darüber hinaus unterstützt von einer rechtlichen Bewertung einer renommierten Rechtsanwaltskanzlei, die im Auftrag der Wahlleiterin diese Frage separat untersucht hat.
Die Prüfung der Bezirksregierung hat nunmehr ebenfalls ergeben, "dass aus der fehlenden Ortsangabe keine Nachteile für die Stimmabgabe resultieren" und damit keine "rechtlichen Konsequenzen für die Stimmabgabe und Fortsetzung der Wahl haben".

Der Prüfung lag ein fehlerhaftes Formular für den Wahlschein für die "Versicherung an Eides statt zur Briefwahl" zugrunde, das keine Ortsangabe vorsah.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.