„Nein heißt Nein“

b 200 251 16777215 00 images stories Artikel bilder 2016 01 2016 1 Gisela Manderla

Ingrid Fischbach MdB, Landesvorsitzende und Gisela Manderla MdB, stellvertretende Landesvorsitzende der Frauen-Union NRW, fordern politische und juristische Konsequenzen

Anlässlich der Vorfälle in der Silvesternacht und der Übergriffe auf Frauen in mehreren deutschen Städten fordern Ingrid Fischbach MdB und Gisela Manderla MdB, politische und juristische Konsequenzen zu ziehen.
Das Thema Gewalt an Frauen ist leider in unserer Gesellschaft an der Tagesordnung und darf in keinen monokausalen

Et weed widder jebützt – Termin für 3. „Rude Nas un Rude Schlopp“ steht - Benefiz-Karnevalssitzung zugunsten der Aidshilfe steigt am 22. Januar 2017

rude nas

Köln, Februar 2016 – Nach einem Jahr Pause kehrt die Benefiz-Karnevalssitzung „Rude Nas und rude Schlopp“ der Aidshilfe Köln am 22. Januar 2017 zurück. Kurz vor Weiberfastnacht steht nun der endgültige Termin. Aufgrund der kurzen Session 2016 mussten die Jecken länger als sonst auf die dritte Sitzung im Maritim Hotel Köln warten. Und schon jetzt haben einige Hochkaräter ihr Kommen angekündigt. Mit dabei werden Cat Balou, Paveier, Querbeat, Bernd Stelter, Stattgarde Colonia Ahoj, Blaue Funken

Bewerbungsendspurt beim Deutschen Gründerpreis für Schüler

KsK

Anmeldungen für das Existenzgründer-Planspiel sind noch bis zum 15. Februar 2016 möglich

Köln, den 12. Januar 2016 - Der Countdown läuft: Noch bis zum 15. Februar 2016 können sich Schüler ab 16 Jahren von allgemein- oder berufs-bildenden Schulen zum Deutschen Gründerpreis für Schüler anmelden.

Unter www.ksk-koeln.de/gruenderpreis-schueler finden sich alle Informationen zu dem Existenzgründer-Planspiel, das in diesem Jahr bereits zum 17. Mal von der Kreissparkasse Köln gemeinsam mit den

Bekenntnis zur „Kölner Botschaft“

1 Gisela Manderla

Bis zum heutigen Tag bin ich zutiefst erschüttert über die Vorfälle, die sich in der Silvesternacht rund um den Kölner Hauptbahnhof ereignet haben. Nicht nur als CDU Bundestagsabgeordnete für die Stadt Köln und Vorsitzende der Frauen Union Köln, haben mich diese Ereignisse geschockt – insbesondere als Kölner Bürgerin einer Tochter verurteile ich die in dieser Nacht begangenen Straftaten gegenüber Frauen auf das Schärfste.
Ich kann die Ängste der Bürgerinnen und Bürger, die sie nun aufgrund jener

"Mehr Spaß ohne Glas" Glasverbot gilt auch im Kölner Straßenkarneval 2016

logo mehr spass quadratisch 320

Auch in der Session 2015/16 ist das Glasverbot wieder ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitskonzeptes der Stadt Köln im Karneval. Sowohl das Mitbringen als auch der Verkauf von Getränken in Glasbehältern ist in den beiden bekannten Zonen "Altstadt" und "Zülpicher Viertel" zu bestimmten Zeiten verboten.

Das Glasverbot gilt wie folgt:

-

Die Stadt Köln sucht Azubis für das Jahr 2016 - Bewerbungen zum Teil noch bis Mitte März möglich

bilder stadtverwaltung ausbildung 16 9wortwolke ausbildung640 480

Die Stadt Köln wirbt in vielen Berufsfeldern um weitere Nachwuchskräfte für das Einstellungsjahr 2016. Bewerberinnen und Bewerber haben gute Chancen, denn für die kaufmännischen, technischen und handwerklichen Berufe laufen die Bewerbungsfristen noch bis Ende Februar. In den "klassischen" Verwaltungsberufen wie Verwaltungswirtin und

Kölner Piraten: Der neue Vorstand 2016 mit alten Bekannten und neuen Gesichtern

vorstand

Vorstand der Kölner Piratenpartei 2016 - Am Samstag, den 09.01.2016, haben die Kölner Piraten turnusgemäß ihren neuen Vorstand gewählt.

Der scheidende Vorstand wurde einstimmig entlastet und die Versammlung bedankte sich mit großem Applaus für die Arbeit des Vorstands im vergangenen Jahr. Besonderen Dank galt dem scheidenden Schatzmeister Gerald

Kölner Sprachfest 2016 im Historischen Rathaus - Informationen über Methoden und Lernansätze an elf Mitmach-Stationen

stadt Koeln Logo

Unter dem Motto "Mehrsprachigkeit ist unser Alltag" feiert das Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration (ZMI) am kommenden Dienstag, 26. Januar 2016, von 15 bis 17 Uhr, im Historischen Rathaus ein Sprachfest mit all denen, die sich in und um Köln für die Themen "Mehrsprachigkeit" und "Integration" engagieren.

Die Teilnehmenden erwartet ein

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.