15.März 2014 "Soul meets Classic" Max Mutze & Mihalj Kekenj in Overath

max mutzkeMax Mutzke & Mihalj Kekenj mit seinem Streichquintett

Max Mutze wurde bekannt durch den 8. Platz beim Eurovision Song Contest 2004 in Istanbul. Seitdem fasziniert er mit immer neuen Songideen. Bei Auftritten mit Orchestern wie Klaus Doldingers Band, WDR und SWR Big Bands legt er mit seiner überraschend wandlungsfähigen Stimme die Essenz seiner Songs offen.

Miki Kekenj spielt mit Herzblut Violine, aber ebenso begeistert er sich für „Beats, Rhymes and Soul". So gelingt es ihm, Klassik und Soul perfekt zu verbinden.
An diesem Abend trifft aufeinander, was nicht zusammen gehört: Feuer und Wasser, Gefühl und Verstand. Altes und Neues lassen die Musiker in unerhörtem Glanz erstrahlen. Sie interpretieren Songs in nie gehörter Weise. Die Kombination von klassischer Streicher–Besetzung und aktuellen Sounds wird zur Musik für die Seele.

Max Mutze, Gesang
Mihalj Kekenj, 1. Violine
Natalia Sergeeva, 2. Violine
Elizabeth Y. Lubnow, Viola
Matthias Wehmer, Violoncello
Max Dommers, Kontrabass
www.maxmutzke.de/home.html

15. März 2014 um 20.00 Uhr

Aula des Paul-Klee-Gymnasiums
Pèrenchiesstr. 1
51491 Overath

Künstlerische Leitung: Manfred Austen

Sie erhalten die Karten zum Preis von 19,-€

- im VVK in der Buchhandlung Bücken, Hauptstr. 57, Overath, Tel.: 0 22 06/21 04
- an der Abendkasse
- oder Sie reservieren unter http://kufo-overath.de/kontakt/reservierung/

Quelle: http://kufo-overath.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.