Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Zwergkaninchen Willi wurde vorsätzlich im Park ausgesetzt

kaninchen

Letzte Woche wurde unser Tierretter Stefan Klippstein angerufen und zur Hilfe gebeten, denn in einem Berliner Park sollte sich ein orientierungsloses Kaninchen befinden. Man teilte uns mit, dass es sich hierbei nicht um ein wildes Tier, sondern um ein Kaninchen aus einer Privathaltung handeln würde.

Daraufhin machte sich Stefan direkt auf den Weg in den Park, um das Kaninchen zu suchen. Schon nach kurzer Zeit sah er das Tier und ihm war sofort klar, dass es sich hierbei tatsächlich um ein Zwergkaninchen aus einer Privathaltung handeln muss. Dem Tier war sichtlich anzusehen, dass es völlig erschöpft und verängstigt war.

Insgesamt dauerte es über eine Stunde, bis Stefan das Tier mit einem Kescher einfangen und untersuchen konnte. Auf dem Weg...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Pferd „Blacky“ aus Dunkelhaft befreit!

blackyÜber unser Meldeformular für Tierquälerei haben wir einen Hinweis bekommen, dass ein Pferd dauerhaft in einem Dunkelverschlag gehalten werde. Unser Tierretter Stefan und sein Team sind der Meldung sofort nachgegangen, denn kein Pferd hat es verdient, ohne Licht leben zu müssen. Auf einem vermüllten Gelände fand Stefan dann nach langem Suchen das Pferd in einem verschlossenen Schuppen. Blacky, so heißt das Tier, hatte kein Tageslicht, keinen Ausblick und gerade Platz genug, dass er sich einmal um sich selbst drehen konnte. Selbst die Stalltür war immer verschlossen, so bekam niemand mit, dass dort überhaupt ein Tier lebt. Stefan streichelte das Pferd und gab ihm Aufmerksamkeit, vermutlich war das seit langem die einzige Zuneigung, die...

Weiterlesen

Stadt Köln beteiligt sich an Aktion gegen Homophobie im Sport - Große Aktion heute beim Fußballspiel im Rhein-Energie-Stadion

dateien bilder 05 3 crop 450Gesprochen wird viel über Toleranz im Fußball. Doch getan hat sich bislang wenig. Ho-mosexualität im Fußball ist weiterhin ein Tabu. Auch der ehemalige Nationalfußballspie-ler Thomas Hitzlsperger wagte sein Coming-Out erst nach dem Karriereende.

Eine gemeinsame Aktion gegen Homophobie im Fußball starten die beiden Fanclubs "Andersrum rut-wiess" und "Blaue Engel" gemeinsam mit den Städten Köln und Bielefeld und dem 1. FC Köln und Arminia Bielefeld am Rande des Spiels der Zweiten Fußball-Bundesliga am kommenden Samstag, 5. April 2014, im Rhein-Energie-Stadion.

Auch wenn Homosexualität im Profifußball auch heute noch als Tabuthema gilt, hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan. So wurde etwa im Juli 2013 auf Initiative der...

Weiterlesen

TASSO - Ostern: Feiern im Einklang mit dem Tierschutz - Worauf Tierfreunde achten sollten!

Tasso logo

Ostern ist ein Fest voller Symbole. So sind Hasen traditionell fester Bestandteil der kommenden Feiertage. Oft zu schnell wird in diesen Tagen dem Drängen der Kinder nach einem Tier nachgegeben, und ein Hase bzw. Kaninchen angeschafft, um dem Kind eine Freude zu machen. Zoohandlungen und Baumärkte machen es den Eltern leider sehr einfach. Da die Tiere dort meist nicht artgerecht gehalten werden, sollten sie als Quelle des Kaufes bewusst gemieden werden. Nur wenige Eltern machen sich vor der Anschaffung Gedanken darüber, wie ein Hase artgerecht zu halten ist, und ob das Kind mit der dauerhaften Verantwortung für ein Lebewesen nicht früher oder später überfordert sein könnte. Die Folge: Nicht selten landen die niedlichen Ostergeschenke nach...

Weiterlesen

Helfen Sie unseren Tieren - Verschenken Sie zu Ostern eine Tierpatenschaft mit Herz!

patenIn gut zwei Wochen nähert sich das alljährliche Osterfest. Bei vielen Menschen wird seit Jahren die Tradition gepflegt, den Kindern im Garten Süßigkeiten und Osterhasen zu verstecken. Bei einigen Familien wird dieses Fest aber auch als Anlass genutzt, ihren Liebsten und Kindern einen richtigen Hasen bzw. ein Kaninchen zu schenken. Davon raten wir aber aus Gründen des Tierschutzes dringend ab.

Ein Tier zu verschenken ist oftmals eine recht kurzfristig gedachte Idee und in den meisten Fällen ist...

Weiterlesen

04.April 2014 Workshop für MultiplikatorInnen zum Thema "Selbstbestimmungsrecht junger Migrantinnen - gegen Zwangsverheiratung und andere familäre Gewalt"

agisra"Zwangsverheiratung ist eine Menschenrechtsverletzung" - Zwangsverheiratung und andere Formen von körperlicher und psychischer Gewalt wie Kontrolle und Einschränkungen bei der Auswahl von Freundschaften, Ausgangsverbot, Zwang zur Jungfräulichkeit u. ä. ist keine private und familiäre Angelegenheit. Sie basieren auf patriarchalen traditionellen Strukturen.

Die betroffenen Mädchen und jungen Frauen befinden sich in einem enormen Spannungsfeld. Sie schwanken lange Zeit zwischen dem Wunsch es den...

Weiterlesen