Alanus Hochschule Alfter vergibt maximale Anzahl an Deutschlandstipendien

Vergabefeier der Deutschlandstipendien Foto Britta SchuesslingMit Hilfe von Spenden privater Förderer und Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung kann die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn für das Studienjahr 2014/2015 achtzehn Deutschlandstipendien in Höhe von 300 Euro pro Monat vergeben. Damit ist sie eine von vier Kunsthochschulen in NRW, welche die Höchstzahl an Deutschlandstipendien vergeben konnte.

Im Rahmen der gestrigen Stipendienfeier wurden die Studenten aus allen Fachbereichen für ihre besonderen Leistungen und ihr großes Engagement ausgezeichnet. „Ein solches Stipendium bietet den Geförderten Raum. Denn bei aller Fachlichkeit ist uns daran gelegen, jungen Menschen die Gelegenheit zu geben sich in ihrem Menschsein zu erkunden und ihre Potenziale zu entwickeln. Besonders schön ist der bunte Strauß an Stipendiaten, die aus den verschiedensten Fachbereichen kommen", sagte Marcelo da Veiga, Rektor der Alanus Hochschule in seiner Begrüßung.

Die Mittel für das Deutschlandstipendium setzen sich zur Hälfte jeweils aus Bundesmitteln und privaten Spenden zusammen. Zu den diesjährigen Förderern gehören unter anderem dennree, Germania Gebäudedienste, Gemeinnützige Voelkl-Stiftung, Wala Heilmittel, Picos Grafik, Neuguss Verwaltungsgesellschaft, die Elektrizitätswerke Schönau sowie die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Alfter, der Förderverein der Alanus Hochschule, der Bund der Freien Waldorfschulen und private Förderer wie das Ehepaar Marie-Luise und Reinhard Augenreich aus Alfter.

In besonderer Weise gestalteten die Stipendiaten des laufenden Studienjahres den Festakt mit. Die Eurythmiestudentin Marie Butschle berichtete, welche Veränderungen das Stipendium für sie gebracht hat und präsentierte im Anschluss mit ihrer Kommilitonin Anna von Aalst, ebenfalls Stipendiatin aus dem vergangenen Jahr, eine Eurythmieaufführung. Eine Ausstellung zeigte zudem künstlerische Arbeiten und Projektdokumentationen der übrigen Stipendiaten.

Das Deutschlandstipendium fördert seit 2011 begabte Studenten, deren Studium und Werdegang besondere Leistungen erwarten lassen und die kein anderes Begabten-Stipendium bekommen. Neben dem gesellschaftlichen Engagement werden auch soziale, familiäre oder persönliche Umstände berücksichtigt. Die Alanus Hochschule hat sich im Jahr 2012 erstmals am Deutschlandstipendium beteiligt und neun Stipendien an Studenten aller Fachbereiche vergeben. In diesem Jahr beteiligt sie sich zum dritten Mal an der Vergabe des Deutschlandstipendiums und kann achtzehn Deutschlandstipendien in Höhe von 300 Euro pro Monat für das Studienjahr 2014/2015 vergeben. Sie hat damit die für sie maximal mögliche Anzahl an Stipendien erreicht.

Foto: ©Britta Schüßling

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.