Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Erfolgreiche Kampagne geht zu Ende

bauernregeln

„Steht das Schwein auf einem Bein, ist der Schweinestall zu klein“. Mit dieser Bauernregel hatte alles angefangen. Das Bundesumweltministerium (BMUB) initiierte und präsentierte Anfang Februar eine Kampagne unter dem Motto „Neue Bauernregeln“, um auf die Missstände in der industriellen Landwirtschaft aufmerksam zu machen. Leider wurde diese humorvolle Kampagne von Bundesministerin Hendricks aufgrund großer Gegenwehr seitens der Landwirtschaft zurückgezogen. Wir führten fort, was das...

Weiterlesen

09.05.- 18.05.2017 Ringvorlesung Social Banking an der Alanus Hochschule

csm aa klein e019a247f9

Wissenschaftler und Praktiker diskutieren über innovative Ansätze zur Schaffung eines nachhaltigen Finanzsektors.

Die letzte Wirtschafts- und Finanzkrise hat die hohe ökonomische Bedeutung des Bank- und Finanzwesens deutlich gemacht. Darüber hinaus spielt dieser Bereich auch für eine ökologisch und sozial nachhaltige Entwicklung eine wichtige Rolle. Erst langsam tritt die Bedeutung des Finanzsektors für die nachhaltige Ausrichtung der Volkswirtschaft in das Bewusstsein der Verantwortlichen...

Weiterlesen

Sozialwahl 2017 startet - 51 Millionen Kranken-, Rentenversicherte und Rentner erhalten ihre Wahlbriefe

soz17 banner

Berlin, 18.04.2017 – Auftakt für Deutschlands drittgrößte Wahl: Ab Dienstag, dem 25. April, werden die Wahlunterlagen für die Sozialwahl 2017 verschickt. Über 51 Millionen Rentenversicherte, Rentner und Ersatzkassen-Mitglieder sind aufgerufen, über die Zusammensetzung der wichtigen Beschlussgremien bei der Deutschen Rentenversicherung Bund, der Deutschen Rentenversicherung Saarland und den Ersatzkassen BARMER, TK, DAK-Gesundheit, KKH und hkk zu entscheiden.

Die gewählten Selbstverwalter...

Weiterlesen

Girls‘Day 2017 – dein Zukunftstag

Plakat Girls Day 300

Am Donnerstag, 27. April 2017, ist wieder Girls'Day! Ein Tag extra für dich, an dem du neue Berufe kennenlernen und dich und deine Fähigkeiten testen kannst. Alle Mädchen ab der fünften Klasse können mitmachen: An diesem Tag stehen euch viele Türen in den Bereichen Technik und Naturwissenschaften, Forschung und Wissenschaft, Informatik und Handwerk offen.

Immer noch gibt es Berufe, in denen nur sehr wenige Frauen arbeiten. Oft sind dies Berufe, die abwechslungsreich sind und spannende...

Weiterlesen

Das Wunder von Donaustauf – Hund Bruno übersteht rätselhaften Autounfall

PM Erfolgsgeschichte Hund Bruno cAutohaus Niedermeier

So etwas hat Karl Niedermeier noch nie erlebt: Am späten Dienstagnachmittag des 21. März 2017 betrat ein Kunde sein Autohaus in Donaustauf und teilte ihm mit, er habe einen Hund im Auto. Das ist noch nichts Besonderes, dachte Karl Niedermeier zunächst schulterzuckend. Doch als der Kunde ihm dann sein Auto zeigte, stockte dem Händler kurz der Atem. Der braune Mischling Bruno hing im Lufteinlass der Stoßstange des schwarzen BMW fest.

Bruno hatte sein Frauchen beim Spaziergang im strömenden Regen...

Weiterlesen

Boys’Day an der Alanus Hochschule

Banner Web Girls Boys Day 2017

Arbeit mit Kindern ist auch Männersache und tänzerische Berufe sind längst kein klassischer Mädchentraum mehr. Der bundesweite Aktionstag „Boys’Day“ will Klischees über „typisch weibliche“ und „typisch männliche“ Berufe abbauen. Auch die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bietet am Donnerstag, 27. April, verschiedene Workshops und Kurse für Schüler an. Jungen lernen Studienfächer kennen, in denen sie deutschlandweit unterrepräsentiert sind. 

Kurzentschlossene Jungen...

Weiterlesen

Vorlesung auf Schienen - Ringvorlesung „Bonner Orte. Anders. Sehen.“ der Alanus Hochschule in der Linie 18

Professoren Stahl und Kluge Alanus Hochschule

„Abfahrt! Bitte einsteigen“ heißt es am Dienstag, 25. April, um 19.28 Uhr am Bonner Hauptbahnhof: Dann halten Alanus-Professor Willem-Jan Beeren des Fachbereichs Architektur und Peter Köddermann vom Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW (M:AI) eine Vorlesung auf Schienen: In der Straßenbahnlinie 18 von Bonn nach Köln diskutieren die Experten über Architektur und Kommunikation. Die Veranstaltung findet im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „BONNER ORTE. ANDERS. SEHEN.“ statt, bei der...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Ilse und Bruno sind frei - Ein Jahr nach ihrer Rettung!

bruno und ilse

Ostern gilt aus der Tradition des Christentums heraus als ein Fest der Auferstehung und des neuen Lebens. Symbolisiert wird dieser Brauch jedoch mit vielen tierquälerischen Produkten wie z.B. Ostereiern, Kaninchenfleisch und Lammbraten von unschuldigen Osterlämmern, wie es auch unser Bruno einmal war. Leider ist den wenigsten jedoch bewusst, dass für das positiv besetzte Osterfest tausende Lämmer von ihren Müttern entrissen und mit nur wenigen Wochen, maximal 12 Monaten, geschlachtet werden...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aufsehenerregende Osteraktion in Berlin!

osteraktion

Wir machen uns für die Millionen Kaninchen stark, die zur Fleischproduktion in der Intensivmast leben müssen. Gestern früh haben wir in Berlin-Mitte an einer stark befahrenen Kreuzung eine sogenannte „Ampelaktion“ zu Ostern durchgeführt und dabei für viel Aufsehen sowohl seitens der Autofahrer wie auch bei der Presse gesorgt. Mit insgesamt zehn Aktivisten haben wir in den Rotphasen der Autofahrer auf die Leiden und Qualen der Kaninchen aufmerksam gemacht, die ihr Dasein in Mastanlagen fristen...

Weiterlesen

Tierfreundlich gestaltet macht Ostern noch mehr Freude

Tasso logo

Eine aufregende Eiersuche, fröhliches Kinderlachen und strahlender Sonnenschein – Die Ostertage sind für viele Menschen eine Zeit zum Genießen. Den Frühling, die Familie, die freien Tage. Leider bringt diese unbeschwerte Zeit aber noch immer häufig viel Tierleid mit sich. Wir von TASSO möchten auch in diesem Jahr dazu motivieren, das Osterfest gezielt tierfreundlicher zu gestalten.

Verzichten Sie doch zum Beispiel auf Kaninchen- oder Lammbraten, und kochen Sie gemeinsam mit Ihrer Familie...

Weiterlesen