Hochschulluft schnuppern – Hospitationstage an der Alanus Hochschule

Alanus HochschuleIm laufenden Semester bietet die Alanus Hochschule Studieninteressierten wieder die Möglichkeit, die Hochschule kennen zu lernen. An zahlreichen Hospitationstagen können Studieninteressierte in Seminaren oder Vorlesungen die verschiedenen Studiengänge kennen lernen und haben die Möglichkeit, sich mit Dozenten und Studenten auszutauschen. Einige Studiengänge bieten darüber hinaus Termine zur Studien- und Mappenberatung an.
Wer erfahren möchte, wie die Alanus Hochschule BWL mit Kunst verbindet, ist herzlich eingeladen, im Bachelorstudiengang BWL zu hospitieren. Die nächsten Termine finden am 23. April und am 7. Mai statt. Für Interessierte des berufsbegleitenden konsekutiven und nicht-konsekutiven BWL-Masterstudiengangs werden Hospitationstage nach Absprache angeboten.
Wer sich mehr für die Bildenden und Darstellenden Künste interessiert, kann nach Anmeldung im jeweiligen Fachbereich jederzeit in den Studiengängen Bildhauerei, Malerei, Schauspiel oder Eurythmie hospitieren. Hospitationstage sind auch in den Fachbereichen Bildungswissenschaft und Architektur nach Absprache möglich. Darüber hinaus können Interessenten im Fachbereich Bildungswissenschaft für den Studiengang „Kunst-Pädagogik-Therapie“ individuelle Termine zur Mappenberatung vereinbaren.
Interessierte mit Erfahrungen im Bereich der künstlerischen Therapien sind herzlich eingeladen zur Studien- und Mappenberatung zum Masterstudium Kunsttherapie am 22. April sowie zur Studienberatung am 7. Mai. Für den berufsbegleitenden Teilzeitstudiengang Kunsttherapie/Sozialkunst findet am 3. Mai eine Mappenberatung statt.
Der Blick über den Tellerrand des eigenen Studienfachs ist ein wesentlicher Teil des Bildungskonzepts der Alanus Hochschule. Alle Studenten besuchen das fach- und jahrgangsübergreifende „Studium Generale“. Zu den konkreten Disziplinen des kulturwissenschaftlichen Ergänzungsstudiums gehören unter anderem Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Philosophie- und Kulturgeschichte sowie Kunstwissenschaft. Auch hier können Studieninteressiere vorab Veranstaltungen besuchen oder an der öffentlichen Ringvorlesung „Ästhetische Bildung“, die immer mittwochs von 19.15 Uhr bis 20.45 Uhr stattfindet, teilnehmen.
Alle Interessierten werden gebeten, sich zur Terminabsprache mit dem Sekretariat des jeweiligen Fachbereichs in Verbindung zu setzen. Die Kontaktdaten finden sich unter:

www.alanus.edu

Wer sich über das generelle Studienangebot informieren oder die Hochschule bei einer Campusführung kennen lernen möchte, kann sich schon jetzt den 15. Juni vormerken, an dem der nächste Studieninfotag der Alanus Hochschule stattfindet.
Aktuelle Termine:

Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre

Hospitationstage 2013: Dienstag, 23. April / Dienstag, 7. Mai / Donnerstag, 23. Mai / Donnerstag, 6. Juni / Dienstag, 11. Juni

Anmeldung:
Sekretariat Fachbereich Wirtschaft

wirtschaft@alanus.edu

Bachelorstudiengang Kunsttherapie/Sozialkunst (berufsbegleitend):
Mappenberatung: Freitag, 3. Mai, 14.00 bis 18.00 Uhr
Anmeldung:
Sekretariat Kunsttherapie/Sozialkunst B.A.

renate.hildebrand@alanus.edu
 
 
Masterstudiengang Kunsttherapie
Mappenberatung: Montag, 22. April
Studienberatung 2013: Montag, 22. April / Dienstag, 7. Mai
Anmeldung:
Sekretariat Kunsttherapie M.A. / B. Milde-Schulz

barbara.milde-schulz@alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.