Open Source statt Microsoft: Die Stadtverwaltung ziert sich

piratengruppe im rat der stadt koelnIm Oktober 2014 hatten wir bei der Stadtverwaltung einen Sachstandbericht zu den Kosten von Lizenzierungen von Microsoft-Produkten usw. angefragt.(1) Die Antwort der Stadtverwaltung liegt uns nun vor, befriedigt jedoch nicht unser Auskunftsinteresse. Dies ist verwunderlich, da in anderen Städten die Kosten im Zusammenhang mit Software-Produkten detaillierter veröffentlicht werden. Grob geschätzt gibt die Stadt Köln 6,5 Millionen Euro für proprietäre Software aus.

Thomas Hegenbarth, Sprecher der Piratengruppe im Rat der Stadt Köln, kommentiert:

"Uns ging es vor allem darum, beim Thema "Open Source versus Microsoft" ein Umdenken in der Stadt anzustoßen. Grundsätzlich sind die Arbeitsplatzrechner der Stadt mit Microsoft Office ausgestattet. Die Stadt könnte durch eine Unabhängigkeit von Software-Riesen wie Microsoft & Co. nicht nur viel Geld sparen, sondern die Umstellung auf Open-Source-Produkte würde auch die Sicherheit und den Datenschutz der städtischen IT erhöhen. Das gibt auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik an.
Prinzipiell teilt die Stadtverwaltung zwar unsere Einschätzungen, aber sie hadert mit der Umsetzung. Teilweise stellt sie die Nutzung von Microsoft als alternativlos dar. Sie verweist dafür auf eine vier Jahre alte interne Evaluierung. Seitdem ist im Open-Source-Segment eine Menge passiert. Die Stadt teilt aber auch ein paar erfreuliche Ankündigungen mit, aber warme Worte und gute Absichtserklärungen reichen nicht mehr aus. In den letzten 4 Jahren hätte einiges mehr passieren müssen."

Zurzeit plant die Stadt keine Ausschreibungen mit Bezug zu Microsoftverträgen. Wir werden aber darauf drängen, dass die nächsten Ausschreibungen angepasst und so die Rahmenbedingungen für einen sukzessiven Wechsel auf freie Plattformen geschaffen werden. Die Grünen in Hamburg wollen die dortige Stadtverwaltung von Microsoft-Produkten unabhängig machen.

Auch eine weitere Antwort auf eine Anfrage der Piratengruppe zeigt, dass die Stadt zu zögerlich agiert, wenn es um die Modernisierung und Sicherung der städtischen IT-Struktur geht. Bisher fanden noch keine sogenannten IT-Penetrationstests statt. Hierbei nutzen IT-Experten, Werkzeuge und Vorgehensweisen von „Angreifern" (Cyberangriff), um eventuelle Schwachstellen der IT-Systeme aufzudecken. Die Stadt Köln kündigt für Ende des Jahres einen ersten solchen Test in Köln an.(2)

(1) https://www.piratenpartei-koeln.de/2014/11/03/koelner-piraten-fragen-nach-open-source-vs-microsoft-in-der-stadtverwaltung/

(2)
Anfrage: https://www.piratenpartei-koeln.de/wp/wp-content/uploads/2014/12/Schutz-vor-Angriffen-auf-kommunale-IT-Systeme-in-K%C3%B6ln-zur-Ratssitzung-am-16.12.14.pdf
Antwort: https://www.piratenpartei-koeln.de/wp/wp-content/uploads/2014/10/Schutz-vor-Angriffen-auf-kommunale-IT-Systeme-in-K%C3%B6ln-Beantwortung-der-Anfrage.pdf

Quelle: https://www.piratenpartei-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.