„Artist in Residence“ Jörg Widmann stellt sich dem Kölner Publikum als Klarinettist, Komponist und Dirigent vor

jorg widmann002 c marco borggreveErstes von drei Konzerten mit Widmann in der Saison 2019/2020

Jörg Widmann gehört zu den aufregendsten und vielseitigsten Künstlern seiner Generation: Er ist Klarinettist, Komponist und Dirigent. Für drei Spielzeiten konnte das WDR Sinfonieorchester den 1973 in München geborenen Musiker als „Artist in Residence“ gewinnen. Schon bei seinem ersten Konzert am 27. und 28. September in der Kölner Philharmonie präsentiert Widmann sich in dreifacher Funktion: In Carl Maria von Webers Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll ist Widmann als Solist zu erleben. Im Anschluss an Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 5 D-Dur, die „Reformations-Sinfonie“, leitet er seine eigene „Messe“ für großes Orchester. In dem 2005 komponierten Werk setzt Widmann den liturgischen Text in ein „instrumentales Singen“ um.

In einem Video blickt Widmann auf sein erstes Konzert als „Artist in Residence“: https://www1.wdr.de/orchester-und-chor/sinfonieorchester/konzerte/artist-in-residence-112.html

Widmann erhielt im Alter von sieben Jahren den ersten Klarinettenunterricht, nur ein Jahr später wurde er Kompositionsschüler von Kay Westermann, später von Hans Werner Henze, Wilfried Hiller, Heiner Goebbels und Wolfgang Rihm. Sein Schaffen wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem renommierten, nur alle zwei Jahre verliehenen Stoeger Prize der New Yorker Chamber Music Society of Lincoln Center (2009). In der Saison 2017/18 war Jörg Widmann der erste Gewandhauskomponist in der Geschichte Leipzigs.Mehrere Klarinettenkonzerte sind ihm gewidmet und durch ihn uraufgeführt worden, unter anderem die Musik für Klarinette und Orchester von Wolfgang Rihm (1999) und „Cantus“ von Aribert Reimann (2006).

2009 wurde zum 20-jährigen Jubiläum der Pariser Opéra Bastille das Musiktheater „Am Anfang“ von Anselm Kiefer und Jörg Widmann uraufgeführt. Widmann agierte hier als Komponist und Klarinettist und gab sein Debüt als Dirigent. Seine Tätigkeiten als Dirigent erweitert Jörg Widmann seitdem stetig.

Die weiteren beiden Konzerte mit Widmann als „Artist in Residence“ beim WDR Sinfonieorchester sind im Januar (10.1.2020, Widmann dirigiert ein „Klassik heute“-Konzert) und im Mai (15. und 16.5.2020, Tianwa Yang interpretiert unter der Leitung von Christoph Eschenbach Widmanns Violinkonzert Nr.1).

WDR Sinfonieorchester, Jörg Widmann: Freitag 27. September | Samstag 28. September | Kölner Philharmonie | Konzertbeginn 20.00 Uhr | Einführung 19.00 Uhr
27. September: WDR 3 live ab 20.04 Uhr

Quelle: www.wdr.de
Foto Jörg Widmann (c) Marco Borggreve

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop