Landrat Schuster zu Gast an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Bild 1 vlnr Vianden SchusterIm Rahmen seines Amtsantritts besuchte der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises am 12. November erstmals das Campusgelände Johannishof der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter. Begleitet wurde er von Hermann Tengler, Wirtschaftsförderer des Kreises und dem Alfterer Bürgermeister Rolf Schumacher. Kanzler Dirk Vianden begrüßte seine Gäste zu diesem ersten Gedankenaustausch erfreut. „Wir fühlen uns geehrt, dass der Landrat die Gemeinde Alfter besucht, um sich in den Räumen der Alanus Hochschule mit dem Bürgermeister zu beraten und bei dieser Gelegenheit auch Kunsthochschulluft zu schnuppern", so Vianden.

Was kann eine Kunsthochschule mit Universitätsstatus für den Wirtschaftsstandort und die Menschen in der Region tun? Bei seinem Besuch erfuhr Landrat Sebastian Schuster dies in dem Gespräch mit dem Kanzler und dem Bürgermeister aus erster Hand. Schumacher freut sich darüber, dass über 1000 Studierende und rund 250 Mitarbeiter seine Gemeinde zum Hochschulstandort machen und zu einem großen Teil auch dort wohnen. Die Region profitiere sowohl wirtschaftlich als auch kulturell von den vielfältigen Bildungsimpulsen der sehr unterschiedlichen Fachbereiche der privat finanzierten, staatlich anerkannten Hochschule, ist man sich einig. „Nicht zuletzt werden durch sie auch Fachkräfte an die Region gebunden", ergänzte Tengler, der die Hochschule schon seit vielen Jahren kennt und begleitet. Schuster zeigte sich bei seinem Besuch sehr interessiert, speziell das einzigartige Profil der Hochschule mit der Kombination von Kunst und Wissenschaft sowie das Promotionsrecht im Fachbereich Bildungswissenschaft stoßen bei ihm auf Zuspruch. „Die Alanus Hochschule und das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus bieten ein beeindruckendes Programm – auch für die breite Öffentlichkeit", so das positive Fazit des Landrats.

Wer sich selbst ein Bild von dem Angebot der Alanus Hochschule machen möchte, ist herzlich zum Studieninfotag am 22. November eingeladen. Bei Campus- und Atelierführungen, Workshops und Beratungsgesprächen bekommen Interessierte Einblicke in Hochschule und Weiterbildungszentrum.

Foto: v.l.n.r.: Dirk Vianden, Kanzler der Alanus Hochschule, Sebastian Schuster, Landrat des Rhein-Sieg-Kreises. Foto © Alanus Hochschule

Quelle: www.alanus.edu


Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.