EU-Entscheidung über Glyphosat erneut verschoben "Wieder keine Mehrheit für Glyphosat – Wiederzulassung immer unwahrscheinlicher"

umwelt

München, 19. Mai 2016 – Heute sollten die EU-Mitgliedsstaaten über die Wiederzulassung von Glyphosat abstimmen. Bei den Verhandlungen in Brüssel wurde jedoch klar: Es wird erneut keine qualifizierte Mehrheit für die Wiederzulassung geben. Daraufhin wurde die Abstimmung nochmals vertagt, wie es aus EU-Kreisen und in ersten Medienberichten heißt. Das Umweltinstitut wertet dieses Ergebnis als Erfolg und fordert die EU-Kommission auf, ihre Verzögerungstaktik aufzugeben und Glyphosat endlich vom

Auf der Flucht getrennt – TASSO bringt Hündin Jina und ihre Halterin wieder zusammen

Tasso logo

Shohren Kheirnesaie ist überglücklich. Die junge Frau aus dem Iran kann es kaum fassen, dass sie ihre kleine Hündin Jina, die ihr vor mehr als einem halben Jahr weggenommen wurde, wieder in den Armen halten darf. Zu verdanken hat sie das einem Team aus engagierten Tierschützern, einigen Sponsoren, der Tierschutzorganisation TASSO e.V. sowie der großen TASSO-Facebook-Gemeinde.

Was war passiert?

Wegen der schwierigen Situation im Iran musste Shohren Kheirnesaie ihr Heimatland verlassen und sich

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Wir hatte Erfolg vor Gericht!"

erfolg

„Cirkus Krone quält Tiere“ - diese Aussage müssen sich die Betreiber des Zirkusunternehmens gefallen lassen. Das entschied jetzt das Amtsgericht Berlin-Tiergarten. In der Urteilsbegründung bezog sich die Richterin nicht nur auf den Schutz der Meinungsfreiheit, sondern auch auf die richtungsweisende Entscheidung des Bundesrates zum Wildtierverbot in Zirkussen vor wenigen Wochen.

Weil wir Besucher aufgefordert hatten, den Tierqual-Zirkus nicht zu besuchen, hatte der Betreiber den Vorstand und

Benefiz-Festival GRENZENLOS in der Alteburg

Zusammenstab GRENZENLOS e1461693813161 215x300

Am 20. Mai 2016 veranstaltet der Zusammenstab e.V. das Musik-Festival „Grenzenlos“ in der Alteburg in der Kölner Südstadt. Das Festival bietet Alt- und Neubürgern Raum, sich auszutauschen, kennenzulernen und gemeinsam zu feiern. Die Einnahmen kommen lokalen Projekten für die Integration von Geflüchteten zugute.

Ab 17 Uhr laden verschiedene Musiker zum Feiern ein. Neben Köster und Hocker und Desperado Cologne werden auch Knittler, J.P. Weber, Loup & Hecker, Fatih Cevikkollu, Buntes Herz

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Für den Tierschutz aktiv werden – Ihre Stimme für Kühe – Erfolg: Zwergi gerettet!"

suess

Durch Ihre Unterstützung konnten wir schon Enten- und Kaninchenmastanlagen schließen und Nerzfarmer so sehr unter Druck setzen, dass sie aufgegeben haben. Auch vor Gericht erstreiten wir regelmäßig Grundsatz-Urteile, die bundesweite Signalwirkung haben, wie kürzlich unser Sieg vor dem BGH gegen den Pelzverband, der uns verbieten wollte

CSD-Los kaufen - Ford Mustang gewinnen

checkpoint

Gesamtpreise im Wert von über 50.000 Euro bei der Lotterie „Das Los“

Köln, Mai 2016 – Seit über 20 Jahren gehört die Lotterie „Das Los“ zum Cologne Pride. In diesem Jahr gibt es erstmals Preise im Wert von über 50.000 Euro. Die Aidshilfe Köln organisiert auch in diesem Jahr wieder die Tombola und freut sich über den spektakulären Hauptpreis. Der

Stellungnahme des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln zum Fastenhirtenbrief 2016 von Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki

Diözesanrat Köln

Köln, 12.02.2016. „In seinem Fastenhirtenbrief beschreibt unser Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki seine Vision von einer Kölner Ortskirche von Morgen. Diesen 'geistlichen' Weg will er im Einklang mit allen Christinnen und Christen aus dem Erzbistum gestalten. Eine zentrale Rolle ist dabei die Aufforderung an alle Priester und

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Bahnbrechende Kalbrettung geglückt!

zwergi

Haben Sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, woher die Milch in Ihrem morgendlichen Kaffee, Müsli oder Käse kommt?

Bereits zu Beginn ihrer ersten Augenblicke an machen kleine Kälber in der Milchindustrie grausame und brutale Erfahrungen. Sie werden schon nach nur wenigen Stunden ihren Müttern entrissen und in sogenannte Kälberiglus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop