festival bonn hoeren 2014 geht in die 2. Halbzeit - Ab 19. Juni mit Workshop-Präsentationen, einem internationalen Symposium und ganz besonderen Konzerten

bonn festival faltblatt-1
Das Stadtklangkunst - festival bonn hoeren 2014 startete am 12. Juni am Bonner Friedensplatz erfolgreich und führte das Publikum das gesamte Wochenende über bei strahlendem Wetter durch einen vielfältigen Klangparcours quer durch die Stadt. Auch in der zweiten Hälfte werden ab Donnerstag, 19. Juni zahlreiche internationale Künstler (darunter die vier stadtklangkünstler bonn 2010 –2013) und Wissenschaftler den öffentlichen Stadtraum mit Performances, Klanginstallationen, Konzerten, Ausstellungen

27.Juni - 26.Juli 2014 Kunstaustellung "Richtig Bunt" im KunstRaum Einfach Da in Leverkusen

Plakat a  1 Richtig bunt mit Rand Kopie
Seit Jahren arbeitet die City Kirche mit der Initiatorin Petra Müllewitsch des Kultur-Kreises beim Projekt  "Kunst gegen Leerstand" zusammen. Ende März 2014 wurde aus dem ehemaligen Geschäft "einfach weg, in Einfach Da" umbenannt.

Einfach Da ist ein schönes Projekt, da dieser Ort ein Treffpunkt für alle Kulturen werden soll und mit einem "KunstRaum" ist schon einmal ein Anfang gemacht. Herr Pfarrer Hirsch hat Frau Müllewitsch ebenfalls Ende März zur Kuratorin des neuen "KunstRaum Einfach

29.Juni 2014 "Kirmesrock Merkelbach" mit Steve Next Door und Nothing Strawberry

10351158 650379281715766 2249044928220886335 n
Auch in diesem Jahr gibt es Kirmessonntag in Merkelbach wieder gute, handgemachte Rockmusik. Los gehts ab 17 Uhr mit Nothing Strawberry danach gehts weiter mit Steve Next Door + special guest.

STEVE NEXT DOOR - Singer/Songwriter-Hymnen mit der Extra-Portion Gitarren-Arschtritt: "Steve Next Door", der Sänger und Gitarrist von "Broken Blaze", ist wieder mit eigener Band auf Tour und präsentiert seine ganze musikalische Bandbreite, von krachendem Garagenrock bis hin zu akustischen

Uraufführung Outdoor Musiktheater Love Songs for Heim@t 03. und 06.Juli Köln Ebertplatz

foto
Ein Liebespaar am Ebertplatz: Outdoor - Musiktheater im Kölner Untergrund Rike und Olaf - ein modernes Nomadenpaar - begegnen sich meist nur auf dem Bildschirm. Ihre Beziehung ist geprägt von Distanz, großer Sehnsucht nach Nähe und innerem Rückzug.Der Zuschauer folgt den Protagonisten, die immer auf Reisen sind, in mehrere Bereiche und Räume des Ebertplatzes - und an abstrakte Orte des Unterwegs-Seins mit ihren spezifischen Klängen, Strukturen, Rhythmen. Begleitet und kommentiert wird diese

02.Juli 2014 "Sommer Tango Party - Kulturbunker Köln Mülheim"

ba42235f0b

Am 02.Juli endet die erste Kurs-und-Praktika-Session unserer Tango-Gruppe "En tus brazos, Köln". Das feiern wir mit einer großen Milonga (Tango-Veranstaltung, auf welcher zu drei Rhythmen getanzt wird: Tango, Vals und Milonga) im Kulturbunker Cafe. Kursmitglieder sind genauso Willkommen, wie alle Tango-Interessierten.

Die Musik kommt von Marion

"ELECTRO SWING NIGHT" 2 JAHRE GEBURTSTAGSSPECIAL @ GLORIA THEATER

10277077 471617646302586 240994501689671131 n
Am 14. Juni zieht die Electro Swing Night wieder ins Gloria Theater ein und verwandelt das ehemalige Premierenkino in eine glitzernde Welt mit einem Hauch 20er Jahre Flair. Aus den Boxen schallen alte Swing- und Jazzklassiker, unterlegt mit flotten Basslines und aufgehübscht mit Trompeten und Posaunen. Auf dem Parkett werden Charlestonkleider

29.06.2014 "EDELWEISSPIRATENFESTIVAL" im Friedenspark Köln

10431274 751872011530935 6621042085313322046 o
Wie immer hat es einige Zeit gedauert, bis die einzelnen Bühnenteams und die Festivalvalleitung die richtige Band-Mischung aus den vielen Bewerbungen und Empfehlungen rausgefiltert haben. Sorry an alle, die diesmal nicht dabei sein können, es liegt oft nicht an der Qualität sondern daran, dass andere gerade irgendwie besser reingepasst haben. -

20 Jahre Bonner Töpfermarkt der Keramikerinnung Nordrhein / 14.- 15.Juni 2014

Donhauser Plastik Visionär k
Ein Stück Lebenskultur im Herzen der Stadt: Der Bonner Töpfermarkt feiert seinen 20. Geburtstag

Vom 14.-15. Juni 2014 lädt die Keramikerinnung Nordrhein zum 20. Bonner Töpfermarkt in die Bonner City ein. 65 ausgewählte Töpferwerkstätten präsentieren keramische Unikate für Haus und Garten. Brunnen, Stelen und Wasserspiele sind in diesem Jahr ein

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.