Neue Unterkünfte für Flüchtlinge in Köln-Ossendorf - Stadt beginnt Bauarbeiten an Butzweilerhof und Wilhelm-Schreiber-Straße

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln lässt am Butzweilerhof in Köln-Ossendorf Leichtbauhallen als Unterkünfte für Geflüchtete errichten. Nach dem Hardtgenbuscher Kirchweg in Ostheim und dem Luzerner Weg in Mülheim entsteht dort der dritte Leichtbauhallenstandort, den die Stadt realisiert. Ab dem 18. Juli 2016 beginnen die Kanalarbeiten durch die Stadtentwässerungsbetriebe. Die Bauzeit wird etwa drei bis vier Monate betragen. Anwohnerinnen und Anwohner hatte die Stadt Köln bereits über die Pläne

Drucken E-Mail

Nächster Sirenentest am 09. Juli 2016 - Städtische Berufsfeuerwehr löst zu Testzwecken regelmäßig Probealarme aus

bilder feuerwehr und rettung sirenen 320

Der nächste Probelauf für die Sirenen auf Kölner Stadtgebiet findet am Samstag, 9. Juli 2016, statt. Dann werden die Systeme von der Kölner Berufsfeuerwehr wieder auf Funktionalität überprüft. Außerdem vermittelt der Probealarm den Bürgerinnen und Bürgern, wie sie sich im Notfall verhalten sollen. Um 12 Uhr löst die Berufsfeuerwehr alle 81 Kölner Sirenen aus. In Köln sind die Warnsignale probeweise vier Mal im Jahr zu hören.

Der Probealarm beginnt mit einem einminütigen Dauerton, der im

Drucken E-Mail

Höhere Standards für städtische Kitas - Rat beschließt Qualitätsoffensive - Verwaltung investiert 1,2 Millionen Euro

stadt Koeln Logo

Der Rat ist in seiner Sitzung am 28. Juni 2016 einem Vorschlag der Stadtverwaltung gefolgt und hat eine Qualitätsoffensive für die 230 Kindertagesstätten in städtischer Trägerschaft in Höhe von 1,2 Millionen Euro beschlossen.

Die rund 4.000 Beschäftigten sollen mit spezifischen Fortbildungen zusätzlich fit gemacht werden, um für ihre täglich wachsenden Herausforderungen in den Einrichtungen optimal gerüstet zu sein. Sie lernen, die eigene Arbeit besser zu reflektieren und ihre Potentiale

Drucken E-Mail

11 Jahre Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherung - Kardinal Woelki ist neuer Schirmherr

Kardinal Woelki mit der MMM Koeln 300616

Malteser Migranten Medizin geht mit ihrem Angebot „an die Ränder“

Köln. Gemeinsam mit dem neuen Schirmherrn, Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki, hat die Kölner Malteser Migranten Medizin heute ein „Kölsches Jubiläum“ gefeiert – ihren 11. Geburtstag. "Ich übernehme sehr gerne die Schirmherrschaft der Malteser Migranten Medizin, weil sie sich bedingungslos für Menschen einsetzt, die im wahrsten Sinn des Wortes am Rand stehen. Wenn Papst Franziskus unsere ganze Kirche dazu aufruft, an die

Drucken E-Mail

Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2017 im Wahlbezirk 95/Köln III – Gisela Manderla MdB einstimmig nominiert

giesela manderla

Gisela Manderla, CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Köln III, wurde gestern Abend mit einem großartigen Ergebnis erneut als Kandidatin für die Bundestagswahl 2017 nominiert:

„Ich bin überwältig von dem Vertrauen, welches mir die CDU Mitglieder aus dem Wahlbezirk 95/Köln III am gestrigen Abend bei der Aufstellungsversammlung ausgesprochen

Drucken E-Mail

"Offene Daten Köln" bietet spannende Zahlen zu Köln - Neu: Im Internet sehen, wieviel Bußgeld die Stadt Köln einnimmt

logo offene daten

Die Stadt Köln hat ihre Internetplattform offenedaten-koeln.de komplett überarbeitet. In dem Daten-Pool mit bisher schon über 1.000 frei verfügbaren und maschinenlesbaren Ressourcen kann nun leichter, schneller und übersichtlicher recherchiert werden. Weiterhin können Bürgerinnen und Bürger spezielle Daten anfragen. Die Verwaltung veröffentlicht

Drucken E-Mail