Zum Hauptinhalt springen

IFS - Senioren und Seniorinnen aus verschiedenen Kulturkreisen treffen sich in Mülheim

ifs_awo

...und gestalten ihre Freizeit gemeinsam

 

Kurse und Veranstaltungen des Interkulturellen Forum für Senioren
der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e.V.
Dünnwalder Str. 5, 51063 Köln

 

Flyer des IFS Dünnwalder Str.5 (auch in türkischer Sprache) in PDF

Alphabetisierungskurs (Türkisch)
Leitung: Pelin Sener-Derventli
Dienstag, 10.00-12.00
„Lernen hat kein Alter!“
Deshalb bieten wir einen Alphabetisierungskurs an.
Hier können Sie mit verschiedenen Lernmethoden Lesen und Schreiben üben.

Literatur Café (Türkisch)
Leitung: Songül Kaya-Karadag
Mittwoch, 14.00-16.00
Im Literatur Café werden türkischsprachige Kurzgeschichten, ausgewählte Romane, Rezensionen, Gedichte und Zeitungsartikeln gemeinsam gelesen und diskutiert. Bekannte und unbekannte Autoren...

Weiterlesen

Qigong Sommermorgen Woche mit Anita Wilmes

qigong_anita_wilmes

Qigong-Sommermorgen-Woche im Stadtgarten-Park (Venloer Str. Nähe Friesenplatz)

7.30 Uhr bis 8.30 Uhr. Montag 25.7. bis Freitag 29.7.; 65,- €

Wir üben die 8 Brokate.

Die Ruhe hat ihre Gesetze,
die Bewegung hat ihre Regeln,
einfach sind die Haltungen,
doch tiefgründig die ihnen
zugrundeliegenden Prinzipien.   Jiao Guorui

Nach den Sommerferien, d.h. in der Woche ab dem 12. September beginnen die neuen Kurse:

Montag abends in Deutz
Dienstag morgens in Nippes
Mittwoch abends in der Innenstadt (Domstr.)
Donnerstag morgens in Bayenthal
Donnerstag abends in Nippes
Freitag mittags in Kalk.

Und im November und Dezember gibt es wieder je einen halben Tag Do In und Shiatsu.

Ich freue mich über neue und alt-bekannte Gesichter.

Herzliche...

Weiterlesen

Herr Roters, Sie haben Post! Die Mülheimer Grünen mobilisieren „Mülheim 2020“

Infostand_Grne_9._Juli_1

Es war windig am Samstag,  auf dem Wiener Platz,  und frischen Wind brachte auch der Ortsverband der Mülheimer Grünen mit – für „Mülheim 2020“. Der Infostand am Fußgängerüberweg zur Frankfurter Straße fiel sofort ins Auge: Eine große rote Mauer aus Karton neben je einer gelben und einer grünen schmalen Säule, alle gespickt mit den Namen der Projekte. „Mülheim 2020“ ist das Strukturförderprogramm für Mülheim, Buchheim und Buchforst, einem Stadtgebiet mit überdurchschnittlich hoher Erwerbslosigkeit, Sozialhilfebedürftigkeit und erhöhtem Ausländeranteil. Durch die Förderung einzelner Projekte aus den Bereichen lokale Ökonomie, Bildung und Städtebau soll sich dieser Stadtbereich sozialstrukturell dem Durchschnitt Kölns angleichen.

Weiterlesen

VIDEO - Cirque Bouffon am Schokoladenmuseum Köln - Artisten mit Herz im Kinder-Zirkus-Workshop

cirque_buffon_01

Köln-InSight.TV war im Zirkus. Selda Güven-Strohhäcker hat sich die grandiose Aufführung angesehen. Neben einer großen Portion Spaß, gab der Cirque Bouffon elf Zirkus interessierten Mädchen vom Kalker Kinderzirkus Minimum die Gelegenheit, in einem Zirkus-Workshop ihre eigenen Fähigkeiten spielerisch zu erweitern. Die sieben bis elfjährigen Mädchen konnten in Anleitung von drei Zirkusprofis in die Welt und den Zauber des Cirque eintauchen. Bunte Tücher flogen im Zelt des Cirque Bouffon durch die Luft. Die jungen Workshop-Teilnehmerinnen versuchten mit einer großen Euphorie die transparenten Tücher zu fangen. Auch die Akrobatik kam im Workshop nicht zu kurz. Mehrere Mädchen schlugen motiviert ein Rad nach dem anderen und stellten ihr Talent...

Weiterlesen

Filmabend im Allerweltshaus: Drachenläufer

filmabend_drachenlufer

Dienstag, 12 Juli, 20 Uhr

Im Allerweltshaus, Körnerstr. 77-79 - Köln-Ehrenfeld, Eintritt frei - Spende erwünscht

Drachenläufer

Drama - USA 2007, 128 Min.

Khaled Hosseinis Bestseller über eine Kindheit in Afghanistan ist die Vorlage für ein anrührendes Melodram, bei dem Regisseur Marc Forster wieder sein starkes emotionales Engagement
beweist und einfühlsam von der menschlichen Tragödie eines geschundenen Landes erzählt.

Kabul 1978. Der ängstliche Amir (Khalid Abdalla), Sohn eines...

Weiterlesen

„Ressource Müll“ - Ausstellung im Foyer des Bürgeramtes Mülheim

sofa_274_0_friedrich_stark

Bezirksbürgermeister Fuchs eröffnet Ausstellung zu eigenwilligen Kunstaktionen

Am Dienstag, 12. Juli 2011, 16 Uhr, eröffnet Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs im Foyer des Bürgeramtes Köln-Mülheim am Wiener Platz die Ausstellung zu den zwei Kunstaktionen „Ressource Müll“ und „Kartografie des Mülls“.

Die Aktionen wurden im Rahmen der Sauberkeitsinitiative „Hallo Nachbar, danke schön“ durchgeführt. Beide Projekte betreuten die beiden Künstler Renate Paulsen und Engelbert Becker.

Für...

Weiterlesen

Wohin mit der Demokratie?

Teich

Die Themen der Einladung zur Tagung der Reihe Bürger im Gespräch:

Demokratie als Aufgabe
Grundlagen und Möglichkeiten einer direkteren Demokratie

und das Ergebnis der Bürgerbefragung zum Ausbau des Godorfer Hafens, lassen mich nachdenken.

Alle Menschen schreien nach Basisdemokratie und Mitbestimmung. Sobald ich darüber nachdenke, dass unser Land basisdemokratisch geregelt werden sollte, bekomme ich Angstzustände.
Wann und wie soll ich mich denn jetzt mit den Belangen der Organisation...

Weiterlesen

Wohin mit all dem Sinn? – Erleuchtung für Anfänger

diva_la_shiva

Die One-Guru-Show über die Um-, Irr- und Abwege auf der Suche nach der totalen spirituellen Erfüllung.

Von und mit Silvia Doberenz als Diva La Shiva.

Lernen Sie jetzt: Warum bekommt man auch Knöllchen für Parkplätze, die man beim Universum bestellt hat? Was geschieht nach dem Tod? Wie kann ich mein Karma aufpolieren? Ist Sex erleuchtungsfördernd? Wie werde ich ein Guru? Und wo liegt noch gleich der Unterschied zwischen Erleuchtung und Verblendung?

Freuen Sie sich auf Wellness-Stunden für...

Weiterlesen