Zum Hauptinhalt springen

Lieblingskollege mit feuchter Schnauze – Ein Monat rund um den Bürohund

Tasso logo

Mit einem Hund unter dem Schreibtisch macht die Arbeit gleich doppelt Spaß! Daher wird am 23. Juni erneut in vielen Ländern der Welt der „Take Your Dog To Work Day“, also der „Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag“ gefeiert. An diesem Tag sollen noch mehr Hundehalter, Nichthundehalter und Arbeitgeber erfahren, wie schön es ist, wenn ein Vierbeiner seinen Menschen zur Arbeit begleiten darf. Wir bei TASSO sind dafür das beste Beispiel. Denn bei uns ist seit mehr als 30 Jahren jeder Tag „Take Your...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Schützen Sie Ihre tierischen Mitbewohner für den Ernstfall!"

im notfall

Im Katastrophenfall ist schnelle Hilfe überlebenswichtig. Dies gilt auch für Tiere, doch sind die Besitzer nicht zur Stelle, werden insbesondere Haustiere leider oft und schnell übersehen. Ob Erdbeben, Hochwasser oder Feuer, Ersthelfer müssen sich immer schnell ein Bild der Lage machen können. Damit Haustiere in den knappen Minuten nicht übersehen werden, haben wir eine weitere Aufkleber-Kampagne gestartet. Die Notfall-Sticker zeigen Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften schnell, ob und welche...

Weiterlesen

"Sie erfüllen unsere Demokratie mit Leben": Botschafter für Demokratie und Toleranz ernannt

171745 3x2 article620

Fünf Projekte und Einzelpersonen für ihr außergewöhnliches zivilgesellschaftliches Engagement beim Festakt zum Tag des Grundgesetzes ausgezeichnet

Das von der Bundesregierung 2000 initiierte Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) hat beim Festakt zum Tag des Grundgesetzes am 23. Mai im Filmpalast Delphi die Auszeichnung "Botschafter für Demokratie und Toleranz" verliehen. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für...

Weiterlesen

Kamerun: Behörden erzwingen Ende von Amnesty-Pressekonferenz

amnesty logo

Sicherheitsbeamte verhindern öffentliche Präsentation von 310.000 Briefen und Petitionen, in denen Menschen aus der ganzen Welt die Freilassung von drei Studierenden fordern

BERLIN, 24.05.2017 – Heute am frühen Morgen haben etwa zwölf Sicherheitsbeamte in Uniform und in Zivil in einem Tagungshotel in der kamerunischen Hauptstadt Jaunde den Manager angewiesen, den Bereich einer Pressekonferenz von Amnesty International zu schließen. Für das Verbot lag keine schriftliche Begründung der Behörde...

Weiterlesen

Immobilien von vielen für viele - Ringvorlesung „Bonner Orte. Anders. Sehen.“ der Alanus Hochschule in der Montag Stiftung Urbane Räume Bonn

bonner orte

„Immovielien“: Damit sind Immobilien gemeint, die von vielen für viele entwickelt werden und als Bürgerbäder oder Kulturzentren, als Orte neuer Arbeit oder kooperativen Handels einen Beitrag für das Gemeinwohl leisten. Über solche „Immovielien“ sprechen am Dienstag, 30. Mai, um 18 Uhr, Oliver Brügge und Jörn Luft von der Montag Stiftung Urbane Räume und Henry Beierlorzer, Geschäftsführer von Urbane Nachbarschaft Samtweberei gGmbH, im Gebäude der Montag Stiftungen. Alanus-Professor Florian Kluge...

Weiterlesen

Griechenland: Geflüchtete brauchen sichere und angemessene Unterkünfte - Evakuierung von drei Flüchtlingslagern in Athen für heute geplant

amnesty logo

ATHEN/LONDON, 23.05.2017 - Amnesty International erklärt angesichts der für den 23. Mai geplanten Evakuierung von drei Lagern im Stadtteil Elliniko der griechischen Hauptstadt Athen: „Die griechischen Behörden müssen sicherstellen, dass Flüchtlinge und Migranten, die umquartiert werden, sichere und angemessene Alternativunterkünfte erhalten“.

„Niemand bedauert die Schließung dieser unbewohnbaren und unsicheren Lager, aber angesichts des Versagens der Behörden, die dort lebenden Menschen über...

Weiterlesen

Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht baut rechtsstaatliche Standards ab

amnesty logo

Amnesty International kritisiert mehrere Punkte am geplanten Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht, das unter anderem Verschärfungen bei der Abschiebungshaft vorsieht

BERLIN, 18.05.2017 – „Es droht eine Zweckentfremdung: Die Abschiebungshaft muss ausschließlich die Ausreise sichern – sie darf unter keinen Umständen als menschenrechtswidrige Präventivhaft genutzt werden, um Menschen aus dem Verkehr zu ziehen, bei denen keine ausreichenden Hinweise für eine polizeiliche Festnahme...

Weiterlesen

Benny im Backofen – Wenn „nur mal kurz“ schon zu lang ist

Plakat Hund im Backofen deutsch

Das Auto rollt auf den Parkplatz, Herrchen kurbelt die Fenster ein wenig herunter, steigt aus, schließt die Türen und geht in Richtung Supermarkt. Der kleine Mischlingshund Benny blickt ihm kurz hinterher und legt sich geduldig hin. Es ist angenehm warm an diesem Tag. Noch nicht zu heiß. Im Inneren des Autos ist es sogar noch etwas kühl, weil bis eben die Klimaautomatik dafür zuständig war, die Temperatur konstant zu halten.

Die Türen des Supermarktes öffnen sich automatisch, Herrchen tritt...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aktion: „Spenden für mehr Tierrechte“ – jeder Cent hilft!

jeder cent

Wir kämpfen für die Rechte und Freiheit aller Tiere!

Im Jahr 2002 wurde der Tierschutz in Deutschland im Grundgesetz verankert. Seither ist der Schutz von Tieren, zumindest auf dem Papier, ein Staatsziel. Die Realität sieht leider ganz anders. Trotz Änderung des Grundgesetzes, einem Tierschutzgesetz, und zahlreichen Richtlinien fristen in Deutschland Millionen Tiere unter erbärmlichsten Umständen ihr Dasein. Überzüchtete Schweine, Puten und Hühner werden auf engstem Raum zusammengepfercht und...

Weiterlesen

„Wo wollen wir lang?“: Jugendkonferenz an der Alanus Hochschule erforscht Zukunft der Demokratie

csm Wo lang hoch b95cac1afc

„Materiell leben wir im Überfluss. Aber sind wir uns noch darüber im Klaren, was wir wirklich brauchen? Wie wollen wir miteinander leben?“ Dieser und weiterer Fragen möchte die erste Jugendkonferenz „WO LANG“ von Freitag, 26., bis Sonntag, 28. Mai, an der Alanus Hochschule in Alfter nachgehen. Die dreitägige Veranstaltung wird von Alanus-Studenten aus unterschiedlichen Studiengängen organisiert. Unter der Überschrift „Wie kommt das Neue in die Welt“ begeben sich die Organisatoren Kilian Wiest...

Weiterlesen