Zum Hauptinhalt springen

„BDA Masters 2024“: Transformation statt Abriss

01 BDA Masters 2024

Architekturstudierende der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn gewinnen mit ihrer Vision für die Nachkriegsarchitektur in Warschau den renommierten Studienpreis des Bunds Deutscher Architektinnen und Architekten NRW.

„Wohntürme“, „graue Mäuse“ und „skulpturale Flügelbauten“ – wie mit Relikten der schnellen Wohnraumbeschaffung nach dem Zweiten Weltkrieg umgehen? Anstatt vorhandene Bausubstanz abzureißen, plädieren Annika Roder, Karolina Toczewska und Annika Sharma von der Alanus Hochschule am Beispiel von in die Jahre gekommenen Plattenbauten in Warschau dafür, das räumliche Potenzial der Gebäude neu zu interpretieren und mit gezielten Eingriffen an heutige Bedürfnisse und Wohnstandards anzupassen. Die...

Weiterlesen

Nachhaltig und nachbarschaftlich: Der Kölner Verein Schmitzundkunzt ist das neue Herzensprojekt von Gaffel

241213 Herzensprojekt Nr. 3 Schmitzundkunzt Foto Gaffel honorarfrei I

Köln, 13. Dezember 2024 – Gemeinschaft fördern, Nachbarschaft stärken und die Stadt grüner machen, für diese Ziele setzt sich Schmitzundkunzt e.V. ein. Für die Privatbrauerei Gaffel ist dieses Engagement Anlass genug, den Verein als neues Herzensprojekt zu unterstützen.

Dabei werden Sonderetiketten für 1.111 Gaffel Kölsch-Flaschen produziert, deren Verkauf mit einer Spende von je einem Euro verbunden ist. Die limitierte Edition wird exklusiv in 6er- und 12er-Kartons im Gaffel Shop unter www.gaffel-shop.de angeboten.

Nach K.R.A.K.E – Das Kölner Rhein-Aufräum-Kommando und die Obdachloseninitiative Helping Hands Cologne ist Schmitzundkunzt das dritte Herzensprojekt. Der Verein schafft durch kreative und nachhaltige Initiativen wie Urban...

Weiterlesen

bpb startet Weihnachtsaktion 2024

bPb Logo

7 Buchpakete im Jahr 2025 direkt nach Hause erhalten // 70 Euro inklusive Versandkosten // Ab sofort verfügbar unter bpb.de/weihnachtsaktion2024

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet ab sofort mit der bpb:weihnachtsaktion 2024 ein besonderes Angebot: Für 70 Euro inklusive Versandkosten können sich Interessierte sieben exklusive Überraschungspakete sichern, die im Jahr 2025 direkt nach Hause geliefert werden.

Jedes Paket enthält eine Auswahl an Publikationen und Materialien zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. Von Klimawandel, Digitalisierung und künstlicher Intelligenz über den Krieg gegen die Ukraine bis hin zu sozialen Fragen und Ungleichheit. Die Inhalte bieten fundierte Hintergrundinformationen und Argumente zu den...

Weiterlesen

Frauen-Nacht-Taxi in Köln - Gutscheine für Frauen für eine sichere Beförderung bei Nacht

stadt Koeln Logo

Ab Montag, 16. Dezember 2024, stellt die Stadt Köln Gutscheine im Wert von jeweils zehn Euro zur sicheren nächtlichen Beförderung von Frauen zur Verfügung. Damit setzt die Verwaltung einen politischen Beschluss des Ausschusses für die Gleichstellung von Frauen und Männern um, ihr wurden für das Projekt 15.000 Euro zur Verfügung gestellt. Anrecht auf diese Gutscheine haben alle Frauen ab 16 Jahren mit dem Geschlechtseintrag "divers" und "weiblich".

In den neun Kundenzentren Kölns liegen insgesamt 1.500 Gutscheine zur Abholung bereit. Pro Frau werden maximal drei Gutscheine über den gesamten Projektzeitraum bis Ende August 2025 ausgegeben. Die Gutscheine sind auf die spezifischen Sicherheitsbedürfnisse von Frauen zugeschnitten, daher werden...

Weiterlesen

Prominente Unterstützung hinter der Theke: FC-Profis zapfen im Goldenen Schuss Gaffel Kölsch

241211 Linton Maina und Leart Paqarada zapfen für die FC Fans im Goldenen Schuss im Belgischen Viertel in Köln Foto J. Keuser honorarfrei I

Köln, 12. Dezember 2024 – Vor dem gestrigen Champions League-Spiel des BVB gegen den FC Barcelona, sorgten Linton Maina und Leart Paqarada vom 1. FC Köln für ein besonderes Highlight im Goldenen Schuss. Die beiden Profis zapften Gaffel Kölsch für die Fans, die sich in der Kultkneipe zum Gastro-Viewing Fußball versammelt hatten.

Die Aktion war ein Dankeschön für die großartige Fan-Unterstützung in dieser Saison. „Die Fans geben uns auf und neben dem Platz so viel Rückhalt. Es war toll, etwas...

Weiterlesen

c/o pop lädt Frauen über 70 zum DJ-Workshop ein und kündigt neue Programmpunkte für c/o pop Festival und c/o pop Convention vom 23. bis 27. April 2025 an

co POP Logo

Projekt “Forever Fresh” mit dem Landesmusikrat NRW für Popkultur ohne Altersgrenzen ein +++ c/o pop Festival 2025 mit Apsilon, bac, NEUNUNDNEUNZIG, Hubertus Koch, Magic Dyke* uvm. +++ Keynote mit Federico Battaglia und Tamara Güçlü, erste Einblicke in Live-Podcasts und Talks bei der c/o pop Convention

Köln, 12.12.2024 Ageism ade: Musik als Verbindung zwischen Generationen
Kurz vor Ende des Jahres gibt die Kölner c/o pop weitere Programmpunkte der nächsten Ausgabe bekannt. Ein...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.