Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Die Wahrheit über Pelz

pelzmord

In den letzten Jahren sind es immer weniger die ganzen Pelzmäntel, die getragen werden, sondern eher der kleine Pelzbesatz an der Mütze oder am Jackenkragen. Viele Verbraucher scheinen zu verdrängen, dass auch für diesen Pelz unzählige Tiere leiden und sterben müssen. Jährlich werden ca. 100 Millionen Tiere ihres Pelzes wegen getötet. Etwa 85 % aller verkauften Pelzprodukte stammen von Tieren, die in Gefangenschaft und in winzigen Käfigen mit Drahtgitterböden gehalten wurden.

Bis heute gibt es...

Weiterlesen

Nach elf Jahren ist Kater Findus ist wieder bei seiner Familie

Tasso logo

Blind und etwas struppig, aber noch ein genauso liebenswertes und nettes Kerlchen wie früher: Findus ist wieder zu Hause bei seiner Familie. Elf Jahre lang gab es keine Spur vom Kater von Familie Fuchs, die in der Nähe von Nürnberg lebt. Viele Plakate und jahrelanges Ausschauhalten hatten nicht zum Erfolg geführt. Bis eine tierliebe Frau den alten Kater plötzlich auf einer Bundesstraße unweit von seinem früheren Zuhause entdeckte. Sie rettete das Tier vor den vorbeifahrenden Autos und brachte...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Diesen Valentinstag etwas mit Herz schenken – Be my Valentine!

be my valentine

Jedes Jahr am 14. Februar ist bekanntlich Valentinstag. Ein Tag, geprägt von Konsum und Materialismus. Wir vom Deutschen Tierschutzbüro feiern den Tag der Liebe mit unseren Tieren und möchten Sie begeistern, Ihre Liebsten mit einer wundervollen Idee zu überraschen. Neben Blumen und Pralinen gibt es viele Wege, dem anderen Danke zu sagen und seine Gefühle zum Ausdruck zu bringen: Eine symbolische Tierpatenschaft mit Herz für eines unserer geretteten Tiere. Wir geben Tieren eine Stimme und...

Weiterlesen

Den Teilzeit-Studiengang Kindheitspädagogik kennenlernen: Informationsabend an der Alanus Hochschule

AlanusKindheitspa edagogik Juli16 040klein HP

Wer kürzlich eine Erzieherausbildung abgeschlossen hat oder bereits länger im Beruf steht, kann sich im berufsbegleitenden Teilzeit-Studiengang „Kindheitspädagogik“ aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aneignen und neue Impulse für den Berufsalltag gewinnen.

Am 3. Februar von 18:00 bis 19:00 Uhr haben Interessenten Gelegenheit den Studiengang kennenzulernen. Professorin Janne Fengler, Leiterin des Instituts für Kindheitspädagogik, und Claudia Reinert, wissenschaftliche Mitarbeiterin...

Weiterlesen

EDWARD SNOWDEN: "EURE UNTERSTÜTZUNG BEGLEITET MICH DURCH DIESEN KAMPF"

235705 Write for Rights Edward Snowden Mail

23. Januar 2017 - Als Edward Snowden im Jahr 2013 Gemeinstdienstunterlagen an Medien weitergab, wollte er Menschen auf der ganzen Welt über die heimliche Verletzung ihrer Privatsphäre aufklären: Damit wir selbst entscheiden können, in was für einer Welt wir leben wollen. Dafür droht ihm eine jahrzehntelange Haftstrafe. Im vergangenen Jahr forderten mehr als eine Million Menschen den damaligen US-Präsidenten Obama auf, Snowden zu begnadigen. In diesem Text bedankt sich der ehemalige...

Weiterlesen

TASSO bringt Mensch und Tier zusammen – pro Jahr mehr als 62.000 Mal

Tasso logo

„Ihr Tier ist wieder da!“ – Diesen erlösenden Satz haben 62.509 Tierhalter im Jahr 2016 von TASSO gehört. 30.142 Hunde und 32.367 Katzen durften wir im vergangenen Jahr nach einer dramatischen Zeit wieder mit ihren Familien zusammenbringen. Während einige Abenteuer schon nach kurzer Zeit zu einem glücklichen Ende kamen, waren manche Tiere sehr lange verschwunden.

So war es zum Beispiel bei Mischlingshündin Kati. Sie war mehr als ein Jahr verschwunden und 350 Kilometer von ihrem Zuhause...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Auf Augenhöhe mit der Politik

auf augenhoehe

Am vergangenen Samstag haben wir im Rahmen der „Wir haben es satt“- Demo dem Landwirtschaftsminister von Niedersachsen Christian Meyer (Grüne) unsere Petition gegen Kastenstände überreicht. Unser Gründer und Vorstand Jan Peifer traf sich mit Herrn Meyer direkt vor unserem Infostand und übergab ihm persönlich die von uns gesammelten Unterschriften. Innerhalb der letzten Wochen unterschrieben in kürzester Zeit 21.741 Tierschützer die Petition.

Die große Teilnahme an der Petition zeigt deutlich...

Weiterlesen

start´17 Internationales Fest für zeitgenössische Skulptur - Bildhauer der Alanus Hochschule vernetzen sich zur dreidimensionalen Kunst

csm

„Kunst im öffentlichen Raum“: Unter diesem Motto feiert das Internationale Fest für zeitgenössische Skulptur „start'17“ am Sonntag, 29. Januar, die dreidimensionale Kunst. Dabei befindet sich die gesamte Szene im Austausch – am selben Tag, zur selben Zeit, an den unterschiedlichsten Orten. Alle Teilnehmer der 70 Veranstaltungen sind virtuell miteinander vernetzt und kommunizieren ihre Eindrücke live über soziale Netzwerke. Die 70 Gastgeber zeigen, wie zeitgenössische Skulptur entsteht und geben...

Weiterlesen

Spenden Projekt „Lesen Afrika“ OFMII e.V.

helfen

Projekt „Lesen Afrika“. 2012 ging ich in das Geschäft „Woolworth“ in Köln, um mich nach einer neuen Lesebrille umzuschauen, da meine Alte bereits zerbrochen war. Ich fand eine, kaufte sie und verließ das Geschäft, als mir meine innere Stimme komischerweise dazu riet eine weitere Brille zu kaufen. Ich ging also zurück und kaufte eine weitere Brille, diesmal jedoch eine, die noch etwas teurer war, als die kurz zuvor erstandene Brille. Ich wollte das Geschäft erneut verlassen, entschied mich...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Zum siebten Mal in Folge störten wir erfolgreich die Grüne Woche in Berlin

gruene woche

Seit Jahren nutzen wir den Presserundgang zur offiziellen Eröffnungsveranstaltung der Grünen Woche in Berlin, um auf die Probleme in der Massentierhaltung und die Leiden der sogenannten „Nutztiere“ hinzuweisen und die verantwortlichen Politiker, die an der Veranstaltung teilnehmen, damit zu konfrontieren. Auch in diesem Jahr ist uns die „Stürmung“ des Rundgangs bereits zum siebten Mal in Folge erfolgreich gelungen. Zwei unserer Aktivisten haben es geschafft, auf die Bühne zu kommen, um auf die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.