Zum Hauptinhalt springen

EROTIK & AKT IN DER GEGENWARTSKUNST- Sarah Andre

Sarah_Andre
Die Galerie-Graf-Adolf  präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke zum Thema Erotik und Akt.
Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Somit werden Arbeiten gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind.
Wir stellen die 13 teilnehmenden Künstler im Einzelnen vor:

Sarah Andre

Was macht ein sinnlich- erotisches Bild für dich aus?
Ein Bild wird auch durch das, was man nicht sieht reizvoll.
Welchen Stellenwert nimmt die erotische Kunst in deinem Werk ein?
Die 1. Nebenrolle, Körperdarstellung muss nicht zwangsläufig erotisch sein.
Wann hast du dich das erste Mal mit Akt beschäftigt?
Meine Mutter hat mich, als ich  14 Jahre alt war, zum Aktzeichenkurs bei der VHS...

Weiterlesen

Kultur trifft Natur

finkens_garten_logo_562_0

Tag der offenen Tür in Finkens Garten diesmal mit besonderem Motto

Dank der Unterstützung seines Fördervereins, der Bürgervereinigung Rodenkirchen und LITERAMUS, des Fördervereins der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen, steht der Tag der offenen Tür in Finkens Garten in diesem Jahr unter dem Motto "Kultur trifft Natur". Um 11 Uhr begrüßt Bezirksbürgermeister Eberhard Petschel am Sonntag, 3. Juli 2011, die Gäste. Es folgen Lesungen für Groß und Klein, Führungen mit dem Grashüpfer Hauke Schreck und eine Naturrallye mit der Kindergärtnerei. Außerdem gibt es Kutschfahrten mit der Ponylinie Rolf Bahr, einen Spaziergang in den Bäumen und Honigkostproben im Bienenhaus.

Um 14 Uhr sind die Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen beim Square...

Weiterlesen

Fluch oder Segen für die Natur?

riesenknoeterich

Neophyten, die Neubürger unter den Pflanzen

Mehr oder weniger unbemerkt haben sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten zahlreiche Pflanzenarten aus anderen Kontinenten bei uns angesiedelt. Als bekannteste Beispiele gehören Herkulesstaude, Drüsiges Springkraut und Riesenknöterich schon zu den festen Bestandteilen unserer Kultur- und Naturlandschaft. Einerseits geschätzt als Bienenweide und optische Bereicherung können sie andererseits als Auslöser von Allergien oder Kontaktgifte gefährlich für den Menschen werden.

Neben der Vermittlung der Pflanzenkenntnis steht bei der Führung von Daniel Heidenbluth durch den Botanischen Garten am Sonntag, 3. Juli 2011, um 11 Uhr die Frage im Vordergrund, ob die so genannten "Neophyten" eine...

Weiterlesen

CSD in Köln

220px-Csd2004koeln

Gemeinsam demonstrieren wir am 3. Juli auf der CSD-Parade dafür, dass Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender rechtlich gleichgestellt und gesellschaftlich akzeptiert werden. Daneben erwartet euch auf dem CSD-Straßenfest in der Kölner Altstadt wieder ein buntes Bühnenprogramm, viele Infostände und unterschiedliche politische Aktionen.

Bereits vorab wartet der ColognePride, das zweiwöchige Rahmenprogramm zum CSD, mit vielfältigen Überraschungen aus allen Bereichen auf. Ob Lesung, Filmvorführung, Sportturnier, Party, Grillfest, Seminar oder sonstige Kulturevents - ab dem 18. Juni bietet der ColognePride etwas für jeden Schwulen und jede Lesbe, ihre Freunde und Freundinnen.

Auf den nächsten Seiten könnt ihr euch rund um den...

Weiterlesen

Singworkshop in Köln Mülheim

400px-Clefs_chord

Wir möchten den nächsten Singworkshop in Köln Mülheim am Sa den 16.07. mit dem Thema  "edge. Oberhammerrockqueen" ankündigen und freuen uns über weitere Anmeldungen. Es ist der letzte Singworkshop vor der Sommerpause, der nächste wird im November stattfinden.


Idee:
Wir, die Musiker und Musikpädagogen Rabih Lahoud und Dirk Grün, entwickelten ausgehend von unseren unterschiedlichen kulturellen Prägungen und unserer künstlerischen und pädagogischen Praxis das Konzept sou.l.y. – sounds like...

Weiterlesen

VIDEO - c/o pänz "Pänz im Park" trotzten dem Regen im Rahmen der c/o pop

co_paenz_auf_der_co_pop

Kreative Pänz präsentierten ihre Talente

Köln-InSight.TV war am vergangenen Samstag im Stadtgarten bei dem Popkulturfestival co/pänz dabei. In diesem Jahr präsentierten junge Talente aus Köln erstmalig unter dem Motto: "Zeigt was ihr könnt" ihre Fertigkeiten. Hunderte von Kindern trotzten dem verregneten Sommertag und setzten bei guter Laune die Veranstaltung munter Indoor fort.

In unserem Interview sprachen wir mit Jutta Unger von der co/pop und Stephan Tamarow von der Kindermedienagentur...

Weiterlesen

Auch in den Ferien "zuhause in Köln"?

sommerprogramm_2011_274_0

Volkshochschule präsentiert im Sommer ein umfangreiches Angebot

Mit dem Sommerprogramm der Volkshochschule Köln können sich alle Kölnerinnen und Kölner ihren ganz persönlichen Bildungsurlaub zusammenstellen. So lernt man bei einer Besichtigung der Ausgrabungen unter dem Dom oder einem Brunnenspaziergang die Kölner Geschichte kennen. Eine Tagestour führt nach Brüssel, eine Zeitreise in die ehemalige Kanzlervilla von Konrad Adenauer verspricht interessante Einblicke.

Sommerzeit ist aber auch...

Weiterlesen

Die meisten körperlichen Zipperlein haben mentale Ursachen

220px-Human_brain_NIH
Liebe Leserinnen und Leser!

Der zahlreichen Bitten, mehr über das Thema Gesundheit und Krankheit zu veröffentlichen, möchte ich heute folgen. An erster Stelle will ich deutlich zum Ausdruck bringen, dass ich weder Arzt noch Heiler bin und mentale Arbeit weder Arzt noch Therapien ersetzt. Für das Symptom ist die Medizin zuständig und befähigt es zu behandeln. Ziel meiner Arbeit ist es, den Teilnehmer zu befähigen, mentale und emotionale (also psychosomatische) Ursachen ausfindig zu machen und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.