ROT ist die neue Farbe in der Kurzkrimi-Szene

DSC 0250ilkagroosGewinnerin des Kölner Junge Autoren Award 2015 kommt aus Hessen

Köln, 29. September 2015. Dass sich die Literaturszene rund um das Genre Krimi keine Gedanken um Nachwuchs machen muss, zeigte sich in diesem Jahr erneut. Im Rahmen der Crime Cologne, die vom 21. bis zum 26.09.2015 in Köln stattfand, wurde auch der Kölner Junge Autoren Award 2015 vergeben. Der Preis, der seit vergangenem Jahr vom Kölner Verlag „dreizehn/achtzehn“ ausgelobt wird, erntete erneut viel Applaus. Denn Lese- und Schreibförderung stehen hier im Vordergrund – für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren. Mehr als 120 Jungautorinnen und Jungautoren nahmen den Schreibaufruf für einen Kurzkrimi ernst und sendeten Ihre Storys an den Verlag. Eine Jury wählte die zehn Nominierten aus, über die dann per Online-Voting zusätzlich zu dem Juryurteil abgestimmt wurde. Gewinnerin des Kölner Junge Autoren Award 2015 ist die 18jährige Lisa Neumann aus dem hessischen Gudensberg mit dem Titel „ROT“. Überreicht wurde der Award im Rahmen des Galaabends der Crime Cologne, den Antje Deistler, Literaturkritikerin und Journalistin, souverän und mit Humor moderierte - allerdings ihrer Schwester Anne, denn die angehende Jungautorin weilt derzeit für ein soziales Jahr in Kanada.

„Ein genialer Schluss. Der finale Wendepunkt im letzten Satz... Dazu kann ich nur gratulieren. Lisa Neumann verdichtet auf wenigen Seiten drei Ebenen: Hass und Liebe, Wahn und Wirklichkeit, Spannung und Überraschung. Das Opfer ist der Täter! Einfach Klasse“, so Laudator Jürgen Orthaus, Journalist und ehem. WDR 5 Moderator, der die Laudatio für die drei Preisträger des Jugendawards hielt. Den zweiten Platz belegte Katharina Rettich, 18, aus Bergisch Gladbach mit dem Krimi „Am Abgrund“ und über Platz drei freute sich Carina Kalb, mit dem Titel „Locusta de Brinvilliers“. Ebenfalls verleihen wurde an dem Abend der Crime Cologne Award, an den österreichischen Schriftsteller Bernhard Aichner für den Krimi „Totenfrau“.

Über den „Kölner Junge Autoren Award“
Der „Kölner Junge Autoren Award“ wurde 2014 erstmalig in der Kategorie „Kurzrkimi“ vergeben. Der Jury gehörten in diesem Jahr an Stefanie Rahnfeld, Lektorin bei Emons und auf Kriminalromane spezialisiert, Anne Burgmer, Kulturredakteurin des Kölner Stadtanzeiger, die sich vor allem der skandinavischen Literatur verschrieben hat, Maike Wintzen, Leiterin Lektorat bei dreizehn/achtzehn und passionierte Krimileserin sowie Petra Steuber, Cheflektorin bei „dreizehn/achtzehn“, Autorin der Reihe „Schreibbegleiter“ und Deutsche Kurzkrimipreisträgerin 2003 und Zweitplatzierte 2015.

Über „dreizehn/achtzehn“
„dreizehn/achtzehn“ baut junge Autoren zwischen dreizehn und achtzehn Jahren durch ein begleitendes Lektorat und professionelle Vermarktungstools auf. Ziel ist es, Schreibtalente zu fördern und ihre Werke zu veröffentlichen oder in entsprechende Genreverlage zu vermitteln. „dreizehn/achtzehn“ ist ein Imprint der fredebold&partner gmbh in Köln.

Quelle: www.dreizehnachtzehn.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.