"Farbenspiel-LIVE" Helene Fischer - Die Stadion-Tournee 2015

01 Helene Fischer Farbenspiel LIVE 2015 Foto Sandra Ludewig Helene Fischer ist zweifelsohne die erfolgreichste Live-Künstlerin, die Deutschland derzeit zu bieten hat. So war es wenig verwunderlich, dass die fast 300.000 Tickets ihrer großen Arena-Tournee „Farbenspiel – LIVE“ im Herbst 2013 innerhalb von wenigen Wochen ausverkauft waren. Viele Fans hatten kein Glück und gingen leer aus. Aufgrund dieser überwältigenden Nachfrage haben sich Helene Fischer und ihr Team dazu entschlossen, die aktuelle Tournee im kommenden Jahr auf beeindruckende Weise fortzusetzen:

Bei 14 Konzerten in den größten Stadien in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden dann hoffentlich wirklich alle die Gelegenheit erhalten, die Show „Farbenspiel – LIVE“ in ganz besonderer Atmosphäre und in XXLVersion erleben zu können.

Nach dem spektakulären Gastspiel in der VELTINS Arena auf Schalke im Rahmen ihrer Sommer Events 2013 wird sich Helene Fischer mit ihrer großen Stadion- Tournee ab Juni 2015 noch einmal selbst übertreffen: „In einem großen Stadion zu spielen, das ist schon eine besondere Herausforderung. Ich freue mich wahnsinnig auf diese Konzerte, mit denen ich mich auch bei allen Fans für die fantastische Unterstützung in den letzten Jahren bedanken möchte. Dafür werden wir uns so richtig ins Zeug legen!“

Mit jedem neuen Album, mit jeder neuen Tournee scheint Helene Fischer auf dem Höhepunkt ihrer Karriere zu stehen – und doch geht es immer nur in eine Richtung weiter: steil nach oben! Mit ihrer erfrischenden Art, ihrem einnehmenden Wesen und ihrer bemerkenswerten Professionalität hat sich die junge Entertainerin in der Unterhaltungsbranche einen großen Namen gemacht. Was sie auch anpackt, es wird zum Erfolg: Ihr aktuelles Studioalbum „Farbenspiel“ hat sich innerhalb kürzester Zeit über eine Million Mal verkauft und hält sich seit seiner Veröffentlichung konsequent in den Top 10 der Charts. Die Single-Auskopplung „Atemlos durch die Nacht“ erreichte Spitzenplatzierungen in vielen europäischen Ländern. Ein echter Megahit!

Ob sie Konzerte vor zehntausenden begeisterten Besuchern gibt, als Gastgeberin durch ihre eigene TV-Show führt oder, aufgrund des großen Zuspruchs im vergangenen Jahr, bereits zum zweiten Mal die ECHO-Verleihung moderiert: Helene Fischer gehört auf die große Bühne! Wenn sie vor Ihr Publikum tritt, ist sie zu 100 % da. Mit ihrer starken Bühnenpräsenz und ihrer schier unbändigen Power macht sie jede Live-Show zu einem atemberaubenden Spektakel, das Generationen vereint.

Mit dieser Power wird sie ihrem Publikum auch im Sommer 2015 ganz besondere Konzerterlebnisse bescheren. Wenn zigtausende Fans unter freiem Himmel zu Helenes größten Hits ausgelassen feiern und bei romantischen Balladen das Stadion in ein Lichtermeer verwandeln, sind Gänsehautmomente garantiert: Das wird „Farbenspiel – LIVE. Die Stadion-Tournee 2015“.

Termine 2015:

03.06.2015 Rostock DKB-Arena
05.06.2015 Hamburg Imtech Arena
07.06.2015 Hannover HDI Arena
10.06.2015 Frankfurt Commerzbank-Arena
13.06.2015 München Olympiastadion München
16.06.2015 Köln RheinEnergieStadion
18.06.2015 Stuttgart Mercedes-Benz Arena
21.06.2015 Gelsenkirchen VELTINS-Arena
23.06.2015 CH-Basel St. Jakob-Park
25.06.2015 Nürnberg Grundig Stadion
28.06.2015 Leipzig Red Bull Arena
30.06.2015 A-Wien Ernst-Happel-Stadion
02.07.2015 Dresden glücksgas stadion
04.07.2015 Berlin Olympiastadion Berlin

Tickets gibt es ab Dienstag, 11.03.2014, ab 10 Uhr unter unter www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen, oder telefonisch unter der Ticket-Hotline 01806/ 57 00 99* (* 0,20 EUR/Anruf, Mobilfunkpreise max. 0,60 EUR/Anruf)

Tickets für Wien sind erhältlich unter: www.oeticket.com und der Ticket-Hotline +43 (0)1 96 0 96
Tickets für Basel sind erhältlich unter: www.ticketcorner.ch und der Ticket-Hotline +41 (0)900 800 800 (CHF 1.19 / min., Festnetztarif)

www.semmel.de und www.helene-fischer.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.