Grüne torpedieren Antrag von Piraten und LINKEN zum RRX-Halt in Köln-Mülheim

piratengruppe im rat der stadt koelnAm 25. September 2015 stand im Regionalrat Köln als Tagesordnungspunkt 13 eine Resolution der LINKEN und Piraten zur Diskussion, welche die Forderung aufstellte, an die Bundesregierung zu appellieren, den Halt Köln-Mülheim für den RRX in den Bundesverkehrswegeplan aufzunehmen. Völlig überraschend präsentierte die Fraktion Bündnis90/Grüne unmittelbar vor Beginn der Sitzung jedoch einen alternativen Entschließungsantrag dazu.

Mit einem wichtigen Unterschied:
Er besteht aus einem Statement, dass der Regionalrat den Haltepunkt befürwortet. Einen Adressaten dafür gibt es nicht.

Der Antrag von LINKE/Piraten wurde vorhersehbarer Weise aus „formalen Gründen“ abgelehnt und der relativ inhaltslose Entschließungsantrag der Grünen angenommen.

Regionalrats-Piratin Yvonne Plum, selbst Mülheimerin, äußert Unverständnis: „Unser Anliegen war es, die RRX-Initiative tatkräftig zu unterstützen, indem der Regionalrat sich direkt an die Bundesregierung wendet. Der Antrag der Grünen hingegen ist ein bloßes Statement, welches keinerlei Konsequenzen hat.“

Der Antrag war in Abstimmung mit der Köln-Mülheimer RRX-Initiative, die sich für diesen Systemhalt einsetzt, bereits Anfang August eingebracht worden. Peter Singer, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Regionalrat, hatte im Vorfeld alle Fraktionen um ihre Stellungnahmen gebeten, damit möglichst ein gemeinschaftlicher Beschluss hätte gefasst werden können. Erste Bedenken, dass es ein Formfehler sein könne, sich an die Bundesregierung zu wenden, konnten durch Nachfrage beim Bundesverkehrsministerium widerlegt werden.

Daher kommentiert auch Peter Singer: „Für mich ist unverständlich, warum mit Vehemenz versucht wurde, unsere Resolution zu Fall zu bringen. Wahrscheinlich nur, weil wir und die Piraten als Antragsteller fungierten. Es bestand wochenlang die Möglichkeit, einen Kompromiss zu finden - dies war offensichtlich nicht gewollt.“

Tatsächlich kann man sich angesichts dieser Sachlage des Verdachts nicht erwehren, dass es Bündnis 90/Grüne wichtiger war, der Resolution von LINKE/Piraten nicht zustimmen zu müssen, als eine aktive politische Entscheidung zu fällen.

Quelle Text/Foto: https://www.piratenpartei-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.