Zum Hauptinhalt springen

Interview mit der Künstlerin Maria Marias

mariamarias2

INTERVIEW  MIT  MARIA MARIAS

Die mexikanische Künstlerin Maria Marias lebt seit 1999 in Köln. Die Kunst hat sie zunächst in Form von Musik und Tanz begleitet, bis sie Zeit und Ruhe fand, sich ausführlich der Malerei zu widmen.
Seit 2002 bringt sie die Bilderreihe „Entre Mujeres – Unter Frauen „auf die Leinwand.  Ihre Arbeiten präsentiert Maria Marias in der  Zeit vom 07. Mai bis zum  18. Juni 2011 in der Galerie-Graf-Adolf in Köln. Ich habe mit der Künstlerin gesprochen.

Hallo Maria, wie bist Du zur Kunst gekommen?

Meine erste Begegnung mit der Malerei waren neben den schönen Stilleben meiner Mutter die Kunstkurse am Gymnasium. Meine Geschwister und ich haben Kurse in Tanz, Theater und Malen belegt. Ich habe mich...

Weiterlesen

Sauberkeitsinitiative "Hallo Nachbar" in Köln-Mülheim startete Fotowettbewerb

hallo_nachbar_2

 „Gute Seiten, schlechte Seiten“

30.03.2011 - Initiative „Hallo Nachbar, danke schön“ startete Fotowettbewerb für Schüler
Die Sauberkeitsinitiative „Hallo, Nachbar, danke schön“ in Köln-Mülheim hat einen Fotowettbewerb für Schülerinnen und Schüler gestartet. Unter dem Titel „Gute Seiten,
schlechte Seiten“ sollen sie angeregt werden, die schönen Ecken und die Müllecken in ihrem Veedel auszumachen und auf Fotos festzuhalten.

An zwei Aktionstagen, morgen und am 31. März 2011, erstellen die Schülerinnen und Schüler aus den Fotos zusammen mit Abfallmaterial Kunstobjekte. Wie bei mehreren Kunstaktionen bei „Hallo Nachbar“ auch, entsteht dadurch aus zunächst „abfällig“ Betrachtetem etwas Schönes und Neues. Die Kunstwerke werden zuallererst...

Weiterlesen

Dialog Kreis: Nützliche Nachrichten 2-3 2011

dialog_kreis_neutzliche_nachrichten

Dialog-Kreis
"Die Zeit ist reif für eine politische Lösung im Konflikt zwischen Türken und Kurden"

 

Nützliche Nachrichen 2-3 / 2011 zum Download in PDF

 

Inhalt

Der Kommentar - Eine gute Nachricht oder nur ein neuer Schachzug der Friedensverweigerung?

Öcalan: Dialog geht weiter - Waffenrufe bis Sommer

Erklärung zu Übergriffen auf Newroz-Veranstaltungen 

amnesty: Länderbericht Türkei für 2010 

Demokratische Autonomie
 
Rang 1 bei der Menschenrechtsverletzung in Europa

Massengräber öffnen, Morde aufklären!
Versöhnung zwischen Kurden und Türken initiieren!

Staatsterror gegen die Bevölkerung von Gever/Yüksekova

Massengräber in Kurdistan

Bundesregierung zu Kurden in Deutschland

Journalistenverfolgung durch...

Weiterlesen

Querwaldein e.V. - Newsletter April 2011

Logo_Querwaldein_Eule

Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde,
im Folgendem erhaltet Ihr unsere Köln/Bonner Veranstaltungsübersicht für den April 2011.

Alle Termine im Raum Köln - Anmeldung unter 0221/2619986 oder anmeldung@querwaldein.de

Newsletter:

http://www.koelner-nistkaesten.de/querwaldein-newsletter-april-2011/index.html

Inhalt:

Im Rahmen der Expedition Colonia. Die Grüne Geschichte Kölns entdecken – Exkursion durch den inneren Grüngürtel

Sonntag 10.04.2011 um 11 Uhr


"Nachhaltig aktiv in Köln" (Podiusmdiskussion)

Termin: Dienstag, 12.04.2011 von 19.00 - ca. 21.30 Uhr

"Osterzwerge im Frühlingswald"
Samstag, 16.04.2011 von 15.00 - ca. 17.00 Uhr

"Osterhasenschule im Frühlingswald"
Samstag, 16.04.2011 von 11.00 - ca. 13.00...

Weiterlesen

Nach dem Abi mit dem Working Holiday Visum nach Übersee

praktika_jobs_ausland

Köln. Viele frischgebackene Abiturienten halten das heiß ersehnte Zeugnis in der Hand und fragen sich, was danach kommen soll: Gleich mit Studium oder Ausbildung beginnen oder lieber erst einmal in die Welt hinausziehen? Für alle mit Globetrotter-Ambitionen ist es gut zu wissen, dass es das Working Holiday Visum gibt. Damit können junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 30 Jahren bis zu einem Jahr lang in Australien, Neuseeland oder Kanada leben, reisen und arbeiten.

Für zukünftige...

Weiterlesen

AWO Köln schließt Betreuungslücke auch für Schulanfänger in den Sommerferien

AWO_LOGO_mit_Schrift

Viele Eltern stehen dieses Jahr vor der gleichen Frage: Wer übernimmt die Betreuung meiner schulfähigen Kinder in den Sommerferien? Besonders trifft das Eltern von I Dötzchen, denn der Kindergarten ist im Juli vorbei und die Schule beginnt erst im September.
Die „Stadtranderholung“ der AWO Köln bietet dazu eine Lösung. Fünf Wochen im August und September läuft das bewährte Angebot. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Geboten werden spannende Aktionen und...

Weiterlesen

Hilfe gesucht für Kinder, die zu arm sind, um eine normale Schule zu besuchen

kinder_der_voluntary_school_in_ihrem_haus

Vor einigen Tagen kontaktierte mich ein Mönch aus Burma, ob ich ihm helfen könne, Geld für seine Schule zu beschaffen. Er sendete mir einen Text mit der Bitte zur Veröffentlichung. Es war der Mönch U Kutala. Er lebt in Yangon City in Burma (Myanmar) und kümmert sich um Kinder, sonst niemals eine Chance bekommen würden. 

Im Folgenden finden Sie einen Brief von U Kutala, den ich aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt habe. Dies tue ich in der Hoffnung, dass sich jemand...

Weiterlesen

Rap4Real Allstars – „Was wird aus mir“ (Juze Köln Gremberg)

rap_for_respect

Rap4Real ist ein Projekt im Rahmen von Rap4Respect

Der Song ist Ausdruck von Jugendlichen, die an dem HipHop Workshop „Rap4Real – Es geht um Deine Zukunft“ des Jugdendzentrum Gremberg teilgenommen haben.

„Was wird aus mir?“ die Frage haben sich viele Menschen schon gestellt. Egal wo sie herkommen und welcher gesellschaftlichen Schicht sie angehören.
Rap4Real Allstars setzen sich aus Jugendlichen zusammen, deren Familien nicht aus Deutschland, sondern der ganzen Welt kommen.
Sie leben in...

Weiterlesen