DIE PRINZEN melden sich mit ihrem "Familienalbum" (VÖ 29.05.) zurück

Prinzen Cover webSie sind das erste popkulturelle Phänomen des wiedervereinigten Deutschland und inzwischen so populär und im Bewusstsein der Nation verankert, dass ihre Texte sogar in den Deutsch-Abschlussprüfungen der zehnten Klassen aller weiterführenden Schulen analysiert werden, so aktuell geschehen mit „Ungerechtigkeit" vom „D"-Album aus dem Jahr 2001. Die Prinzen aus Leipzig sind also doch mehr als die „Ausnahme im ostdeutschen Liedgut", wie einst das Nachrichtenmagazin ´Der Spiegel' lobte. Sie sind eine gesamtdeutsche Band, die es im knappen Vierteljahrhundert ihres Bestehens geschafft hat, mit ihrem Können gleich mehrere Generationen zu erfreuen.

Jetzt erscheint mit „Familienalbum" das erste Studiowerk, sieben Jahre nach dem letzten Album „Die neuen Männer".

Die lange Pause, die bisher längste zwischen zwei Prinzen-Alben, war weder geplant noch anderen Umständen geschuldet, es habe sich einfach so ergeben, erklärt Tobias Künzel. „Wir waren nicht faul, sondern haben viel live gespielt und Songs gesammelt, bis wir genügend Material für ein Album zusammen hatten, von dem wir glauben, es ohne Sorgenfalten einem Publikum vorlegen zu können."

Das „Familienalbum" wartet mit 15 Songs im typischen Prinzen-Sound auf und trotzdem ist dieses zwölfte Album anders. Die Prinzen haben sich nicht nur viel Zeit genommen, sondern mit „Er steht im Regen", der ersten Auskoppelung aus „Familienalbum", auch ein überraschendes Lebenszeichen gesetzt, das man so nicht erwartet hätte. Denn hier besinnen sich die Prinzen auf ihre Wurzeln, den reinen A-capella-Gesang; ein Leitmotiv, das sich wie ein roter Faden durch das gesamte Album zieht.

Das „Familienalbum" erscheint am 29.05., inklusive der Single „Er steht im Regen".

Ab dem 19.05. wirken Krumbiegel und Künzel bei der neuen Staffel von „Sing meinen Song" (Vox) mit. Beide schwärmen unisono von den Dreharbeiten in Südafrika und von der Kameradschaft, die unter den Beteiligten herrschte.

Die Prinzen aus Leipzig sind nicht nur eine der bekanntesten deutschen Bands, sie gehören mittlerweile mit knapp vier Millionen verkauften Einheiten auch zu den erfolgreichsten.

WEITERE INFOS:
http://www.dieprinzen.de
https://www.facebook.com/dieprinzen.offiziell

Quelle: http://www.mcs-berlin.com/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.