Zum Hauptinhalt springen

Sieger des Preises "Schulbuch des Jahres 2016" stehen fest - Herausgeber und Autoren auf der Leipziger Buchmesse geehrt

csm sbdj logo 2016 1f0d887979

Heute fand auf der Leipziger Buchmesse die Bekanntgabe der Preisträger des "Schulbuch des Jahres 2016" statt. In diesem Jahr zeichnet die Experten-Jury aus Wissenschaft, Schulpraxis und Verlagen Schulbücher für die Sekundarstufe II aus: "philo" ist das Schulbuch des Jahres 2016 in der Kategorie "Geschichte und Gesellschaft". Der Preis im Bereich "Sprachen" geht an "Green Line Oberstufe". In der Kategorie "MINT" gab es in diesem Jahr keinen Sieger, dafür entschied sich die Jury aber für einen...

Weiterlesen

Zecken auf dem Vormarsch / Was Hunde- und Katzenhalter beachten müssen!

Tasso logo

Die Temperaturen steigen und locken zunehmend ins Freie. Im Grünen lauert jedoch eine ganz besondere Gefahr: Zecken, die durch ihren Biss mitunter tödlich endende Krankheiten übertragen können. Milde Winter begünstigen die Zeckenpopulation zusätzlich.

TASSO e.V. erklärt, worauf Hunde- und Katzenhalter jetzt achten müssen.

Unabhängig davon, ob Hundehalter mit ihrem Tier im Park, Wald oder im eigenen Garten unterwegs sind, und ganz gleich welchen Schutz sie anwenden: Das Tier sollte nach jedem...

Weiterlesen

10 Jahre Mappenkurs am Alanus Werkhaus in Alfter - Jubiläumsfeier mit Ehemaligen und spannendem Erfahrungsaustausch

Alanus Werkhaus 10 Jahre Mappenkurs Foto Britta Schüßling

Vor zehn Jahren fand der erste Mappenkurs am Alanus Werkhaus mit dem Ziel einer erfolgreichen Bewerbung für ein Kunst- oder Designstudium statt. Seitdem erfüllten jedes Jahr über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ateliers des Alanus Werkhauses am Johannishof mit Kreativität, Begeisterung und Leben – und natürlich auch mit Anspannung.

Der fünfmonatige Orientierungskurs „Studienvorbereitung - Mappenkurs“ richtet sich an Interessenten aller künstlerischen Berufs- und Studienrichtungen. Diese...

Weiterlesen

Gründerstipendium für nachhaltiges Bonusprogramm - Absolventen der Alanus Hochschule erhalten 123.500 Euro Förderung

Bild Wertewandel Foto Lukas  Schreck

Faire und ökologische Produkte kaufen, Carsharing nutzen, Ökostrom beziehen – nachhaltiges Konsumverhalten sollte belohnt werden, finden Milan Wolfs und Sebastian Schulz. Darum entwickeln die beiden BWL-Absolventen der Alanus Hochschule gemeinsam mit dem studierten Wirtschaftsinformatiker Nico Becker unter dem Namen „Wertewandel“ das erste ganzheitlich nachhaltige Bonusprogramm. Für ihr Vorhaben werden die drei ab sofort mit dem EXIST-Gründerstipendium in Höhe von 123.500 Euro gefördert, einem...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Zirkus Krone erwirkt Strafbefehl gegen uns

strafbefehl

Wieder einmal müssen wir in Tierschutzangelegenheiten unseren Anwalt bemühen. Nachdem Zirkus Krone im vergangenen Jahr vergeblich versucht hatte, uns unsere öffentliche Kritik zu verbieten, geht man nun erneut gegen uns vor. Wir hatten Passanten und Besucher vor dem Zirkus gewarnt, den Menschen gesagt: Zirkus Krone quält Tiere! Denn wohl nicht bloß unserer Auffassung nach können hier insbesondere Wildtiere nicht artgerecht gehalten werden. Aus diesem Grund verpachten viele Städte mittlerweile...

Weiterlesen

Licht aus für den Klimaschutz: Stadt Köln nimmt an Earth Hour 2016 teil

earth hour

Oberbürgermeisterin Henriette Reker ruft Kölnerinnen und Kölner zum Mitmachen auf

Als Zeichen für den Klimaschutz werden am Samstag, 19. März 2016, rund um den Globus für eine Stunde die Lichter ausgehen. Auch die Stadt Köln wird sich wieder an der weltweiten "Earth Hour", die in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal stattfindet, beteiligen. Um 20.30 Uhr wird an diesem Tag für eine Stunde die Beleuchtung bekannter Gebäude und Sehenswürdigkeiten abgestellt. Zusätzlich sollen die Menschen zuhause...

Weiterlesen

Giftköder und andere Herausforderungen beim Gassi gehen

Tasso logo

Ein ausgiebiger Spaziergang freut Hund und Mensch gleichermaßen. Doch was wir am liebsten ungestört genießen, kann auch zur Gefahr für den geliebten Vierbeiner werden.

TASSO e.V. erklärt, worauf Hundehalter beim Gassi gehen achten sollten.

Giftige Happen

Auch dieses Jahr häufen sich die Meldungen zu mit Gift oder scharfkantigen Gegenständen präparierten Wurststückchen oder Leckerlis. Hundehasser legen sie an durch Hunde stark frequentierten Orten ab wie beispielsweise in Parks und...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Verschenken Sie zu Ostern eine Tierpatenschaft für Marla und Sie erhalten von uns einen 20€ Gutschein von alles-vegetarisch.de

marla

Derzeit beherbergen wir dreizehn Tiere auf vier verschiedenen befreundeten Gnadenhöfen in Deutschland. Alle diese Tiere bringen individuelle Schicksale mit sich. Fast allen gemein ist, dass sie aus einer schlechten Privathaltung kommen oder wir sie aus der Massentierhaltung befreit haben. Marlas Leben erzählt auch eine ganz besondere Geschichte: Marla ist dieses Jahr an Neujahr von unserer Kuh Dorte geboren worden. Dorte hatten wir vergangenen Herbst zusammen mit ihrer Gefährtin Denise aus...

Weiterlesen

Umstrittener Unkrautvernichter - Umweltinstitut begrüßt Vertagung der Glyphosat-Wiederzulassung als „ersten Sieg der Vernunft“

umwelt

München, 08. März 2016 – Die für heute geplante Abstimmung über die Wiederzulassung des Totalherbizids Glyphosat wurde von der EU-Kommission vertagt. Grund dafür war der zunehmende Widerstand innerhalb der Mitgliedstaaten gegen die Wiederzulassung.

Immer mehr EU-Staaten wollten zuletzt gegen die Wiederzulassung stimmen: Frankreich, Italien, Schweden und die Niederlande sprachen sich dagegen aus. Auch Dänemark, Belgien und Bulgarien meldeten Medienberichten zufolge schwere Bedenken an...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "LIDL verschont nicht!"

lidl

Als einer der größten Discounter überhaupt gehört LIDL zu den Hauptverantwortlichen im Absatz von Billigfleisch aus der Massentierhaltung. Möglichst viel Fleisch möglichst günstig an den Kunden bringen zu wollen-LIDL macht keinen Hehl daraus. Den Preis dafür zahlen Landwirte, die für immer weniger Geld immer mehr Fleisch produzieren müssen-vor allem jedoch die Millionen Schweine, Rinder, Hühner und Puten, die in der industriellen Massentierhaltung leben, leiden und sterben müssen. Doch noch...

Weiterlesen