Zum Hauptinhalt springen

Ausnahmezustand Silvester: Die letzte Nacht des Jahres in der TASSO-Notrufzentrale

Tasso logo

„Wir haben Ihre Fundmeldung aufgenommen und werden unsere Suchhelfer informieren. Ich drücke die Daumen, dass Lovis bald wieder nach Hause gebracht werden kann.“ Diese Vermisstenmeldung einer kleinen Mischlingshündin ist um kurz nach zwei Uhr am Neujahrsmorgen der letzte Fall der Nacht für TASSO-Mitarbeiterin Karin Wloka, die zusammen mit vier anderen Kollegen in der aufregendsten Nacht des Jahres Dienst in der TASSO-Notrufzentrale hat. Für Karin Wloka und ihre Hündin Luna geht es nun nach...

Weiterlesen

Kölner Polizeieinsatz ist eindeutiger Fall von Racial Profiling

amnesty logo

Vorgehen der Sicherheitsbehörden stellt Verstoß gegen das im deutschen Grundgesetz verankerte Diskriminierungsverbot dar / Amnesty International fordert unabhängige Untersuchung

BERLIN, 2.1.2017 – Zum Einsatz der Polizei in der Silvesternacht in Köln äußert sich Alexander Bosch, Experte für Polizei und Anti-Rassismus bei Amnesty International in Deutschland: „Die öffentliche Sicherheit zu wahren, ist eine der wichtigsten Aufgaben der Polizei. Dieser Aufgabe ist die Polizei Köln in der...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Der Mythos Schweinehochhaus"

schlieesen

Vermutlich kennen Sie das Schweinehochhaus bereits durch unsere Kampagne „Schweinehochhaus schliessen“ sowie durch unsere zahlreichen Aktionen und Demos direkt davor. Doch das ist uns nicht genug. Wir wollen, dass jeder das Schweinehochhaus und die darin herrschenden Zustände kennenlernt. Denn umso mehr Menschen über diese besonders perverse Schweineaufzuchtanlage, in der auf über sechs Etagen Sauen gehalten und ausgebeutet werden, Bescheid wissen und sich dagegen aussprechen, umso mehr Druck...

Weiterlesen

Integra-Programm: Alanus Hochschule unterstützt Flüchtlinge bei der Studienvorbereitung

Foto Integra Foto Alanus Hochschule

Flucht vor drohender Folter, Gefängnis und lebenslangem Militärdienst: Rund 5000 Kilometer liegen hinter Brhane Tewelde, als er im Juli 2014 Deutschland erreicht. Vier Monate zuvor verließ der 27-Jährige sein Heimatland Eritrea, wo die Bevölkerung unter einer Militärdiktatur leidet. In seinem alten Leben war Tewelde Soldat, heute kann er in Alfter seine Leidenschaft ausleben. „Ich liebe das Zeichnen und Bildhauern. Ich möchte unbedingt Kunst studieren.“
Tewelde ist einer von zwei Flüchtlingen...

Weiterlesen

Starten Sie voller Mitgefühl und vegan ins neue Jahr!

vegan

Ein neues Jahr lädt wunderbar dazu ein, neue Wege zu gehen und Dinge auszuprobieren, die einem bislang vielleicht noch befremdlich erschienen. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen und Sie dazu ermutigen, das Jahr 2017 voller Mitgefühl und Neugierde zu begrüßen, indem Sie das ein oder andere Gericht durch eine pflanzliche Alternative austauschen. Um Ihnen diesen Weg zu vereinfachen und Ihnen Tipps und Tricks an die Hand geben zu können, bieten wir Ihnen den aktuellen Kalender des bekannten...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Spenden statt Böllern - Die Tiere brauchen uns und jeden Cent!"

spenden

Jährlich werden schätzungsweise um die 125 Millionen Euro für das Böllern und Knallen am Silvesterabend ausgegeben. Das sind unsagbare Summen, mit denen wir viel lieber unzählige Tierleben retten und kreative sowie effiziente Kampagnen umsetzen würden. Doch nicht nur die vielen verschwendeten Ausgaben für einen kurzen Augenblick des Feuerwerks am Himmel sehen wir als Problem, sondern auch die Gefahren, die damit einhergehen. Jedes Jahr berichten die Medien über volle Notaufnahmen, die kaum...

Weiterlesen

Eine Million Bäume – bitte kopieren!

beaume

Am 15. Dezember 2016 wurden auf einer neuen Aufforstungsfläche in Mexiko den millionsten Baum gepflanzt. Wo vor einem Jahr noch degradiertes Land verwilderte, wachsen heute eine Million Bäume. Die größten sind unseren Waldarbeitern, wie Sie hier sehen können, schon über den Kopf gewachsen und speichern bereits das gefährliche Treibhausgas CO2.

Als die Fläche nahe Constitución in Campeche übernommen wurde, bot sich allen ein trauriger Anblick: Ein Investor hatte alle Bäume gefällt und das Land...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Es tut sich was: Bogner redet mit uns - vorerst Kampagnenpause!

pelz

Nach über einem Jahr sind wir mit unserer Kampagne „Bogner tötet“ einen großen Schritt weitergekommen. Im Rahmen der juristischen Auseinandersetzungen mit Bogner vor dem Landgericht in Bonn haben wir uns nun endlich Gehör beim Luxuslabel verschaffen können und stehen mit Bogner in Dialog. Wir freuen uns sehr, dass Bogner nun bereit ist, sich mit uns an einen Tisch zu setzen, um sich unsere Argumente gegen Echtpelz anzuhören. Anfang des nächsten Jahres soll es bereits ein Gespräch mit einem...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Unsere Schweine brauchen ein neues Dach über dem Kopf!

schweine helfen

Unsere Schweine Jan, Laura und Stefan leben nun schon seit mehr als über drei Jahren in Freiheit auf einem Gnadenhof an der deutsch-französischen Grenze und genießen ihr Leben Tag für Tag. Jedes Mal, wenn wir sie besuchen, wird uns bewusst, wie gut es den drei Schweinen dort geht und unter welchen grausamen Bedingungen Millionen von Schweinen in der Massentierhaltung tagtäglich leiden und auch sterben müssen. Auch Jan, Laura und Stefan hätte eigentlich ein trauriges Schicksal als Mastschwein...

Weiterlesen

Den Teilzeit-Studiengang Kindheitspädagogik kennenlernen - Informieren und Hospitieren an der Alanus Hochschule

Foto Kindheitspaedagogik Nola Bunke

Erzieherinnen und Erzieher, die Interesse an einer akademischen Weiterbildung und an einem kollegialen Austausch mit Fachkräften aus unterschiedlichen pädagogischen Kontexten haben, können sich an der Alanus Hochschule zu staatlich anerkannten Kindheitspädagogen weiterqualifizieren.

Wer den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang kennenlernen möchte, kann am 9. Dezember von 18.00 bis 19.30 Uhr im Seminar „Grundlagen der Pädagogischen Psychologie“ bei Janne Fengler, Professorin für...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.