"FESTIVAL bonn hoeren 2014" stadtklangkunst / urban sound art 12. bis 22.Juni 2014

bonn hoeren
Im fünften Jahr von bonn hoeren verwandeln internationale Klangkünstler Bonn in eine klingende Stadt

Ein einzigartiges internationales Festival zur Klangkunst in der Stadt wird vom 12. bis 22. Juni in Bonn stattfinden. Dabei werden die thematischen Ideen der ersten vier Jahre von bonn hoeren konzentriert in zehn Tagen zusammengefasst sowie künstlerisch und diskursiv weiterentwickelt.

Bonn wird sich in diesem Zeitraum in eine große Plattform künstlerischer Produktion und Präsentation, Diskussion

"Haus und Garten Ausstellung" bei Sophie Voigt-Chadeyron am 14. + 15.Juni 2014

haus und garten
Am kommenden Wochenende 14.06 und 15.06, jeweils von 14.00 bis 20.00 und 14.00 bis 19.00 Uhr, findet bei der Krefelder Malerin "Sof", Sophie Voigt-Chadeyron , die traditionelle "Haus und Garten" Ausstellung auf der Gatherhofstr. 206 in Krefeld statt.

Es wird wieder viel und vielseitiges zu sehen geben, sowohl im Haus und Atelier als auch im ganzen Garten:

Malerei von Sof und ihren Gastkünstlern: Hans Janssen (NL), Giuseppe Lamers (NL) und Erika Post mit Skulpturen, Angelika Baumbach mit Taschen

Juni - August 2014 "KING LUDWIG" Konzerte auf der Dachterrasse Museum Ludwig Köln

dachterasse

Die erfolgreiche Konzertreihe mit dem Kölner Nordstadt-Klub King Georg geht in die nächste Runde! Zum dritten Mal präsentieren wir in den Sommermonaten ein fantastisches Musikprogramm auf unserer beeindruckenden Dachterrasse. Neu in diesem Jahr: Das Konzertticket ermöglicht auch zum Eintritt ins Museum am Tag der Veranstaltung.

Termine: CHAIN AND THE GANG
Sonntag, 22. Juni
Einlass 15:00 Uhr
Beginn 15:30 Uhr (Film), 17:00 Uhr (Konzert)

Zu Beginn der Veranstaltung präsentiert Chain & The Gang Kopf

04.07.- 17.08.2014 „Shlammpampn Gechicht“ Ölgemälde von KLAUS FINDL im Ausstellungsraum Jürgen Bahr Köln

Portrait4 OLw 50x40

Der Künstler über seine neue Werkreihe: „Die Portraits dieser Bilder-Serie entwickelten sich über verschlungene Wege nach meinen Ölgemälden von Kommunion-Kindern ("Blickdicht - Union Wahnfried", Ausstellungsraum Jürgen Bahr, 2009).

Der Versuch, zu sehen was passiert, wenn man aus den Kommunionbildern die Kerze (d.h. das phallisch-logozentrische Rückgrat, das die Bilder in einem mehr soziologisch-literarischen Sinn "aufrecht" erhielt) entfernt, mündete in einen ersten Versuch, Porträts zu malen

Solo Show UROS DJUROVIC "THE GIFT"

Solo Show UROS DJUROVIC
Uros Djurovic (geb. 1979, Ost-Berlin), Sohn eines Malers aus Belgrad und einer deutschen Bildhauerin, studierte freie Malerei in Berlin. Djurovic ist in vielen Medien zuhause und verbindet in seiner Kunst unterschiedlichste Verfahren vom Holzschnitt bis zu Animationsfilmen. In seiner Ausstellung bei SEXAUER zeigt Djurovic ein Video sowie 21

21.Juni 2014 Buchpräsentation Oscar Tuazon: Live - Museum Ludwig Köln

muesum ludwig

Am Wochenende vom 21./22. Juni läuten wir den Sommer im Museum Ludwig ein: Am Samstag, 21. Juni stellen wir das Buch zu Oscar Tuazons Ausstellung Alone In An Empty Room in Anwesenheit des Künstlers und mit einem DJ-Set auf der Dachterrasse vor. Gleichzeitig ist dies der Auftakt der Konzertreihe KING LUDWIG, die nun zum dritten Mal auf unserer

"07.Kölner Fahrrad-Sternfahrt"

lwm logo
Zusammen per Fahrrad unterwegs sein macht Spaß – zusammen CO2 sparen auch ... zugunsten einer guten Atmosphäre für alle!

Die mittlerweile 7. Kölner Fahrrad-Sternfahrt startet am 15. Juni 2014. Von verschiedenen Startpunkten aus wird ein Treffpunkt im Kölner Stadtzentrum angefahren. Um 14 Uhr startet dort eine gemeinsame Rundtour durch die

21. Juni 2014 "Kreativworkshop" mit Ellen Muck und Katrin Klink

kunstkannjederblog
Ein Workshop der besonderen Art: Aus dem riesigen Materialfundus von Ellen Muck kann geschöpft werden. Mit Unterstützung der beiden Künstlerinnen Ellen Muck und Katrin Klink kommen die unterschiedlichsten Objekte aus den vielfältigsten Materialien spielerisch  zustande. Gespürt werden die unendlichen Möglichkeiten des Kunstschaffens, die

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.