Zum Hauptinhalt springen

"Schulbuch des Jahres 2017" auf der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet

schulbuch des jahres

Positiver Trend beim Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt. Zum ersten Mal erhält ein Grundschulbuch den Sonderpreis für Diversität in Bildungsmedien.

Heute, am 24. März 2017, fand auf der Leipziger Buchmesse die Bekanntgabe der Preisträger des "Schulbuch des Jahres 2017" statt. In diesem Jahr zeichnet die Experten-Jury aus Wissenschaft, Schulpraxis und Verlagen Schulbücher für die Grundschule aus: Kunst mit uns ist das Schulbuch des Jahres in der Kategorie "Gesellschaft". Der Preis in der...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aufsehenerregender Flashmob auf dem Berliner Alexanderplatz

schweinmop

Vergangenen Samstag fand im Rahmen unserer aktuellen Kampagne Neue Bauernregeln die erste Aktion unserer Berliner Regionalgruppe mit einer aufsehenerregenden Aktion statt. Zusammen mit engagierten Aktivisten waren wir auf dem belebten Berliner Alexanderplatz aktiv und haben mit einem inszenierten Tatort anschaulich auf das Leid der Millionen Schweine in der Massentierhaltung aufmerksam gemacht. In aufschlussreichen Gesprächen konnten wir zudem viele Passanten über die vielfältigen Vorteile...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Gerichtsprozess mit Bogner beendet – Wir kämpfen weiter und reden mit Bogner!"

bogner gericht

Unter dem Motto „Bogner tötet“ starteten wir letzten Winter den zweiten Auftakt unserer Anti-Pelz-Kampagne, um das Unternehmen Bogner davon zu überzeugen, pelzfrei zu werden. Wir führten viele aufsehenerregende Aktionen, wie z.B. die Tierkörperaktion in Stuttgart, in ganz Deutschland durch und demonstrierten direkt vor fast allen deutschen Bogner Filialen. Bogner reagierte wenig erfreut darüber und zog uns durch eine einstweilige Verfügung vor Gericht.

Daraufhin erließ im Nov. 2016 das...

Weiterlesen

Ärmel hoch – #EnergiewendeSchaffen

Energiewende logo

Die Berufsorientierungsinitiative „Energiewende schaffen“ und ein breites Bündnis an Unterstützern rufen zu einer Aktionswoche für Jobs der Energiewende auf

Bonn, 23.03.2017 – Die Energiewende kann nur geschafft werden, wenn sich genügend junge Leute für einen Beruf im Bereich der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz entscheiden. Um auf Jobs der Energiewende aufmerksam zu machen, rufen die gemeinnützige Berufsorientierungsinitiative „Energiewende schaffen“ und ein breites Bündnis an...

Weiterlesen

"Ja zu einem Atomwaffenverbot" Aktionswoche vom 26.- 31. März 2017 in vielen Städten und Gemeinden

20 wochen

In Büchel in der Eifel lagern immer noch Atomwaffen. Schlimmer noch: sie sollen technisch aufgerüstet werden. Mit einer Aktionspräsenz von 20 Wochen will die Kampagne „Büchel ist überall – atomwaffenfrei. jetzt“ auf diese Gefahr aufmerksam machen.

Friedensgruppen, engagierte Einzelpersonen und Bürgermeister aus über 40 deutschen Städten beteiligen sich vom 26. bis 31. März an der bundesweiten Aktionswoche „Ja zu einem Atomwaffenverbot“.

Zeitgleich findet bei der UNO in New York die erste...

Weiterlesen

Weltgeschichtentag – Einblick in ein tierisches Abenteuer

Tasso logo

Am 20. März ist Weltgeschichtentag. Wir von TASSO e.V. möchten diesen Tag zum Anlass nehmen, Sie auf eine kleine Abenteuerreise mitzunehmen. Hinein in eine Geschichte, die uns so oder ähnlich tagtäglich begegnet und uns in unserer Arbeit und unserem Engagement für Mensch und Tier bestätigt.

Oscar und der freundliche Mann

Die Pfoten jagen über den weichen Waldboden, Schlamm spritzt auf, kleine Ästchen brechen, Dornen zerschrammen die Beine. Der kleine schnelle „Jäger“ bemerkt das alles nicht...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. „Neue Bauernregeln“ bundesweit aktiv!"

massentierhaltung

Seit letzter Woche sind wir wieder bundesweit mit unserer Kampagne „Neue Bauernregeln“ aktiv und sind mit unserem Plakatwagen auf Tour. Dank einer großzügigen anonymen Spende und des Engagements vieler Unterstützer wie Ihnen können derzeit weitere Großflächenplakate im 18/1-Format in München, Düsseldorf und Hamburg geklebt werden. Begleitend dazu sind unsere Aktivisten in den Fußgängerzonen der jeweiligen Städte unterwegs, um hier gezielt und direkt Passanten über Massentierhaltung zu...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Wir gründen Regionalgruppen – Machen Sie mit!"

regionalgruppe

Seit Jahren setzen wir uns mit unseren Recherchen und Aufklärungskampagnen deutschlandweit für sogenannte „Nutztiere“ ein. Bei unseren Aktionen werden wir regelmäßig auch von vielen Aktivisten unterstützt. Gemeinsam haben wir so bereits Millionen von Menschen erreicht. Ein Erfolg, der nur durch die zahlreiche Unterstützung von Tierfreunden wie Ihnen möglich ist. Dabei wurden wir häufig gefragt, welche Möglichkeiten bestehen, sich stärker und regelmäßig, vor allem auch in der Gruppe mit...

Weiterlesen

„Berufe live Düsseldorf“ zieht 4.500 Besucher an - NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann zu Gast am Messesamstag – Eintritt frei

einstieg logo

Köln/Düsseldorf, 17. März 2017 – Heute startete die zweitägige Ausbildungs- und Studienmesse „Berufe live Düsseldorf“ in Halle 7a der Messe Düsseldorf mit 4.500 Besuchern. Schüler, Eltern und Lehrkräfte nutzten das vielfältige Ausbildungs- und Studienangebot der rund 100 Unternehmen und Hochschulen zur Berufsinformation. Bei freiem Eintritt erhielten sie Tipps für ihre Ausbildungs- und Studienwahl oder zum Gap Year. Auch am morgigen Samstag gibt es ein volles Messeprogramm mit einem...

Weiterlesen

Offener Brief: Hendricks muss das AKW Gundremmingen vom Netz nehmen - Bayerische Atomaufsicht ignoriert Sicherheitsmängel

umwelt

München/Hamburg, 16.03.2017 – Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) soll die bayerische Atomaufsicht anweisen, das Atomkraftwerk (AKW) Gundremmingen wegen akuter Gefahren für die Bevölkerung vorläufig abzuschalten. Das verlangen die Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt und das Umweltinstitut München in einem offenen Brief an die Ministerin. Hintergrund ist ein aktuelles Gutachten, welches nachweist, dass sowohl Block B als auch Block C des AKW Gundremmingen gegen die gesetzlichen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.