Zum Hauptinhalt springen

Den Frühling einfangen am Alanus Werkhaus - Kinder und Erwachsene arbeiten künstlerisch-kreativ in der Osterwerkstatt

Osterwerkstatt am Alanus Werkhaus Bild Britta Schüßling

Vom 10. bis 13. April öffnet die Osterwerkstatt des Alanus Werkhauses in Alfter ihre Türen für kreative Kinder und Erwachsene. Mädchen und Jungen ab sechs Jahren widmen sich vielfältig und voller Phantasie sowohl drinnen im Atelier als auch draußen in der Natur dem Thema Frühling: Sie arbeiten mit Ton, Filz und Farben, schnitzen Naturhölzer, bearbeiten Steine und zünden das erste knisternde Osterfeuer an.

Auch für Erwachsene bietet das Alanus Weiterbildungszentrum in der Karwoche kreative...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "DURCHBRUCH: Das Ende der Käfighaltung für Kaninchen naht!"

vergangenheit

Am verg. Dienstag erreichte uns eine bahnbrechende Entscheidung aus dem Europäischen Parlament aus Straßburg: Die Abgeordneten des EU-Parlaments stimmten mit großer Mehrheit gegen die Haltung von Kaninchen in Käfigen und für gesetzliche Mindeststandards in der Kaninchenmast. Neben einigen anderen NGOs haben auch wir alle Abgeordnete persönlich angeschrieben und auf den Initiativreport des MdEP Stefan Bernhard Eck hingewiesen. Es scheint, dass unsere Stimmen und Argumente erhört wurden. Diese...

Weiterlesen

Refugee Eleven

refugees

Neue Webvideo-Serie der Bundeszentrale für politische Bildung: Amateurspieler und Fußballprofis sprechen über ihre Fluchtgeschichten / bpb.de/refugee-eleven

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat heute (14.3.2017) in Berlin die neue Webvideo-Serie "Refugee Eleven" präsentiert. Die elf Videos sind Teil eines multimedialen Bildungsprojekts zum Thema Flucht und Asyl, das sich vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 24 Jahren richtet.

In der Vierten Mannschaft des...

Weiterlesen

AMNESTY INTERNATIONAL - Syrien: Verantwortliche für Menschenrechts Verletzungen zur Rechenschaft ziehen

syrien 450

06.Jahrestag des syrischen Aufstandes //Deutschland kann zu Aufklärung und Bestrafung der Verbrechen beitragen

BERLIN, 14.03.2017 – Am 15. März jährt sich der Beginn des Aufstandes in Syrien. Seit März 2011 haben syrische Sicherheitskräfte Zehntausende Menschen willkürlich festgenommen und inhaftiert, verschwinden lassen, misshandelt, gefoltert und getötet. „Sechs Jahre nach Beginn des bewaffneten Konflikts in Syrien ist es der internationalen Gemeinschaft noch nicht gelungen, den...

Weiterlesen

20.03. – 27.03.2017 Zukunftswerkstatt "Ganzheitliche Konzeptionen nachhaltiger Entwicklung" Bildung für eine nachhaltigen Entwicklung

zukunft

Das Seminar ist als experimentelle Zukunftswerkstatt konzipiert, in der neue Formen ganzheitlicher und praktischer Lebens-Modelle sozialer, ökonomischer und ökologisch nachhaltiger Projekte und Aktivitäten diskutiert und erprobt werden.

Hierbei sollen innovative Aspekte nachhaltiger Entwicklung berücksichtigt werden, wie etwa Möglichkeiten der Aktivierung von Menschen, der Etablierung von Kollaborationen, der Schaffung von Öffentlichkeit(en), der Nutzung und Einbeziehung lokaler Ressourcen im...

Weiterlesen

Messe „Berufe live Düsseldorf“ startet Freitag - Rund 100 Aussteller präsentieren Ausbildungs- und Studienangebote – Eintritt frei

einstieg logo

Köln/Düsseldorf, 13. März 2017 – Am kommenden Freitag startet die zweitägige Ausbildungs- und Studienmesse „Berufe live Düsseldorf“. Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 13, Eltern und Lehrkräfte erwartet in Halle 7a der Messe Düsseldorf ein breites Angebot zur Berufsinformation. Bei freiem Eintritt erhalten sie Tipps zum Ausbildungsstart, zur Studienplanung oder zur Bewerbung. Der persönliche Kontakt mit Personalverantwortlichen von rund 30 Unternehmen wie Deutsche Telekom, Rheinbahn und Covestro...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Besetzung des Deutschen Bauernverbands

bauernverband

Wer nicht hören und sehen will, muss fühlen. So ähnlich heißt es im Volksmund. Da sich der Deutsche Bauernverband gegenüber der Wahrheit über unser aktuelles Agrarsystem und die unhaltbaren Zustände in der industriellen Tierhaltung verschließt und diese sogar leugnet, sind wir vergangene Woche mit Aktivisten dem Deutschen Bauerverband aufs Dach gestiegen. Der Deutsche Bauernverband gilt als eine der größten Lobbyverbände der deutschen Landwirtschaft und setzt sich nicht nur gerne für die...

Weiterlesen

Umzug mit Katze – Stressfrei ins neue Zuhause

Tasso logo

Die Kartons sind gepackt, der Möbelwagen ist bestellt, und bald geht das große Abenteuer los. Der Umzug in eine neue Wohnung. Was für uns Menschen oft mehr Platz, eine schönere Lage oder eine positive private Veränderung bedeutet, bringt für die beteiligten Stubentiger zunächst meist nur eins mit sich: puren Stress. Als sehr territoriale Tiere mögen Katzen große Veränderungen in der Regel nicht. Da sich diese aber nicht immer umgehen lassen, sollten Katzenhalter versuchen, die aufregende Zeit...

Weiterlesen

Algerien, Marokko und Tunesien sind keine „sicheren“ Herkunftsstaaten

amnesty logo

Amnesty: Mitglieder des Bundesrates müssen am 10. März gegen Einstufung der Maghreb-Staaten als „sichere“ Herkunftsstaaten stimmen / Verfolgung, Folter und Misshandlung weiter gegeben

BERLIN, 08.03.2017 – „Das Konzept der ‚sicheren‘ Herkunftsstaaten ist grundsätzlich unvereinbar mit dem Menschenrecht, Asyl zu suchen. Die gesetzliche Einschätzung zur Sicherheit eines Herkunftslandes führt zu gravierenden Einschränkungen im Asylverfahren“, kritisiert Wiebke Judith, Expertin für Asylrecht bei...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Henne Helena lebte auf DIN A4

henne helena

Obwohl die Haltung von Hühnern in Legebatterien seit 2010 in Deutschland gesetzlich verboten ist, gibt es immer noch zahlreiche Anlagen, wo Hühner in Käfigen gehalten werden. Diese Produktionsstätten nennen sich „Kleingruppenhaltung“ und suggerieren ein völlig falsches Bild. In Wirklichkeit bedeutet es aber, dass ca. 40–60 Hennen in einem Käfig gehalten werden. Auch unsere Henne Helena war eine von ca. 200.000 Tieren in einem solchen Betrieb. Dabei war sie gezwungen ihr Leben auf einer Fläche...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.