Zum Hauptinhalt springen

Hündin Piru - Wiedersehen nach acht Jahren dank TASSO e.V.

Tasso logo

Dank Registrierung bei der Tierschutzorganisation TASSO e.V. kann die Mischlingshündin Piru aus dem Ortenau-Kreis im Schwarzwald nach acht langen Jahren zurück nach Hause vermittelt werden.

Am 2. Januar 2008 war die Hündin Piru ihren Haltern in der Nähe von Konstanz bei einem Spaziergang entwischt. Trotz sofort gestarteter Suchaktion und ausgehängter Plakate blieb das Tier spurlos verschwunden. „Wir haben die Hoffnung nie aufgegeben, unsere Piru zurückzubekommen“, erzählt Andrea...

Weiterlesen

22. April 2016 "Eröffnungsfeier der Gemüsegartensaison 2016"

meine ernte Saisoneröffnung 300dpi 20

meine ernte startet am 22. April 2016 mit den Hürther Gärtnern in die Gemüsegartensaison 2016 und eröffnet die Gemüsegärten auf dem Hof Loeven. In dieser Saison werden rund 50 Gemüsegärten angelegt.

Nach einer Einweisung in die ersten Gartentätigkeiten wird feierlich ein rotes Band von den jungen Gärtnern durchgeschnitten. Danach schreiten Alle zur Tat: Im Gänsemarsch geht es an das Laufen der Trampelpfade, welche die Gemüsegärten voneinander trennen.

Anschließend wird gesät und gepflanzt...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Broschüre: Das können Sie tun, wenn Sie Tierleid beobachten!

broschuere

Vor Hinsehen und helfen!

Ein Hund in einem winzigen Zwinger, ein krankes Pferd, um das sich niemand kümmert oder eine hilflos eingeschlossene Stadttaube. Unzählige Tiere leiden in Deutschland unter tierquälerischen Bedingungen.

Leider glauben viele Menschen, dass sie einen Fall von Tierquälerei nur dem nächsten Tierschutzverein melden müssen, damit dem misshandelten Tier geholfen wird. Doch Tierschutzvereine haben keine amtlichen Befugnisse oder Legitimationen und damit auch nicht die...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir gehen juristisch gegen Pelztierzüchter vor

verleumdung

Ständig versuchen uns Pelztierzüchter mit erfundenen Vorwürfen zu diskreditieren und unseren guten Ruf zu beschädigen. Wir lassen uns das nicht gefallen und wehren uns, wenn es sein muss, auch juristisch dagegen. Nicht nur die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung lehnt das Tragen von Echtpelz ab, auch der Gesetzgeber hat bereits reagiert und die Haltungsverordnung für Pelztiere verschärft. So sieht diese seit einiger Zeit wesentlich größere Mindestmaße für die Käfige als bisher vor, außerdem...

Weiterlesen

"Abwechslung ist nicht für die Katz" Tipps für ein ausgelastetes Katzenleben

Tasso logo

Gemächlich, besonnen, stoische Ruhe ausstrahlend: Katzen stehen für sämtliche Begriffe der Gelassenheit. Viele Katzenhalter verlieren jedoch die aktive Seite ihrer Samtpfoten aus den Augen. Neben Schlaf und Ruhe brauchen sowohl Wohnungskatzen als auch Freigänger psychische und physische Auslastung. TASSO gibt Ihnen Anregungen für ein abwechslungsreiches Katzenleben.

Körperliche Fitness

Zur Ausstattung eines jeden Katzenhaushaltes gehört ein Kratzbaum. Katzen nutzen ihn nicht nur zum...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Dringende Petition: Anbindehaltung von Milchkühen in Deutschland verbieten!

anbinden

Die ganzjährige Anbindehaltung bei Kühen ist in Deutschland noch immer erlaubt. Insgesamt werden über ein Viertel der Kühe das ganze Jahr fest angebunden im Stall gehalten. Diese Haltungsform schränkt die Tiere extrem in ihrem natürlichen Verhalten ein. Sie haben keine Möglichkeit für ausgiebige Körperpflege oder artgerechten Umgang mit Artgenossen. Dies sind Grundbedürfnisse, die nicht ausgelebt werden können, was diese Haltungsform eindeutig tierschutzwidrig macht.

Hessen brachte nun einen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Das Gänsereiten steht vor dem Aus!"

gaensereiten

Der Streit um das Wattenscheider Gänsereiten geht in eine neue Runde. Nachdem die Stadt Bochum schon zugesagt hatte, die barbarische Tradition in der bisherigen Form zu verbieten, rudert diese nun überraschend zurück. Beim sogenannten Gänsereiten, einer Karnevalsveranstaltung im Ruhrgebiet, versuchen Reiter die Köpfe von kopfüber aufgehängten (toten) Gänsen zu greifen und diese abzureißen. Wie viele Tierschützer sehen auch wir hier in erster Linie einen unnötig respektlosen Umgang mit Tieren...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Die Tiere brauchen Sie!"

tiere

Wie Sie vielleicht schon mitbekommen haben, haben wir letzte Woche eine bundesweite Kampagne gegen LIDL in Berlin gestartet. Wir sind der Meinung, dass Discounter wie LIDL maßgeblich dafür verantwortlich sind, dass es so viele Mastanlagen gibt. LIDL und Co. setzen auf der einen Seite Mäster unter Druck, immer noch billiger zu produzieren, und auf der anderen Seite verkaufen sie Unmengen von Fleisch.

Mit unserem Plakat-Wagen wollen wir bis Ende des Jahres vor 100 LIDL-Filialen in allen 77...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Tauschen Sie Schokohasen gegen eine Tierpatenschaft mit Herz!

tauschen

In einer Woche ist Ostersonntag und den meisten Kindern werden Ostereier, Spielzeug und Süßigkeiten im Garten versteckt. Eigentlich ein sehr schöner Brauch, aber eben auch ein Brauch der seine Schattenseiten hat. Der Verkauf von Osterhasen wächst von Jahr zu Jahr stetig und allein im letzten Jahr wurden in Deutschland 213 Millionen Schoko-Osterhasen hergestellt und verkauft. (Quelle: Statista) Ein Millionen-Geschäft, für das viele Tiere der Milch wegen ihren Kopf hinhalten müssen. Milchkühe...

Weiterlesen

Ostern - Schlechte Zeiten für Langohren

Tasso logo

Anlässlich des bevorstehenden Osterfestes appellieren TASSO e.V. und die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. (DJGT) an die Verbraucher, grundsätzlich keine lebenden Kaninchen als Ostergeschenk zu kaufen und kein Kaninchenfleisch zu verzehren.

In Deutschland werden jährlich rund 30 Millionen Kaninchen verzehrt. Für die Fleischproduktion müssen auch hierzulande Mastkaninchen in tierschutzwidriger Käfighaltung auf perforiertem Boden bis zu 90 Tage ihr Dasein fristen, bis...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.