Zum Hauptinhalt springen

Ausstellung » Marc Kirschvink, Kristine Pabst, SAMARPAN, Nirma Siesenop

Galerie_Sassen

Ausstellung der galeriesassen in der IHK Bonn

Ab Ende Juni präsentiert Luzia Sassen vier ihrer Künstlerinnen und Künstler im Haus der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Wie für die Bonner Galeristin typisch lässt sie auch hier deren Arbeiten in einen faszinierenden Dialog treten. Rauhe Oberflächen treffen auf glatte, ruhig wirkende Bilder auf laute, abstrakte auf konkrete. So gerät man als Betrachter immer wieder zwischen diese
friedlichen Fronten und befindet sich urplötzlichin mitten eines anregenden Spannungsfeldes. In der aktuellen Ausstellung blickt man nun auf der einen Seite in vermeintlich wilde Fratzen der aus Sri Lanka stammenden Nirma Siesenop, auf der anderen wird man
geradezu in die ruhigen und tiefsinnigen Arbeiten von SAMARPAN...

Weiterlesen

Ausstellung » Joanna Jesse - Kirsten van den Bogaard streetlife - figurative Malerei

art_galerie_7

Joanna Jesse und Kirsten van den Bogaard zeigen uns Menschen in ihren ganz und gar unspektakulären alltäglichen Lebenssituationen und in Ihrer täglichen Bewegung. Durch ihre Malerei über den Realismus hinaus fangen beide den unbeachteten Rhythmus des Alltages, den Zauber der kleinen Augenblicke im täglichen " Streetlife ein - Situationen und Bilder die auch wir sehen können, wenn wir einen Moment inne halten.

Joanna Jesse erinnert uns an die Gedankenwelt unserer eigenen Kindheit - das Mysteriöse, die große Neugier und Freude alltäglicher Situationen. Durch die weiche Unschärfe der realistisch gezeigten Figuren und der umgebenden Natur, werden diese zu Stellvertretern aller Kinder und uns selbst. Durch diese Unbestimmtheit bleibt viel Raum...

Weiterlesen

Vernissage » Ralf Brück - Distortion

Ralf_Brueck_in_der_Galerie_Muelhaupt

Der Künstler Ralf Brück zeigt in der Galerie Mülhaupt Fotografie, die einer neuartigen, originären Formensprache entspricht.

Imposante Landschaften wie Wald und Wüste und singuläre architektonische Details stellen in den Fotografien Bruecks die abgebildete Wirklichkeit dar. Ihre Gegenständlichkeit wirkt jedoch nicht alleinstehend auf der Bildoberfläche. Sie wird durch den künstlerischen Eingriff der digitalen Manipulation dekonstruiert: Baumstämme und Felsen verzerren sich anhand ihrer Farbigkeit zu abstrakten, blockhaften Farbstreifenbündeln und erzielen mit ihren Horizontalen und Vertikalen auf der Bildebene reibende, geometrische Effekte. Durch die Verlängerung und Ausdehnung der Bildinformationen entsteht eine neuartige äußere Form...

Weiterlesen

VIDEO - Kultur Samstag im Fort Paul - Interview mit Katja Egler Streil und Peer Böhm

Kultursamstag_Fort_Paul9

Köln-InSight.TV war Vorort dabei als der 1. Kultur Samstag im verwunschenen Fort Paul in Köln seine Tore für die Veranstaltung der besonderen ART eröffnete..

 Die Künstlerin und Initiatorin des Kultur Samstag, Katja Egler-Streil nutzt seit mehreren Jahren das Fort Paul, das aus dem 19. Jahrhundert stammt, charakteristisch durch zwei Rapunzel Türmchen, im Volksgarten.

In Abstimmung mit dem Kulturamt der Stadt-Köln, kam der Initiatorin die Idee eines kulturellen Ereignisses in diesen außergewöhnlichen Räumlichkeiten. Das gesamte Rahmenprogramm mit fünf Bands (Folk, Jazz Blues..), mehreren Lesungen und die Ausstellung von sieben bildenden Künstlern, die Malerei, Plastik und Fotografie im Innen- und Außengelände zeigten, wurde mit einer...

Weiterlesen

Deutschland ist ein Selenmangelgebiet.

Selen_1
In Deutschland decken wir leider mit unserer täglichen Ernährung nur ca. 50 % des Tagesbedarfs ab. Damit steigt aber das Risiko für viele Krankheiten wie Krebs, Alzheimer oder Herzinfarkt. Neue Studien zeigen jedoch auch, dass Selen nicht unkontrolliert in der Menge eingenommen werden soll.Selen hat seinen Namen von der griechischen Mondgöttin Selene, das 1817 entdeckt wurde, aber erst 100 Jahre später als essentielles Spurenelement erkannt wurde. Die wichtigste Funktion des Selens ist...

Weiterlesen

Newsletter StadtRaum für Juni 2011

stadtraum_koeln

Liebe Leser,

Ende Mai nahm ich mit über Tausend weiteren Menschen am Achtsamkeitstag mit dem buddhistischen Mönch und Dhyana-Meister Thich Nhat Hanh in Waldbröl teil. (ww.eiab.eu)
Mich beeindruckte die Präsenz und Kraft, die Thich Nhat Hanh mit seinen nun schon 85 (!) Jahren noch ausstrahlt.
Sein Vortrag zum Thema Achtsamkeit war wie immer relativ ausführlich und zog sich über rund zwei Stunden. Er empfahl den Teilnehmern, nicht weiter vor ihrem eigenen Leiden zu flüchten in dem sie sich...

Weiterlesen

Veranstaltungen im IGNIS e.V. im Juni 2011

ignis_koeln

IGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum
Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln
Tel. 0221/72 51 05
Email: info@ignis.org

 

Veranstaltungsprogramm im Juni 2011 in PDF

Inhalt:

08.06., 19.00 Uhr 
Klavierabend. Mark Kantorovic spielt Werke von Chopin, Liszt, Gershwin u. a.

09.06., 16.00 Uhr
50+ ... na und? Geselliger Nachmittag für junge Leute über 50

10.06., Einlass 19.00 Uhr / Beginn 20.00 Uhr
"Dopóki w nas muzyka gra" / "Solange die Musik in uns spielt".
Ein literarisch-musikalischer Abend...

Weiterlesen

17.09.2011 - 22.10.2011 Ausstellung GEDANKENPAAR in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Gedankenpaar_800px

GEDANKENPAAR

Galerie-Graf-Adolf präsentiert
EWA SALWINSKI - Reliefs und Bilder
MANFRED SCHÜLER - Malerei und Zeichnungen

Ausstellung vom 17. September bis 22. Oktober 2011

Vernissage: Samstag, 17.09.2011 ab 19:00 Uhr

Finissage: Samstag, 22.10.2011 ab 19:00 Uhr

GEDANKENPAAR – die Präsentation zweier künstlerischer Positionen, die Gegenpole bilden.
Zwei Pole, die sich auch ergänzen. Das Persönliche und das Allgemeine, das Emotionale und das Rationale. Das Eine wäre ohne das Andere nicht...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.