6. Wirtschaftsdialog: Ausbilden und die Fachkräfte der Zukunft sichern Unterstützungsangebot für Auszubildende und Unternehmen durch Arbeitsagentur

m2020 180„Ausbilden und die Fachkräfte der Zukunft sichern" - unter diesem Leitthema stand der 6. Wirtschaftsdialog im Bezirksrathaus Mülheim am gestrigen Dienstag, 3. März 2015, zu dem Unternehmerinnen und Unternehmer aus Mülheim, Buchheim und Buchforst sowie Vertreter aus Verwaltung und Politik auf Einladung des „Büro Wirtschaft für Mülheim" gekommen waren.
Nach einem Grußwort von Karl-Heinz Merfeld, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförde-rung der Stadt Köln, stellten die drei Referenten Christoph Pogge, Bundesagentur für Arbeit, Alexander Uhr, IHK Köln sowie Elcin Ekinci, Handwerkskammer zu Köln, ihr kos-tenloses Unterstützungsangebot für Auszubildende und Unternehmen vor. Christoph Pogge appellierte an die anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmer mehr aus-zubilden, um Fachkräfte zu sichern: „Wir können Ihnen dabei helfen." Er verwies auf ein umfassendes Paket aus Beratung, Vermittlung und Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit.

Alexander Uhr von der Industrie- und Handelskammer ging in seinem Vortrag auf die hohe Bedeutung der Beratung für Unternehmen ein, die noch nicht ausbilden. Im per-sönlichen Gespräch vor Ort könne so auf individuelle Herausforderungen eingegangen werden. Elcin Ekinci von der Handwerkskammer zu Köln ergänzte, dass gerade ethni-sche Unternehmen ihr Ausbildungspotenzial nicht ausschöpften, weil sie die Hürden zur Erlangung einer Ausbildungsberechtigung oft als zu hoch empfänden. Zwar sei die per-sonelle und fachliche Eignung meist gegeben, aber eine Ausbildungseignungsprüfung fehle oft. Hier gelte es Abhilfe zu schaffen.

Alle Redner waren sich einig, dass es eine wichtige Aufgabe sei, Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit bei Jugendlichen und Unternehmen zu leisten, insbesondere in Mülheim. Nach der Veranstaltung nutzten die Anwesenden die Gelegenheit, sich mit den Referenten und anderen Unternehmerinnen und Unternehmern auszutauschen.

Alle Presse-Informationen auch tagesaktuell unter www.stadt-koeln.de/presse
Das „Büro Wirtschaft für Mülheim" wurde im Zuge des Strukturförderprogramms „MÜL-HEIM 2020" ins Leben gerufen und hat das Ziel, die Wirtschaft in Mülheim, Buchheim und Buchforst zu fördern und weiter zu entwickeln. Der Wirtschaftsdialog ist eine Veran-staltungsreihe, die sich an alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus Mülheim, Buchheim und Buchforst richtet und einen möglichst breiten wirtschaftsbezogenen Aus-tausch zwischen den lokalen Wirtschaftsakteuren initiieren möchte.

Nähere Informationen über das „Büro Wirtschaft für Mülheim" unter www.wirtschaft-muelheim2020.de
-wot-

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.