Kölner Sprachfest 2016 im Historischen Rathaus - Informationen über Methoden und Lernansätze an elf Mitmach-Stationen

stadt Koeln Logo

Unter dem Motto "Mehrsprachigkeit ist unser Alltag" feiert das Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration (ZMI) am kommenden Dienstag, 26. Januar 2016, von 15 bis 17 Uhr, im Historischen Rathaus ein Sprachfest mit all denen, die sich in und um Köln für die Themen "Mehrsprachigkeit" und "Integration" engagieren.

Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Ab 15 Uhr stellt ein interaktiver Markt der Möglichkeiten aktuelle Projekte und Initiativen aus Praxis und Wissenschaft

Nur noch Restkarten für Premiere von "Weltmusik für Babys" Neue Reihe für die jüngsten Besucher des Rautenstrauch-Joest-Museums

49892 7738319 lo

Junge Familien mit Säuglingen und Kleinkindern bis zu zwei Jahren, die am Samstag, 16. Januar 2016, von 11 bis 12 Uhr eine ungewöhnliche Premiere erleben wollen, müssen sich beeilen. Für den Auftakt der Reihe "Weltmusik für Babys", bei dem "Wiegenlieder aus aller Welt" präsentiert werden, sind nur noch wenige Restkarten verfügbar. Agnes Erkens (Gesang), Adnana Schanan Ney (Orientalische Längsflöte) und Erdal Aslan Saz (Türkische Laute) haben ein einstündiges Programm für eine entspannte

Tel Aviv und Köln vernetzen sich - Stadt Köln startet internationale Kooperation für Startup-Szene

stadt Koeln Logo

Gemeinsam mit dem Innovationszentrum SOSA in Tel Aviv bringt die Stadt eine neue Initiative zum Ausbau der Startup- und Gründerszene in Köln auf den Weg. Die Kooperation mit dem israelischen Innovationszentrum schafft für Kölner Startups und Unternehmen neue Chancen des Erfahrungs- und Technikaustauschs. Außerdem erleichtert sie den Zugang zu Investmentfonds und den Kontakt zu israelischen Startups. Im Gegenzug profitieren die Unternehmensgründungen aus Tel Aviv von starken Business- und

Zusätzliche Lösungen für den Brüsseler Platz - Stadt plant Ideenwerkstatt unter Beteiligung der Öffentlichkeit

stadt Koeln Logo

Auf der Suche nach weiteren Ansätzen, wie der Konflikt zwischen den nächtlichen Partygästen und den nach Ruhe suchenden Anwohnern am Brüsseler Platz in der Kölner Innenstadt zusätzlich entschärft werden kann, startet die Stadt in Kürze eine Ideenwerkstatt. In Ergänzung zu den bisherigen ordnungsrechtlichen Maßnahmen soll im Dialog zwischen den Anwohnern, den Initiativen und Interessengemeinschaften vor Ort, lokalen Gastronomen, Gewerbetreibenden, der Kirchengemeinde sowie den Nutzern und

„Nein heißt Nein“- Frauen Union NRW und katholische Frauenverbände fordern politische Konsequenzen

1 Gisela Manderla

Am Mittwoch, den 20. Januar 2016 fand unter der Leitung von Frau Staatsekretärin Ingrid Fischbach, MdB, Vorsitzende der Frauen Union NRW und Frau Gisela Manderla, MdB, Vorsitzende der Frauen Union Köln ein Fachgespräch zum Thema „Gewalt an Frauen“ mit katholischen Frauenverbänden statt. Auf Grund der aktuellen Brisanz des Themas soll die Chance

Stadt präsentiert Konzept für "Deutz-Areal" Öffentlichkeit kann sich über Entwicklung des Geländes in Köln-Mülheim informieren

stadt Koeln Logo

In den Räumlichkeiten des "The New Yorker – Harbour Club", Hafenstraße 4, Köln-Mülheim, stellt die Stadt Köln am Mittwoch, 27. Januar 2016, um 19 Uhr das städtebauliche Planungskonzept für das "Deutz-Areal" vor. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich bei dieser Veranstaltung über das Vorhaben im Stadtteil Mülheim zu informieren

"Offene Stadtkarte" Stadt Köln stellt Pläne zur freien Nutzung zur Verfügung

18x13 stadtkarte

Die Stadt Köln startet zusammen mit benachbarten Kommunen zum Jahresbeginn 2016 die Internetplattform für die "offene Stadtkarte". Das Angebot steht allen Interessenten zur Verfügung: Bürgerinnen und Bürgern, Gewerbetreibenden jeder Größenordnung, Vereinen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Die "offene Stadtkarte" kann für jeden Zweck

Arbeiten in den Stadtbezirken - Ämter nehmen Baumfällung, Reparatur und Wartung vor

stadt Koeln Logo

In den nächsten Tagen lassen das Amt für Brücken und Stadtbahnbau sowie das Amt für Straßen und Verkehrstechnik in den Stadtbezirken einige Arbeiten ausführen, die auch Auswirkungen auf den Auto- und Radverkehr haben werden:

Am Mittwoch, 20. Januar 2016, wird in Köln-Dellbrück auf der Leuchterstraße in Höhe der Straßenbrücke über den Mutzbach ein

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.