23.März bis 16.April 2014 - 1.Lyrikmeile Buchforst

Lyrikmeile BuchforstEs ist soweit, die 1. Buchforster Lyrikmeile kann starten!

Buchforster, Mülheimer und Buchheimer Bürgerinnen und Bürger präsentieren selbst verfasste Gedichte in Ladenlokalen auf der Heidelberger Str.  und der Waldecker  Str. , den Hauptgeschäftsstraßen in Köln-Buchforst. Insgesamt gibt es 15 Lyrikstationen.  Die großen und kleinen „Lyrikerinnen und Lyriker“, Amateur-SchreiberInnen und HobbydichterInnen stellen Gedichte, Texte und Kurzgeschichten aus.

Die ‚Lyrikmeile’ ist eine engagierte Initiative und Knotenpunkt rechtsrheinischer Hobby-Dichter zur künstlerisch-literarischen Belebung des Stadtteils und zur positiven Imageaufwertung. Die der Lyrikmeile vorausgehende Schreibwerkstatt und die Ausstellung wird gefördert aus den Projektmitteln des Mülheim 2020-Programms. Die Organisation und Federführung hat Frau Kessler vom Stadtteilzentrum Buchforst, das durch den „Runder Tisch Buchforst“ betrieben wird. Den künstlerischen Teil, Organisation und Leitung der Schreibwerkstatt übernahm Herr Marco Hasenkopf, Drehbuchautor.

Teilnehmende und kooperierende Gruppen sind:

- das Marktkaffee, Senioren
- Grundschule Kopernikusstr., 1.
- 4.  Klasse - Jazzhausschule: Gitarrengruppe
- Hausaufgabenbetreuung Stadtteilzentrum II
- viele einzelne Buchforster Bürger

- Buchforster Geschäftsleute
- Buchforster Schreibwerkstatt: „Reimländer“

Offizielle Eröffnung am 23. März 2014 um 11.00 Uhr mit Führung über die Lyrikmeile und anschließender Lesung mit musikalischem Rahmenprogramm

Stadtteilzentrum I in Buchforst
Eulerstraße 11,

51065 Köln

Tel.: 0221/28 501 50

www.stadtteilzentrum-buchforst.de

„Runder Tisch Buchforst“ e.V., Stadtteilzentrum Sabine Kessler – Marco Hasenkopf, Drehbuchautor

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.