Zum Hauptinhalt springen

Neues Gutachten beweist systematische Falschauslegung von Glyphosat-Studien

umweltglobal

Berlin, 21. April 2016 – Das Umweltinstitut München schließt sich der Anzeige der österreichischen Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 gegen den Glyphosat-Hersteller Monsanto und die federführenden Zulassungsbehörden an und legt neue Beweise vor. Demnach hätten die Angezeigten im Zulassungsverfahren Studien falsch ausgelegt, um die Krebsgefahr zu vertuschen und so eine Wiederzulassung von Glyphosat zu ermöglichen.

Das Gutachten, das der Epidemiologe Prof. Dr. Eberhard Greiser (Universität...

Weiterlesen

TASSO "Illegalen Welpenhandel stoppen - Helfen Sie mit!"

wueltischunde

Der Handel mit Welpen, die meist in Osteuropa unter katastrophalen Bedingungen zur Welt kommen, floriert in Deutschland seit vielen Jahren. Für die „Produzenten“ und Händler der sogenannten „Wühltischwelpen“ zählt nur eins: der schnelle Profit! Krankheit und ein frühzeitiger Tod der Welpen werden hierbei billigend in Kauf genommen. Hunderttausende Welpen werden viel zu früh der Mutter und den Geschwistern entzogen und medizinisch nur mit dem Nötigsten versorgt, damit skrupellose Hundevermehrer...

Weiterlesen

Neuer Architektur-Masterstudiengang an der Alanus Hochschule Vergabe von zwei Stipendien zum Start im Herbst 2016

Master Stipendium Architektur Foto Nola Bunke

Zukunftsfähig bauen und Ressourcen effizient in Planungs- und Bauprozessen einsetzen – das sind Herausforderungen einer zeitgemäßen und nachhaltigen Architektur. Damit setzen sich die Studierenden des neuen Masterstudiengangs Architektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter bei Bonn auseinander. Der Studiengang startet im Herbst 2016 und befindet sich derzeit im Akkreditierungsverfahren. Das Herzstück des viersemestrigen Vollzeitstudiums ist die architektonische...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Jetzt allerletzte Plätze für den Tierschutzlehrer-Workshop in Würzburg und Mülheim sichern

platz sichern

Zu einem großen Erfolg ist auch in diesem Jahr unser Projekt „Tierschutzlehrer-Workshop“ geworden. Wie schon im vergangenen Jahr haben viele interessierte Menschen die Chance genutzt und sich dem Thema Tierschutz auf eine neue Weise genähert – als Vermittler für diejenigen, die sich damit (noch) nicht so intensiv beschäftigt haben. In unseren Workshops, die wir in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Pädagogen in verschiedenen Städten anbieten, leisten wir wertvolle und vor allem praxisnahe...

Weiterlesen

Berufe Check rund um Energiewende Berufe

Energiewende logo

Einen Weg in die Umweltberufe der Energiewende – angepasst an die eigenen Interessen - aufzeigen: Das bietet der neue Berufe Check der Berufsorientierungsinitiative „Energiewende schaffen“.

Wenn die Entscheidung für den späteren Beruf ansteht, sind sich Jugendliche oft unsicher, wohin die Reise gehen soll. Der Beruf soll sinnvoll sein und zu den eigenen Vorlieben passen.

Mit dem interaktiven Angebot unter www.energiewende-schaffen.de/berufecheck bietet „Energiewende schaffen“ nun eine...

Weiterlesen

Wenn’s juckt und tränt - Heuschnupfen ist auch bei Hunden und Katzen keine Seltenheit

Tasso logo

Der Frühling ist eine Jahreszeit, auf die sich viele Menschen freuen. Endlich wird es wärmer, endlich ist es wieder länger hell. Wären da nur nicht die Pollen, die so vielen von uns zu schaffen machen. Die Nase läuft, die Augen tränen und dann noch dieses ständige Niesen. Heuschnupfen ist wirklich nervig. Allerdings betrifft diese Allergie längst nicht nur Menschen. Auch Hunden und Katzen bereiten die Pollen häufig Probleme. Heuschnupfen ist die häufigste Allergie bei den Vierbeinern.

Die...

Weiterlesen

Tag des Waldorflehrers an der Alanus Hochschule - Eine Veranstaltung für Waldorflehrer und alle, die es werden möchten

Tag des Waldorflehrers Alanus Hochschule

In Deutschland gibt es derzeit mehr als 230 Waldorfschulen, die – nicht zuletzt aufgrund steigender Schülerzahlen – jährlich etwa 600 neue Lehrer suchen. Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn bildet Waldorflehrer aus und richtet am 21. Mai einen „Tag des Waldorflehrers“ aus, bei dem Interessierte sich ausführlich über das Berufsbild informieren können. Fachvorträge, Einblicke in Studien über die Berufszufriedenheit sowie Beratungsgespräche bieten ein...

Weiterlesen

Der Charity-Creative-Adward 2016 zu Gunsten der SOS Kinderdörfer Global Partner

Logo SOS Kinderdoerfer

CEWE initiiert zugunsten der SOS-Kinderdörfer Global Partner den Kreativwettbewerb Charity Creative Award. Das Gewinnermotiv wird SOS-Kinderdörfer für seine Außendarstellung nutzen.

Thema des Wettbewerbs in diesem Jahr: Wie können Talente aussehen?

Das Motto zahlt auf die Themen Talent und Talentförderung ein, denen sich SOS-Kinderdörfer 2016 verstärkt widmet. Grafikdesigner (Profis und Nachwuchs) in Deutschland sind aufgefordert, Plakatentwürfe zu gestalten. Die dreizehn besten Motive werden...

Weiterlesen

Giftiger Bohrschlamm: Was unternimmt Umweltministerin Scharf zur Sanierung von 170 Gruben in Bayern?

umwelt

Umweltorganisationen fordern Maßnahmen zur Sanierung von giftigen Altlasten der Öl- und Gasindustrie

München, 10. April 2016 – In einem offenen Brief an die Umwelt- und Wirtschaftsministerien von Bayern sowie weiteren Bundesländern fordert ein breites Bündnis von Umweltorganisationen Aufklärung über Anzahl und Standorte von Bohrschlammgruben und die zur Sanierung geplanten Maßnahmen. Zudem verlangt das Bündnis Aufklärung über verfügbare Deponiekapazitäten. Nach Recherchen von NDR und WDR gibt...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Bundesrat entscheidet über Anbindehaltung von Kühen

anbinden

Erfreuliche Nachrichten aus Berlin: Mit großer Mehrheit hat der Bundesrat für ein Verbot der ganzjährigen Anbindehaltung von Kühen gestimmt. Damit folgte das Länderparlament einem Antrag des Landes Hessen vom vergangenen Herbst. In den vergangenen Jahren war bereits von verschiedenen Gerichten festgestellt worden, dass die dauerhafte, ganzjährige Anbindehaltung nicht tiergerecht ist. Auch die Bundestierärztekammer fordert seit langem ein Verbot der in Deutschland noch weit verbreiteten...

Weiterlesen