Zum Hauptinhalt springen

9. Dellbrücker KUNST-MEILE 29. Mai bis 01. Juni 2011

9te_Kunstmeile_Dellbrueck_Seite_01

Verkaufsoffener Galeriesonntag 29. Mai 2011

Vernissage
29. Mai, 11:30 Uhr in Herweg‘s Ursprung Dellbrücker Hauptstraße 152
Verkaufsoffener Sonntag 29. Mai 2011 von 13 bis 18 Uhr

Programmheft 9. Dellbrücker KUNST-MEILE (PDF)

Teilnehmende Künstler

Kathrin Thiede
Edirt Bartha
Dagmar Glauch
Annette Kapteina
Novello Olga Kolosowa
Anette Stahlhofen
Kálmán Várady
Peter Bovelet
Petra Dornseifer
Michaela Hanemann
Irene Herkenrath
Justus Makoi
Bernd Müller
Thomas Steffens
Margitta Freyt
Pearl
Sandra Josten
Antje Cibura
Cyan Kali
Carolina Alonso
Angelika Wesseling
W. Dallmeyer-Böhm
Erik Matheisen

Grußwort
der Schirmherrin und Regierungspräsidentin Köln
„Kunst ist der wundersame Schmuck des Lebens“, wusste schon vor bald 100 Jahren der belgische Architekt Henry van de...

Weiterlesen

Brasilien: Indigene besetzen angestammtes Land

guaraniwoman_screen

Eine Gemeinschaft von Guarani-Indigenen in Brasilien hat letzte Woche in einem Akt der Verzweiflung einen Teil ihres angestammten Landes wiederbesetzt. Die Gemeinde hatte zuvor anderthalb Jahre lang am Rande einer Bundesstraße gelebt.
 
Die Laranjeira Nanderu- Gemeinde wurde in den 1960er Jahren von ihrem Land verdrängt, um Platz für die Viehzucht zu schaffen. Bereits 2008 hatten sie versucht ihr Land wiederzubesetzen, wurden jedoch im September 2009 erneut vertrieben. Kurz darauf wurde ihr Dorf brutal angegriffen und niedergebrannt.

Seitdem lebt die Gemeinde in provisorischen Behausungen aus Abdeckplanen mit stark eingeschränktem Zugang zu sauberem Wasser, Lebensmitteln und medizinischer Versorgung. Am Rand der viel befahrenen...

Weiterlesen

Wir Plastik-Junkies

plastik-konsum-300x195

Alternativen zum alltäglichen Plastik-Konsum

26.05.2011, Anne Henneken, Redakteur - www.utopia.de

Wann immer wir es beim Einkaufen eilig haben, landen wir schnell in der Ach-so-bequemen-Plastikwelt. Morgens Coffee-to-go, mittags Salat aus der praktischen Plastikbox und abends rasch eine Plastiktüte Frisches vom Gemüsemann mitnehmen. Falls Ihnen das bekannt vorkommt, probieren Sie es einmal mit Entschleunigung in Sachen Kunstoff!

"Wir sind Kinder des Plastikzeitalters: vom Babyschnuller bis zur Plastikdose für das Müsli, von der Quietscheente bis hin zur Trockenhaube. Plastik ist überall: In den Weltmeeren findet man inzwischen sechsmal mehr Plastik als Plankton und selbst in unserem Blut ist Plastik nachweisbar!“ - dieses Zitat aus...

Weiterlesen

SOMMERBLUT KULTURFESTIVAL DIE NÄCHSTEN HIGHLIGHTS VOR DEM FINALE

SB_Alles-Wird-Gut_Gruppenfoto_940x450

Theater und Tanz-Tipps an diesem Wochenende!

NIKO VON GLASOW'S ALLES WIRD GUT

Theater "Wir sind alle behindert", davon ist Regisseur Niko von Glasow fest überzeugt. Auf die ein oder andere Weise. Seine Behinderung rührt von einer Conterganschädigung her. Die persönliche Dimension dieses Handicaps hat er in einer aufsehenerregenden Dokumentation bearbeitet, die politische Seite brachte er erst vor wenigen Tagen neu an die Öffentlichkeit. Mit weiteren contergangeschädigten Personen kettete er sich in Köln vor dem 4711-Haus an, um eine angemessene Entschädigung durch die Pharmafirma einzufordern, die das Medikament in den Sechzigern auf den Markt brachte.

In seinem neuen Theaterstück "Alles wird gut", dass im Rahmen von Sommerblut am 26...

Weiterlesen

Interview mit dem Künstler André Boeck

P1010264-ok-1

Im Gegensatz zu seinen Fotografien, die immer einer thematischen Idee entsprungen sind, möchte der Kölner Künstler André Boeck in seinen Acrylbildern keine Aussage treffen.
Der Betrachter seiner Bilder soll für sich herausfinden, ob das was er sich anschaut, stimmig ist in seiner Harmonie oder Disharmonie. Das wohltuende Gefühl beim Anschauen ist für André Boeck die Inspiration. Vorher hört er nicht auf an einem Bild zu arbeiten............
In der Zeit vom 02.Juli bis zum 13. August 2011 zeigt...

Weiterlesen

Begleiten Sie Ulf Petersen in den Osten der Türkei

istanbul_taksim_Ankunft

Seit Jahren reist Ulf Petersen in die kurdischen Gebiete der Türkei und berichtet in einem Blog über seine Eindrücke und Friedensaktivitäten.

Nun ist er wieder unterwegs, um mit einer Delegation aus Deutschland, eine Wahlbeobachtung für die Parlamentswahlen am 12. Juni, durchzuführen.

In seinem Reise-Blog können sie aktuell seine Eindrücke und Erlebnisse mitverfolgen - als Live-Stream sozusagen.

http://www.tinyurl.com/biharbahar

(auch ohne Facebook-Anmeldung sichtbar)

Hier kleiner...

Weiterlesen

Picknick im Bürgerpark Berliner Straße - So. 29. Mai

picknick_buergerpark_berliner_str_plakat

Wiedereinmal eine schöne Aktion, um mehr Leben und Lebensqualität nach Mülheim zu bringen.

Der Bürgerpark in der Berliner Straße, der direkt an das Bürgerzentrum MüTZe grenzt, ist, mit seiner großen Wiese und den riesigen Graffitis, eine Perle. Engagierte Anwohner, die sich in der Nachbarschaftshilfe Köln-Mülheim Nord zusammengeschlossen haben, machen immer wieder mit kreativen und netten Aktionen auf das Kleinod in der Ödnis aufmerksam.

Die nächste Aktion findet am Sonntag, dem 29. Mai...

Weiterlesen

Istanbul hautnah im Bürgerhaus Stollwerck- Mario Rispo & Band „Mein Istanbul – Lieder der Sehnsucht"

vvg1110330_1

Mario Rispo & Band begeisterte seine Zuschauer mit seinen Liedern und seiner Performance.

Köln-InSight war bei der faszinierenden Deutsch-Türkischen Musikshow „Mein Istanbul – Lieder der Sehnsucht“  im Bürgerhaus Stollwerck Köln dabei. Im großen Saal vom Bürgerhaus Stollwerck füllten sich in einem rasenden Tempo die Sitzplätze. Unter der Vielfalt der Zuschauer und Gäste befand sich auch Lale Akgün, SPD Bundestagsabgeordnete. Die Bühne glänzte in einem nostalgisch-orientalischen Ambiente...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.